
Familie und Freizeit Höxter
Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Höxter: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie das Wildgehege Willebadessen oder dem Schloss Corvey sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Godelheimer See, ein Spaziergang durch den Gräflichen Park Bad Driburg oder der Besuch der Freilichtbühne Bökendorf. Während Huxori in Höxter und der Warburger Oktoberwoche können Erwachsene und Kinder eine spaßige Zeit erleben.

Marienmünsteraner geehrt: Er ist mit Leib und Seele ein Demokrat
Hohe Auszeichnung für Elmar Stricker: Das Bundesverdienstkreuz am Bande ist der Dank für jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement. Dafür hat er es bekommen.

Alte Warburger Kaserne wird Geflüchtetenunterkunft
In den Neubau in der Unterkunft am Horenberg werden Familien einziehen. Warum sie die Ruhe am abgelegenen Ort schätzen, weiß Sozialarbeiterin Kira Blömeke.

Er ist Steinheims unermüdlicher Sammler, Autor, Gründer und Stifter
Jetzt vollendete Johannes Waldhoff sein 90. Lebensjahr. Ein Drittel seines Lebens war er Stadtheimatpfleger. Er blickt zurück.

Mehrere Gründe für moderaten Preisanstieg in der Weser-Therme Bad Karlhafen
Zudem gibt es einige Neuerungen, was die Angebote betrifft, sowie Veranstaltungen. Und Rabattaktionen als Bonbon für Mehrfach-Besucher zum Stadtjubiläum.

Sie fackelt nicht lange und rettet den Igel aus seiner Notlage an Höxters Weserpromenade
Eine angehende Notfallsanitäterin befreit das Tier. Die Stadt will nun die Laternen überprüfen.

Luke Mockridge verspricht „Funny Times“ in Beverungen
Das neue Programm verspricht die Erkenntnis, dass dir niemand danken wird, wenn du stets empört und ernst durchs Leben gelaufen bist, anstatt es zu genießen.

Warburger City-Biathlon: laufen, schießen und treffen - eine Herausforderung
Beim ersten Warburger City-Biathlon gehen sieben Teams mit je vier Teilnehmern an den Start. Durchaus kein Kinderspiel. So mancher ist ganz schön ausgepowert.

Tausende gehen beim Mittelalter-Event „Anno 1250“ in Höxter auf Zeitreise
„Anno 1250“: Das Mittelalter-Spektakel fasziniert und bringt jede Menge Menschen auf den Wall. Dabei beeindrucken die Gewandeten mit Details und guter Laune.

Vier Julibabys für den Kreis Höxter
Geburten der Woche: Willem Malik, Ragnar Baldur, Halil und Noah erblickten in der vergangenen Woche das Licht der Welt im Höxteraner St.-Ansgar-Krankenhaus.

Mittelaltermarkt in Höxter: Zeitreise mit „Anno 1250“
Der „Anno 1250“-Markt dieses Wochenende am Höxteraner Wall: Wie der Aufbau vonstattengeht – und was es mit dem „Mittelalter-Spleen“ auf sich hat.

Ab sofort: Das Buch zur Landesgartenschau in Höxter ist da
Limitiert: das Fotoalbum des Sommermärchens mit persönlichen Erinnerungen von 30 Akteuren.

Bürgerstiftung Höxter lädt zum Feierabend-Picknick ein
Auf der Weserscholle sollen Familien, Belegschaften und Cliquen zusammenkommen und den Abend gemeinsam genießen. Zudem gibt es Infos zur Bürgerstiftung.

Quiz zu den Alltagsmenschen für Kinder und Jugendliche in Höxter
Dorthe Stork aus Lüchtringen konzipierte die digitale Rallye für einen Klassenausflug. Die Skulpturen sind noch bis Ende Oktober zu sehen.

Warburger Altstadt-Friseur sucht Nachfolger
Friseurmeister Heinrich Aßmuth hat die Zukunft im Blick und sucht nach einer Lösung für sein seit Jahrzehnten etabliertes Geschäft.

Langjährige Kita-Chefin in Höxteraner Ortsteil: „Tante Ulla“ geht in Rente
Seit acht Jahren prägte Ursula Stickel die Geschicke des Kindergartens in Fürstenau und schon seit Ende der 70er Jahren ihr Berufsfeld in der Region.

Klarer Trend: Wo machen die Menschen aus dem Kreis Höxter Urlaub?
Endlich Ferien. Bei den Urlaubszielen gibt es einen klaren Trend, berichten die Reisebüros. Warum Sonnenanbeter jetzt schon an Weihnachten denken sollten.

Vörden hat einen neuen Schützenkönig
Altschütze Dietmar Haneke erfüllt sich seinen Herzenswunsch. Zudem hatte die Bruderschaft viele Gründe für Ehrungen.

Parade für Höxters neues Königspaar
Kaum eine Frage ist am Schützenfestmontag in Höxter so interessant wie die nach der neuen Regentin.

Monsignore Andreas Kurte aus Brakel ist neuer Dechant im Dekanat Höxter
Sein Credo: „Wir müssen anders Kirche sein“. Der Warburger Pfarrer Gerhard Pieper will in die zweite oder dritte Reihe zurücktreten.

Europäischer Gartenpreis: Höxter bewirbt sich für „Entente Florale“
Eine internationale Bewertungskommission besichtigt am Mittwoch, 10. Juli, die Weser-Stadt. Was hinter der Initiative für ein „Blumiges Einvernehmen“ steckt.

Der Tag der Generationen in Beverungen: Zusammenhalt schafft Lebensqualität
Die Veranstaltung setzt ein Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt. Vor zwölf Jahren hat das Seniorennetz Beverungen diesen Aktionstag ins Leben gerufen.

Fünffaches Babyglück im Kreis Höxter
Hilda, Theo Joachim und Michel: Gleich fünf neue Erdenbürger wurden im Höxteraner St.-Ansgar-Krankenhaus geboren.

Heißer Ritt durchs Mittelalter: Das ist los beim Anno-Event in Höxter
„Anno 1250“ wird ein Riesenspektakel: Ritter reiten durchs Feuer, Falkner zeigen ihre Greifvögel und eine historische Postkutsche rollt durch die Stadt.

Auf und vor der Bühne: Diese Warburger lieben die Freilichtbühne in Bökendorf
Um zu schauspielen, zu singen und zu tanzen, nehmen die Darsteller und Akteure eine Menge Aufwand auf sich. Doch das lohnt sich, da sind diese Vier überzeugt.

Die schönsten und dramatischsten Bilder vom Rudelgucken in Warburg
Der Neustadt-Marktplatz hat sich zu einem echten Stimmungs-Hotspot, einer Fanmeile für kleine und große Menschen der Region entwickelt. Die schönsten Bilder.