
Feuerwehr Höxter
Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.

Feuerwehr löscht Carport-Brand in Beverungen
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat es im Beverunger Stadtteil Dalhausen einen Brand gegeben. Zwei unter einem Carport an der Unteren Hauptstraße geparkte Fahrzeuge standen in Flammen.

Alarmierend hohe Einsatzzahlen für die Steinheimer Feuerwehr
Noch mals zehn Prozent mehr Einsätze verzeichnete die Freiwillige Feuerwehr Steinheim im vergangenen Jahr. Dabei zählt sie manche Notrufe gar nicht mit. Die Bilanz im Einzelnen.

So viele Einsätze wie noch nie für die Löschgruppe Amelunxen
Im vergangenen Jahr wurde die bisherige Rekordzahl überschritten. Unter den Einsätzen war auch ein Großbrand in Beverungen.

Das sind die meistgelesenen Artikel im Warburger Land 2019
Welche Berichte aus dem Warburger Land liefen im vergangenen Jahr auf nw.de besonders gut und wurden häufig angeklickt? Ein Ranking der Top 10.

Feuerwehr im Kreis Höxter blickt auf ein kräftezehrendes Jahr zurück
Insgesamt hatte es mit 2.123 Feuerwehreinsätzen zwar ein etwas geringeres Aufkommen gegeben. Doch dafür waren die Einsätze intensiver. Das liegt unter anderem an extremen Wetterereignissen.

Mit diesen Problemen kämpfen die Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Höxter
Ob ein Baum die Straße blockiert oder Starkregen ein ganzes Dorf im Schlamm versinken lässt: Im vergangenen Jahr mussten die Feuerwehren im Kreis Höxter wieder häufig ausrücken. Dabei können sie personell schon länger nicht mehr aus dem Vollen schöpfen.

Rettungsdienst im Kreis Höxter muss 2019 zu mehr Einsätzen ausrücken
In der Leitstelle für Feuerschutz und Rettungsdienst in Brakel wurden im vergangenen mehr als 31.000 Einsätze bearbeitet. Leitstellenleiter Johannes Ritter weist auf neuen Service im Mobilfunknetz hin

Arbeitsreiche Silvesternacht für Feuerwehr und Polizei im Kreis Höxter
In der Silvesternacht kam es im Kreisgebiet Höxter zu insgesamt 24 Einsätzen der Polizei im Zusammenhang mit Silvester-Feierlichkeiten. Die Feuerwehr musste zu einem Großbrand ausrücken.

Großbrand in der Neujahrsnacht vernichtet Scheune in Erwitzen
140 Einsatzkräfte bekämpfen das Feuer. Ein Feuerwehrmann wird dabei leicht verletzt. Der Großteil der Tiere kann gerettet werden. Nur eine Kuh überlebt das Inferno nicht.

Aufmerksame Nachbarn löschen Küchenbrand
Glück im Unglück hatte eine Familie, deren Dunstabzugshaube sich am letzten Tag des Jahres um die Mittagszeit aus nicht geklärter Ursache entzündet hatte.

Experte gibt Tipps für sicheren Umgang mit Feuerwerk
Die Deutschen lieben ihr Feuerwerk. Auch in diesem Jahr wieder tonnenweise Raketen und Böller verkauft. Immer wieder kommt es dabei auch zu schweren Verletzungen und Bränden.

Zwei Verletzte bei Frontalzusammenstoß in Diemelstadt
Zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen, die offensichtlich frontal zusammengestoßen waren, kam es am Samstagvormittag gegen 11 Uhr auf der Bundesstraße 252 bei Diemelstadt-Rhoden.

Feuerwehr unterstützt Löwenmama im Krankenhaus in Höxter
Mitglieder der Löschgruppe aus Brenkhausen helfen beim Auspacken und Aufbauen der Geschenke auf der Kinderstation im St.-Ansgar-Krankenhaus.

Feuerwehr ist sauer: Erneut wurden in Höxter böswillig Notrufe ausgelöst
Der Leiter der Feuerwehr Höxter ist mächtig sauer und bittet um Hinweise zu den Übeltätern.

Warburger Feuerwehr löscht Pkw-Brand an der A 44
Die Autobahn-Auffahrt bei Warburg in Richtung Kassel gesperrt.

Drei Beverunger mit Ehrenamtspreis der Stadt ausgezeichnet
Raimunde Weßler, Willi Mikus und Andreas Hartmann repräsentieren eine ganze Palette von ehrenamtlichen Einsatzmöglichkeiten im Beverunger Stadtgebiet. Nun haben sie den Ehrenamtspreis bekommen.

Steinheimer installieren Defibrillatoren an öffentlichen Gebäuden
Steinheimer Ortschaften installieren Defibrillatoren und wollen ehrenamtliches Engagement stärken.

20 Prozent mehr Einsätze als im Vorjahr für Beverunger Feuerwehr
Die Feuerwehr in Beverungen zieht Bilanz eines anstrengenden Jahres und ehrt langjährige Einsatzkräfte.

Die Bilanz der Schlammlawine bei Brakel
Die Stadt Brakel und die Erkelner wollen Konsequenzen ziehen aus dem Unwetter vom 15. Oktober. Zwei Monate danach kann das Ausmaß der Schäden bilanziert werden. Eine Helferparty ist in Planung.

Willebadessener Stadtverwaltung legt neuen Etat vor
„Mit unseren Geldern bleiben wir auf dem Teppich“, sagt der Bürgermeister.

Viermal „Ja“ zum Haushalt in Beverungen
Alle Ratsfraktionen stehen hinter dem Plan für das Jahr 2020, haben sich bei der Verabschiedung aber schonmal für die Kommunalwahl in Stellung gebracht.

Hilfe für Steinheimer Musikschule und Jugendfeuerwehr
Das Steinheimer Unternehmen Chemical Check unterstützt die Institutionen mit 5.000 Euro. Musikschule ist im vergangenen Jahr kräftig gewachsen.

Feuerwehr rettet zwei Bewohner aus verrauchtem Haus
Die Feuerwehren aus Boffzen und Beverungen hatten am Wochenende gut zu tun. Erst gab es einen Großeinsatz nach Kellerbrand, dann wurde ein Dachstuhlbrand in Haarbrück gemeldet.

Vier Verletzte beim Brand einer Gartenhütte in Borgentreich
Beim Brand einer Gartenhütte am Samstagnachmittag wurden vier Personen verletzt. Trotz schnellen Eingreifens der Feuerwehr griff das Feuer auf eine Garage über.

Gartenhütte in Calenberg gerät in Brand
Mit 30 Wehrleuten rückte die Warburger Feuerwehr am Sonntag Nachmittag aus, um eine brennende Gartenhütte zu löschen.