Teaser Bild

Feuerwehr Höxter

Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.

Die Brandbekämpfung ist längst nicht mehr die einzige Aufgabe der Feuerwehren im Kreis Höxter. - Pixabay
Kreisverbandstag

So viele Feuerwehrleute gibt’s im Kreis Höxter

Der Kreisverbandstag der Feuerwehren im Kreis Höxter legt positive Zahlen auf den Tisch. Und daran hat die Jugendarbeit einen großen Anteil.

Feuerwehrgerätehaus Bühne; Das Feuerwehrhaus Bühne befindet sich an der Adresse Grüner Weg 14 und wurde im Jahr 1972 errichtet. Es befindet sich gemeinsam in einer Liegenschaft mit der Dorfhalle. - Saskia Jochheim
Feuerwehr

3,75 Millionen Euro für ein neues Gerätehaus in Borgentreich

Neubau zwischen Bühne und Manrode kommt der Stadt weitaus teurer als bisher angenommen.

Den Gasverbrauch senken - aber wie? Die Verwaltung in Brakel hat dazu jetzt eine Liste mit denkbaren Sparmöglichkeiten veröffentlicht. - Symbolfoto: Pixabay
Sparmaßnahmen

Gasverbrauch reduzieren: Brakeler CDU fordert Energiebilanz von der Stadt

Die Verwaltung soll eine Verbrauchsbilanz vorlegen. Eine Palette an Sparmöglichkeiten legt sie bereits vor. Aber die CDU formuliert ein ehrgeiziges Ziel.

Auf dem Gelände an der Driburger Straße soll in Bergheim ein neues Feuerwehrgebäude entstehen. - Madita Schellenberg
Gerätehaus

Steinheims Feuerwehr braucht Geduld beim Neubau

Warum der Bauausschuss ein Votum zum Neubau in der Ortschaft Bergheim erneut vertagt hat.

"Zimmerbrand" hieß die Menldung für den Feuewehreinsatz an der Silberbrede. - FFW Warburg
Im Einsatz

Ein Stück Papier auf einer Herdplatte löst in Warburg Alarm aus

Warburger Feuerwehr eilt zu einem Einsatz an der Silberbrede.

Ein Bild der Zerstörung: Der Golf ist mit großer Wucht gegen die Hauswand geprallt. - SG-Fw Bo-Po / Pressesprecher
Spektakulärer Unfall

Auto prallt bei Heinsen gegen Hauswand: Drei Insassen schwer verletzt

Das Fahrzeug gerät durch den Unfall in Brand, die Feuerwehr kann ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude jedoch verhindern. Die Ursache ist unklar.

Die Lage von Amelunxen sorgt dafür, die umliegenden Hänge, die überwiegend als Ackerfläche landwirtschaftlich genutzt werden, bei einem Starkregen in Erd-Rutschbahnen zu verwandeln. - Nicole Fischer
Starkregen und Hochwasser

"Was, wenn es kommt wie in Höxter": Amelunxer fürchten um ihr Dorf

Die Stadt Beverungen, die Bahn und der Landwirt wollen erste Maßnahmen ergreifen, um den Ort bei Starkregen vor einer Schlammlawine zu schützen.

In sicheren Schutzanzügen: Einsatzkräfte des Erkundungs- und Dekontaminationszuges Kreis Höxter. - Feuerwehr Brakel
Brakel

Chemie-Einsatz der Feuerwehren in Brakeler Unternehmen

Ein Behälter mit ätzender Flüssigkeit ruft den Erkundungs- und Dekontaminationszug im Kreis Höxter auf den Plan.

Aufgrund der großen Wassermassen, die innerhalb weniger Minuten in Höxter herunterkamen, waren die Abläufe und das Kanalnetz kurzzeitig überlastet. - Celina Allard
Höxter

Pumpwerk ausgefallen: Wie gut ist Höxter auf Starkregen vorbereitet?

Die Analyse des Starkregens in Höxters Innenstadt zeigt, dass die Wassermenge nicht das größte Problem ist. Die Schlussfolgerungen daraus sind ernüchternd.

Die untere Etage des Städtischen Parkhauses steht unter Wasser. - Celina Allard
Höxter

Starkregen und Hagel in Höxter: Keller und Geschäfte unter Wasser

Bäume stürzen auf Autos. Auch im Landkreis Holzminden überflutet das Gewitter einige Straßen.

Beim Bierfassrollen kommt es auf gute Zusammenarbeit an. - Burkhard Battran
Steinheim

Mit Kraft und Kilt bei den Highland Games in Steinheim

Keltischer Spaß beim großen Folk-for-Friends-Festival. Teilnehmer kommen sogar aus Hannover und Hamburg.

Das Wasser tropft von der Decke in den Klassenraum. - Daniel Hartmann
Höxter

Unwetter trifft auch Schulzentrum - 40 Einsatzstellen für Feuerwehr Höxter

Alle Feuerwehreinheiten aus Höxter sind am Freitagabend in der Kernstadt im Einsatz. Hoher Sachschaden an Autos und Gebäuden. Besonders das KWG ist betroffen.

Wincent Weiss und seine Fans lassen sich die gute Laune vom Regen nicht verderben. - Thomas Kube
Beverungen

Super-Freitag beim Weser-Open-Air in Beverungen

Am Freitag ist das Weser-Open-Air mit einem großen Deutschrockabend vor mehr als 5.000 Festival Fans gestartet. Heute steht Sarah Connor auf der Bühne.

Die Sanierung des Feuerwehrgerätehauses in Peckelsheim kann beginnen. - Burkhard Battran
Willebadessen

Feuerwehr-Stützpunkt in Peckelsheim wird modernisiert

Die Stadt hat jetzt die Förderzusage erhalten, um das Feuerwehrgerätehaus sanieren zu können. Es wird mit Kosten von 600.000 Euro gerechnet.

Der schwarze BMW krachte fast ungebremst in das andere Fahrzeug. Die Ampel funktionierte zum Unfallzeitpunkt nicht. - David Schellenberg
Höxter

Schwangere außer Lebensgefahr: War defekte Ampel Auslöser für Unfall?

Nur Minuten bevor die Anlage auf der B 64 in Höxter repariert werden sollte, kommt es zu einem schweren Unfall. Entwarnung bei den Schwerverletzten.

Brennender Wald bei Obermarsberg - Freiwillige Feuerwehr Marsberg
Marsberg

Waldbrand bei Marsberg: Großeinsatz für die Feuerwehr

Die Feuerwehren waren mit 110 Einsatzkräften vor Ort. Das Löschwasser musste aus der Diemel beschafft werden.

Die beiden BMW wurden bei dem Unfall in Höxter völlig zerstört. - David Schellenberg
Höxter

Schwangere schwebt nach Kreuzungscrash in Höxter in Lebensgefahr

Schwerer Unfall mit fünf Verletzten am Sonntagabend auf der Bundesstraße 64. Welche Rolle spielt eine defekte Ampel?

Sonnenaufgang mit Ölspur-Kehren auf der B 241. - FFW Borgentreich
Warburg/Borgentreich/Beverungen

Kilometerlange Ölspur durch drei Stadtgebiete im Süden des Kreises Höxter

Die Feuerwehren aus Warburg, Borgentreich und Beverungen sind mehrere Stunden im Einsatz. Und erleben einen unruhigen Morgen auf den Straßen.

Feuerwehreinsatz an der Sternstraße in Warburg. - Simone Flörke
Warburg

Einsatz in Warburger Innenstadt: Brandgeruch in Fachwerkhaus

Deshalb rückt der Löschzug der Warburger Feuerwehr mit großem Besteck aus.

Die Truppe aus der Nieheimer Ortschaft Entrup ist auf dem Festivalgelände angekommen. Michael („Maurer“) Solonynka (vorn) ist schon richtig gut drauf. - Privat
Nieheim/Wacken

Nieheimer Jungs sorgen in Wacken für Aufsehen

Mit Feuerwehr und umgebauten Linienbus reisen sie zum Festival – und machen so richtig Party.

Das Annenzelt auf dem Kirchplatz am Dienstagmorgen. - Burkhard Battran
Brakel

Nachlese: Positive Überraschung beim Annentag 2022 in Brakel

Mit etwas über 300.000 Besucher blieb das große Brakeler Volksfest etwas hinter früheren Jahren zurück. Trotzdem sind alle Beteiligte mit dem Verlauf zufrieden.

Die Fassade der Gymnasiums-Mensa wurde durch das Feuer zerstört. - Manuela Puls
Beverungen

Nach Brand im Gymnasium Beverungen: Mensa nur zur Hälfte nutzbar

Mitte Juli verhindert die Feuerwehr Schlimmeres, als dicker Qualm vom Gymnasium aufsteigt. Bis zum Schulstart ist trotzdem nicht alles repariert.

Die Fahrzeuge der Feuerwehr auf dem Weg in die Sächsische Schweiz. - Kreisfeuerwehr Holzminden
Holzminden

Holzmindener Feuerwehrleute helfen in der Sächsischen Schweiz

Die Einsatzkräfte unterstützen beim Löschen der Waldbrände - auch weitere Feuerwehren aus Niedersachen sind in Einsatz.

Löschwasser und Schaum setzten die Einsatzkräfte zur Bekämpfung der Flammen in Rhoden ein. - FFW Warburg
Warburg

Verpackungsfirma in Rhoden: Warburger Feuerwehr eilt zum Nachbarn

Rund 100 Einsatzkräfte sind beim Brand auf dem Gelände einer Verpackungsfirma in Rhoden schnell zur Stelle.

Zwei Einsatzkräfte der Warburger Feuerwehr kühlen die Werkshalle ab. - FFW Warburg
Warburg/Diemelstadt

Großeinsatz für die Feuerwehren aus Diemelstadt und Warburg

80 Meter Altpapier gehen in Diemlstadt-Rhoden in Flammen auf und drohen auf eine Werkshalle überzugreifen.