Teaser Bild

Familie und Freizeit Höxter

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Höxter: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie das Wildgehege Willebadessen oder dem Schloss Corvey sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Godelheimer See, ein Spaziergang durch den Gräflichen Park Bad Driburg oder der Besuch der Freilichtbühne Bökendorf. Während Huxori in Höxter und der Warburger Oktoberwoche können Erwachsene und Kinder eine spaßige Zeit erleben.

Mike Vespermann, Inhaber des originalen Breakdancer, auf der Warburger Oktoberwoche. - Dieter Scholz
76. Warburger Oktoberwoche

Fahrchips, Bier und Leckereien: Das kostet ein Besuch auf der Warburger Oktoberwoche

Was werden sich die Oktoberwochengäste leisten? Eine rasante Fahrt im Karussell-Evergreen? Das sind die Preise auf dem Rummel.

Das Königspaar Susanne und Tobias Heidrich (Mitte) zeigt sich mit seinem Hofstaat. - Schützen
Schützenfeste

Der nächste Schützenkönig in Würgassen steht fest

In einem spannenden Wettkampf setzt sich Tobias Heidrich durch. Zusammen mit seiner Frau Sabine und ihrem Hofstaat regieren sie in den nächsten zwei Jahren.

Das Staumauermodell im Maßstab 1:40 war vor dem Bau errichtet worden, um Abflüsse und Mechanismen auszuprobieren. Dass es komplett von Wasser frei liegt, das kommt sehr selten vor, erklären Einheimische. - Simone Flörke
Fotos der untergegangenen Welt

Niedrigwasser gibt Geheimnisse von Weser und Edersee preis

Schon wieder wird die Wasserabgabe in die Weser reduziert, in der jetzt das Müllsammeln leichter wird. Im Edersee tauchen Dinge auf, die einen Besuch lohnen.

Von links: Der kaufmännische Leiter Ansgar Potthast, Verena Reimann (Geschäftsführerin Driburg Therme) und Michael Scholle (1. Beigeordneter) vor der Driburg Therme. - Stadt Bad Driburg
Mehr Umsatz

Deutlich mehr Besucher in der Driburg-Therme

Der Umsatz wurde um neun Prozent gesteigert, das Defizit liegt dennoch bei knapp 600.000 Euro.

Für viele Studierende ist der Botanische Garten am Standort Höxter ein großes Pfund. Auch die Hochschule bewirbt ihn an prominenter Stelle am Gebäude. - Svenja Ludwig
Hochschul-Aus

100 Erstsemester an der TH OWL in Höxter: Die Liebe zu einer sterbenden Hochschule

Für Höxter haben sich deutlich weniger Erstis als die anderen TH-OWL-Standorte eingeschrieben. Doch die, die einmal in Höxter studieren, lernen ihn lieben.

Bernd Schackers zeigt den Anstecker mit dem Kampagnen-Schriftzug „Studiert in Höxter“, der verteilt wird. - Simone Flörke
Ein Insider erzählt

Was Höxter mit der Lehre an der TH OWL verlieren würde

Diplom-Ingenieur Bernd Schackers macht deutlich, wie viele Absolventen in der Region ihre Heimat gefunden haben und sie mitgestalten.

Dass der Bundespräsident sich so viel Zeit für die Kinobetreiber genommen habe, „war uns eine große Ehre“, sagen Rolf und Maria Dohmann. Fast ein Selfie, doch das Foto hat einen anderen prominenten Fotograf. - Leonard Lansink
Central Kino Borgentreich

Borgentreicher Kinobetreiber erleben Kinoabend mit Bundespräsident Steinmeier in Berlin

Große Ehre, kleines Kino: Diesmal stehen die Borgentreicher Kinobetreiber Maria und Rolf Dohmann im Rampenlicht. Ihr Besuch beim Bundespräsidenten überraschte.

Die beiden Jugendlichen eskortieren den 86-Jährigen mit seinem leer gefahrenen E-Dreirad nach Ovenhausen. - Polizei Höxter
Eskort mit Motorrädern

Akku leer: Jugendliche helfen im Kreis Höxter gestrandetem Senior mit E-Bike

Der Akku hatte den 86-Jährigen ausgerechnet an einer kurvenreichen Steigung im Kreis Höxter im Stich gelassen. Dank zweier Jugendlicher kam er sicher weiter.

Katharina Vötter und Jürgen Knabe laden ein zum 47. Huxori-Markt in die Höxteraner Innenstadt. - Simone Flörke
Verkaufsoffener Sonntag

Stadtfest Huxori in Höxter in diesem Jahr nur mit zwei Bühnen

Für das Stadtfest haben sich die Sicherheitsauflagen und die Rahmenbedingungen deutlich verändert. Dennoch rechnet die Werbegemeinschaft mit 100.000 Besuchern.

Die Grundschule im Wesertal in Albaxen soll als nächstes ausgebaut werden, um den Bedarf an OGS-Plätzen zu erfüllen. Ganz so schnell geht das allerdings wohl nicht. - Simone Flörke
Offener Ganztag

OGS-Ausbau in Höxter: In den Ortsteilen gibt es Verzögerungen

Während der OGS-Ausbau in der Kernstadt so gut wie abgeschlossen ist, gibt es in den Ortsteilen Verzögerungen an den Grundschulen – und einen neuen Zeitplan.

O´zapft is: von links: Martin Heinemeyer (Dirigent), ChristophMissing (1. Vorsitzender Blaskapelle), Stefan Friedrich mit zwei Besucherinnenund Marcus Busse von der Brauerei Allersheim - Thomas Kube
Große Oktoberfest-Party

Mit vielen Fotos: Oktoberfest bei Höxter lockt mehr als 1.500 Gäste ins Festzelt

Das große Festzelt am Lüchtringer Lambertsweg verwandelte sich am Wochenende in ein Meer aus Dirndl und Lederhosen.

Kristina Imhoff auf den Bänken im Festzelt. Für sie ist es die fünfte Oktoberwoche in verantwortlicher Position. - Simone Flörke
Rundgang über den Festplatz

Aufbau der Oktoberwoche in Warburg: Die Ruhe vor dem neuntägigen Trubel

In einer Woche wird die Sause in Warburg eröffnet. Einiges ist schon fertig, an anderem wird gewerkelt, und wieder anderes kommt nächste Woche an.

Der Weserradweg bei Höxter gehört zu den beliebtesten in ganz Deutschland und ist mehrfach ausgezeichnet. - Dominik Ketz
Radrouten im Überblick

Das sind die schönsten Fahrradtouren im Kreis Höxter

Von Warburg bis Steinheim, von Bad Driburg bis Beverungen: Entdecken Sie die schönsten Ecken im Kreis Höxter mit dem Fahrrad.

Das Freizeitbad an der Brunnenstraße in Bad Driburg bietet viel Abwechslung. - Stadt Bad Driburg
Freibadsaison

Freibäder im Kreis Höxter im Überblick: alle Infos zu Preisen, Öffnungszeiten und Co.

Preise, Öffnungszeiten, Besonderheiten: Das sind die wichtigsten Infos zu den Freibädern im Kreis Höxter. Die interaktive Karte zeigt die Lage für jedes Bad.

Sondengänger Stefan Drese und Kimberley Bartels blicken in der Papenheim-Schau in einer Vitrine auf ein besonderes Stück: Ein Pektoralkreuz aus der Zeit um das Jahr 1000. Geschichtsstudentin Bartels hatte als Praktikantin im Warburger Museum am Ausstellungskonzept mitgearbeitet. - Dieter Scholz
Stadtmuseum

Archäologische Highlights aus dem verschwunden Papenheim in Warburg

Im Museum im „Stern“ zeigt Sondengänger Stefan Drese, was er auf den Ackerflächen zwischen Warburg und Menne fand.

Die am Film mitwirkenden Schüler Jonas (15; vorn, v. l.), Karl (17) und Luc (16) mit Schulleiter Simon Tewes und den Filmschaffenden Matthias Groppe und Karsten Temming. - Burkhard Battran
Signal an Bezirksregierung

Schule im Kreis Höxter dreht Kinofilm gegen die eigene Schließung

Der Gesamtschule Bad Driburg droht das Aus. Die Stadt hat deshalb die Reißleine gezogen und viel Geld für professionelle Image-Werbung locker gemacht.

Daniel und Karina Sondermann (Grevenhagen, v.l.), Alexander und Sophie Grimme (Bergheim), Boris und Melanie Hagemeier (Vinsebeck), Daniel Kunze und Britta Schneider (Entrup), Marius Strato und Ann-Katrin Rohde, Manfred Söltl und Helga Lohre (Steinheim), Matthias und Marianne Stock (Rolfzen), Sven Pacelt und Verena Overkott (Sommersell), Holger und Monika Peter (Ottenhausen), Dirk und Sarah Flottmeier (Sandebeck), Kai und Eva Bockelkamp (Eversen), Niels Otto und Carina Razlaw (Sandebeck), Jannik Krome und Julia Frost (Ottenhausen).?Foto: Schützenbruderschaft - Schützenbruderschaft
Feier mit Freunden

„Wohnzimmer-Atmosphäre“ beim Steinheimer Stadtball der Könige

Die gesamte Stadt feiert ausgelassen das Ende des Schützenfestjahres - auch die Nachbarorte feiern mit.

So lassen die Mitglieder der Freilichtbühne Bökendorf ihre Bühne hochleben. - Burkhard Battran
Theaterspiel Open-Air

Ein Leuchtturm der kulturellen Bildung: Freilichtbühne im Kreis Höxter feiert 75 Jahre

Die Freilichtbühne Bökendorf feiert ihr 75-jähriges Bestehen. Dazu gibt es einen Festakt mit Spaß und Unterhaltung, der Erinnerungen weckt.

Mit Jigsaw aus Beverungen heizt auch eine heimische Band den Rockfans ein. - Burkhard Battran
Das Dorf steht Kopf

Wacken-Gefühl bei Metal-Festival im Kreis Höxter

Beim Rock’N’Revel-Festival im Marienmünsteraner Dorf Altenbergen geht schon zum fünften Mal die Post ab.

Auf Schützenbällen präsentieren die Königinnen im Kreis Höxter, wie hier von Marienmünster, zum Saisonabschluss noch einmal ihre Kleider. - Schützenbruderschaft
Märchenhafte Top-Elf

Schützenköniginnen-Kleider im Kreis Höxter: Das sind die Lieblinge der NW-Lokalredaktion

Spitze, Glitzer, Tüll: Die Schützenköniginnen im Kreis Höxter haben Woche für Woche mit bezaubernden und spektakulären Kleidern begeistert.

Der Hintereingang des Hallenbades ist mit Bauzaun abgesperrt, davor stehen ein Handwerkerwagen und Paletten mit Fliesen. - Michaela Bast
Weitreichende Schäden

Erste Arbeiten am Hallenbad in Höxter haben begonnen

Arbeiter haben einen Zaun aufgebaut und rücken den Fliesen mit schwerem Gerät zu Leibe. Das Bad wurde erst im Jahr 2021 eröffnet.

Startschuss um Punkt 18 Uhr für den großen Firmenlauf in der zehnten Auflage in Höxter. Und dann geht’s los. - Thomas Kube
Beliebtes Laufevent

Rekordkulisse beim Firmenlauf in Höxter

1.150 Teilnehmer von Firmen sowie 350 Kinder und Jugendliche nehmen bei der zehnten Auflage die Strecke unter die Laufschuhe.

Nicole Schäfers (vorn) von der Kita Pusteblume mit den Kooperationspartnern Anna Sophie Türich (v. l.), Michael Grawe, Kathrin Wilke, Christina Wald, Jenny Zarath Knoblich, Andrea Stephan-Baier, Anna Lödige und Linda Freitag. - David Schellenberg
Hilfe für Vorschüler

Vorschulprojekt in Steinheim soll Defizite vor dem Schulstart überbrücken helfen

Mit einem ganz besonderen Nachmittag will eine Steinheimer Initiative die künftigen Schulkinder unterstützen – jetzt kommt es auch auf die Eltern an.

Das größte Oktoberfest der Region startet am 20. und 21. September in Lüchtringen. - Thomas Kube
O’zapft is bei Höxter

Das wird die größte Oktoberfest-Sause der Region Höxter

Im beheizten Festzelt am Lambertweg in Höxters Ortsteil Lüchtringen erwartet die Besucher zünftige Musik, ausgelassene Stimmung und bayerische Festkultur.

Eine Luftaufnahme vom Remtergarten am Weserbogen in Höxter. - Roman Thomas
Erster Platz

Landschaftsarchitektur: Preis für Höxters LGS-Planung in Berlin

Am Freitag, 12. September, bekommt das Projekt Landesgartenschau 2023 noch eine neue Würdigung. Und mindestens zwei Personen aus Höxter sind dabei.