Teaser Bild

Familie und Freizeit Höxter

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Höxter: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie das Wildgehege Willebadessen oder dem Schloss Corvey sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Godelheimer See, ein Spaziergang durch den Gräflichen Park Bad Driburg oder der Besuch der Freilichtbühne Bökendorf. Während Huxori in Höxter und der Warburger Oktoberwoche können Erwachsene und Kinder eine spaßige Zeit erleben.

Michael und Diana Meyer sind das gefeierte Königspaar der Schützenbruderschaft St. Fabian und Sebastian Neuenheerse. - Burkhard Battran
Schützenfeste im Kreis Höxter

Schützenfest in Neuenheerse: Königin verzaubert mit champagnerfarbenen Traumkleid

Echte Schützenfamilie: Michael und Diana Meyer regieren die Schützenbruderschaft St. Fabian und Sebastian in Bad Driburg-Neuenheerse.

Christoph und Verena Weber sind das gefeierte Königspaar in Papenhöfen. - Burkhard Battran
Mit vielen Fotos

Alle zwei Jahre wird gefeiert: Umjubelte Majestäten in Papenhöfen

Christoph und Verena Weber regieren die St.-Antonius-Schützen in dem kleinen Dorf bei Marienmünster.

Die Band "Up for Debate" aus Kassel hat sich seit ihrer Gründung 2018 bereits eine große Fangemeinde erspielt. - Burkhard Battran
Rocken für Charity

Mit Herzklopfen in die Spätsommersaison: Dieses Festival bei Höxter ist auch für den guten Zweck

Das Festival Heartbeat glänzt mit tollen Acts und mehreren Hundert Zuschauern. Doch es steckt viel mehr dahinter als gute Musik und tolle Sommerabende.

Renovierungspläne für dieses Jahr: In der Mensa sowie in einigen Klassenräumen des Gymnasiums sind Neuerungen geplant. - Madita Schellenberg
Bauarbeiten in Gebäuden

In Steinheims Schulen schwitzen Bauarbeiter statt Schüler

Während für Schüler die Sommerferien laufen, ist in den Steinheimer Schulgebäuden trotzdem was los. Die Stadt investiert größere Summen. Was aktuell passiert.

Der Naturspielplatz Grüne Mühle in Höxter überzeugt mit vielen Attraktionen am und neben dem Wasser der Schelpe. (Archivfoto) - Ralf Mischer
Sommertipps in Höxter

Hitzewelle in Höxter: Sieben kostenlose Tipps für heiße Tage in der Stadt

Es werden schweißtreibende Temperaturen erwartet. Höxters Klimaschutzmanagerin Katharina Koßmann weiß, wo man der Hitze in der Stadt etwas entfliehen kann.

Wird offiziell eingeweiht: Das sanierte Vereinsheim am Sportplatz in Bergheim. - David Schelleneberg
Saniertes Vereinsheim

Dieser Sportverein im Kreis Höxter hat kräftig angepackt

Mit viel ehrenamtlichem Engagement hat das Dorf bei Steinheim das Vereinsheim auf Vordermann gebracht. Und noch viel mehr. Das wird vier Tage lang gefeiert.

Deckengemälde: Der niederländische Künstler Raymond Assink stellt in Warburg aus. - GEME-Stiftung
Kunstschau an besonderem Ort

In Warburg wird der Altstadt-Bahnhof zur Kunst-Oase

Kunst, Begegnung, Inspiration: Kunstfans und Neugierigen wird der alte Bahnhof am Diemel-Ufer erneut zum Treffpunkt. Die GEME-Stiftung lädt zur Ausstellung ein.

Simon Sonntag regiert in diesem Jahr als Schützenkönig in Dalhausen. - Schützen
Schützenkönig

Das sind die neuen Regenten in Dalhausen

Das Königsschießen bildete den stimmungsvollen Auftakt zum Schützen- und Heimatfest mit Bezirksschützenfest vom 22. bis 25. August in Dalhausen.

Das PSU-Team (Psychosoziale Unterstützung) kümmerte sich um die Menschen im Freibad. - Privat
Leblos im Wasser

Nach Badeunfall in Höxter: Ärzte kämpfen weiter um Leben des Elfjährigen

Freibad Höxter nach Vorfall am Montagnachmittag umgehend geschlossen. Was die Polizei zum Stand der Ermittlungen sagen kann.

Ziegendieb Peter Pannenstiel wird zur Strafe beim Warburger Kälkenfest fünfmal mit der Wasserwippe untergetaucht - zur Freude der Zuschauerinnen und Zuschauer. - Simone Flörke
Familienfest im Kreis Höxter

Kälkenfest in Warburg: Tausende feiern die Geschichte der Hansestadt

Das Warburger Kälkenfest begeistert Besucher mit Gemütlichkeit und historischen Theaterszenen. Neue Akzente des traditionellen Fests werden gelobt.

Die Schützen jubeln, die Regenten auch: Judith und Lars Jubitz beim Umzug im Sommer 2024 durch Höxter. - Thomas Kube/Archiv
Tradition wird verändert

Höxteraner Schützen planen neuen Ablauf: Schon einen Tag früher gibt’s eine neue Königin

Die mehr als 400 Jahre alte Schützengilde will den Ablauf beim Schützenfest vorziehen. Dafür gibt es mehrere Gründe. Beschlossen werden soll das schon jetzt.

Der breite See in Godelheim lockt Menschen aus dem Kreis Höxter an. - NW-Archiv
Ferienzeit im Kreis Höxter

Sommerferien im Kreis Höxter: Die schönsten Ausflugsziele auf einen Blick

Von Badesee bis Tierpark, von Wasser bis Kultur: Hier sind die Orte, wo Familien nicht nur Ferienzeit mit dem Nachwuchs verbringen können.

Das Schwimmerbecken im Höxteraner Hallenbad, wie es sich zur Eröffnung im September 2021 präsentierte - Simone Flörke/Archiv
Schock für Schwimmer

Hallenbad in Höxter bleibt auch in der Wintersaison geschlossen

Bislang sind die losen Bodenfliesen noch nicht saniert worden. Man befindet sich in einem „Abstimmungsprozess“, heißt es von den Bäderbetrieben.

Höxters VHS-Leiter Rainer Schwiete geht in den Ruhestand. - Ralf T. Mischer
Abschied in den Ruhestand

Welche Promis Höxters VHS-Chef in seiner Karriere die meisten Nerven gekostet haben

35 Jahre lang hat Rainer Schwiete die Erwachsenenbildung in Höxter geprägt. Ende August geht es in den Ruhestand - nun blickt er mit der NW zurück.

Wie geht es mit der TH OWL in Höxter weiter? Im Kommunalwahlkampf wird darüber jetzt eifrig diskutiert. Entscheidungen treffen kann allerdings nur die TH OWL selbst - den Rahmen gibt die Landesregierung in Düsseldorf vor. - Ralf T. Mischer
Ministerium gibt Antworten

TH OWL wird zum Zankapfel im Kommunalwahlkampf

Ein Bürgermeisterkandidat macht sich Gedanken über eine Nebennutzung der Gebäude, ein Landratskandidat sieht offene Fragen und die TH legt ein Konzept vor.

Das Königspaar Felix Hoppe und Mariella Parensen wird in Scherfede gefeiert. - Burkhard Battran
Schützenfeste im Kreis Höxter

Schützenfest in Scherfede: Königin verzaubert im blauen Traumkleid

Felix Hoppe und Mariella Parensen führen den Scherfeder Heimatschutzverein an. Der Altkreis beendet die Schützenfestsaison mit einem Paukenschlag.

Ohne Leine: Die Freie Bürger Initiative (FBI) Höxter setzt sich weiter für eine Hundewiese in Höxter ein. - Symbolbild: Pixabay
Freilaufzone für Hunde

Neue Hundewiese in Höxter? Verein fordert große Auslauffläche für Vierbeiner

Der Höxteraner Verein Freie Bürger Initiative (FBI) unternimmt einen neuen Anlauf für den Auslauf von Hunden. Die passende Fläche hat er schon im Blick.

Bei der Bergwaldhalle in Muddenhagen stellten sich die Königspaare des Bezirksverbandes Warburg zu einem Gruppenfoto auf. Mit dabei sind das neue Bezirkskönigspaar Marius und Silke Köllinger (4. Paar v. r.) und das scheidende Bezirkskönigspaar Pia Heise und Alexander Hoff (Mitte, vor der Bezirksstandarte). - auwi
Schützen im Kreis Höxter

Großer Ball der Schützenkönige: Schützenbezirk Warburg hat neuen Regenten

Die St.-Sturmius-Schützenbruderschaft Muddenhagen war Gastgeber beim Bezirkskönigsschießen und dem Ball der Könige.

Der Abbau beim Annentag in Brakel lief am Dienstagmittag schon auf vollen Touren. - Simone Flörke
Bis zu 320.000 Besucher

Polizeieinsätze, Besucherzahlen und mehr: Das war der 268. Annentag in Brakel

Festwirt Stefan Friedrich und sein Versprechen für 2026 – die Polizei, ihre Präsenz und die Körperverletzungen. Und ein Marktmeister, der emotional wird.

Gemeinsam blättern Maria und Herbert Jürs in seiner privaten, holzgefasster Vereinschronik. Die Fotos darin zeigen ihn im Karneval, als Fußballer, als Kommunalpolitiker und beim Papstempfang in Olsztyn (Allenstein). - Josef Köhne
Eiserne Hochzeit in Steinheim

Steinheimer hat ins Tor getroffen – und bei seiner Frau mitten ins Herz

Maria und Herbert Jürs feiern Eiserne Hochzeit: Wie sie sich kennenlernten, was sie politisch zusammenbringt – und wie sein Spitzname „Tulpe“ entstand.

SCP-Geschäftsführer Martin Hornberger überreicht Bürgermeister Hermann Temme zum Abschied ein persönliches Trikot mit der Rückennummer 16 für 16 Dienstjahre als Bürgermeister. - Burkhard Battran
Abschluss des Annentags

Sein letzter Annetagsempfang in Brakel: Jetzt trägt der Bürgermeister die Rückennummer 16

Hermann Temme nimmt Abschied als Ausrichter des traditionellen Annentagsempfangs. Dafür gibt es besonderes Geschenk und ein bisschen Wehmut.

Der Amelunxer Ralf Meibom kümmert sich ehrenamtlich um den Lebensgarten und hat das Gelände rund um die drei neuen Stelen gestaltet. - Nicole Fischer
Gartenpark im Kreis Höxter

Lebensgarten trotzt Haushaltskrise: Dieser Park bei Beverungen lädt zum Verweilen ein

Das evangelische Pfarrhaus in dem Beverunger Ortsteil Amelunxen soll verkauft werden, doch der Garten am Fuße der Kirchen bleibt – und soll umgestaltet werden.

Der Annentag in Brakel ist auch in diesem Jahr ein echter Besuchermagnet. - Burkhard Battran
Unterwegs auf der Kirmes

Besuch auf dem Brakeler Annentag: Volksfest begeistert trotz Regenwetter

Die größte Innenstadtkirmes des Weserberglandes begeistert die Massen sogar im Regen. Der Brakeler Annentag hat viele neue Karussells und Konzepte zu bieten.

Trotz schlechten Wetters wird der kirchliche Annentag mit großer Beteiligung gefeiert. - Burkhard Battran
Über 300 Gläubige

Annentagsprozession in Brakel: Glaube ist stärker als Regen

Viele Hundert Gläubige feiern den Höhepunkt des kirchlichen Annentags und lassen sich nicht vom Wetter abschrecken.

Jeffrey Labudda verkauft am Mandelstand am Rathaus Lebkuchenherzen, Gebrannte Mandeln und Schokofrüchte. - Svenja Ludwig
Preisvergleich auf Volksfest

Bier, Mandeln, Autoscooter: Was kostet der Besuch beim Annentag in Brakel?

Getränke, Süßes, Herzhaftes und Fahrvergnügen: Die NW hat sich auf dem Brakeler Annentag umgesehen und Preise erfragt.