Teaser Bild

Familie und Freizeit Höxter

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Höxter: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie das Wildgehege Willebadessen oder dem Schloss Corvey sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Godelheimer See, ein Spaziergang durch den Gräflichen Park Bad Driburg oder der Besuch der Freilichtbühne Bökendorf. Während Huxori in Höxter und der Warburger Oktoberwoche können Erwachsene und Kinder eine spaßige Zeit erleben.

Das Organisationsteam freut sich auf die 582. Auflage des Laurentiusfests. - Burkhard Battran
Drei Tage Kirmes und Kirche

Älter als Libori oder Annentag: So feiert ein Dorf bei Höxter Laurentius

Mit 582 Jahren ist dieses Fest das älteste Volksfest im Hochstift. Live-Musik und Gemütlichkeit machen das Fest aus. Gefeiert wird von Freitag bis Sonntag.

Einen Ruheplatz nahe des Nestes nutzen viele der Störche. - Privat
Tierische Versammlung

Storchen-Rastplatz: Mehr als 40 Vögel landen bei Höxter

Der Kreis Höxter ist Storchenland. Das zeigten jetzt die Beobachtungen im Ortsteil Ottbergen.

Auch die weltweit bekannte, 3.600 Jahre alte „Himmelsscheibe von Nebra“ – 1999 gefunden – ist Thema eines Vortrags. - dpa
An drei Wochenenden

Das Corveyer Kunstfest Via Nova und „die Sprache der Sterne“

Corvey lädt ein zu einem Sternenfest der besonderen Art: Das Via Nova Kunstfest eröffnet neue Perspektiven mit einem Programm, das Himmel und Erde verbindet.

"The Silverettes“ sind drei waschechte Rockabellas. - © MANFRED POLLERT 2022
Bei ihnen geht die Post ab

„The Silverettes“ und „Viva la Vida“ rocken Höxters Weserscholle

Die Weserscholle in Höxter lockt im August mit zwei Konzert-Wochenenden. Dabei gibt’s für jeden Musikgeschmack was auf die Ohren.

Im Archäologiepark lockt mit einem großen Spielplatz samt Kletterturm. - Huxarium-Gartenpark Höxter
Ehemaliges LGS-Gelände

Rabatt im Huxarium-Gartenpark für drei Monate Blütenpracht und Musik

Die Saison ist zur Hälfte vorbei: Huxarium-Gartenpark Höxter bietet eine Halbzeit-Dauerkarte an. Inhaber bekommen weitere Vergünstigungen.

Insgesamt fünf Annaträger-Viererteams tragen die 150 Kilogramm schwere Annenstatue über die 1,5 Kilometer lange Prozession. - Burkhard Battran
150 Kilo über 1,5 Kilometer

Tradition in Brakel: Annentagsempfang ehrt besondere Ehrenamtsgruppe

140 Gäste beim Annentagsempfang: Brakels Bürgermeister Hermann Temme würdigt das besondere Engagement der Annaträger bei der Prozession.

Darauf warten sie alle – und am meisten der Delinquent selbst: das Bad auf dem Altstädter Marktplatz. - Simone Flörke
Beim Kälkenfest in der Altstadt

Warburger Bürgerspieler: „Die beste Rolle überhaupt beim Kälkenfest“

Carsten Müller ist Peter Pannenstiel, der Ziegendieb, der zum Abschluss des Kälkenfestes ein öffentliches Bad auf dem Altstädter Marktplatz nimmt.

Vier neue Menschenkinder begrüßt die "NW" Höxter. - Pixabay/Vika_Glitter
Die Geburten

Diese vier neuen Erdenbürger im Kreis Höxter sorgen für Trubel und Glück

Die Menschenskinder: Emma, Luke, Max und Elisa werden in den vergangenen Tagen geboren.

Einsame Spitze: Das Freibad in Borgentreich hat bei Google die besten Bewertungen eingeheimst. - Saskia Jochheim
Ein Tag am Wasser

Das sind die Top-Freibäder im Kreis Höxter

Die Top-Fünf der Freibäder sind im Kreis Höxter acht. Aber auch eine weitere Badeanstalt verspricht eine erfrischende Abkühlung. Eine Übersicht.

Thomas Rebenstock kümmert sich als lokaler Netzwerker um das Projekt "Demokratie leben" in Warburg. - Simone Flörke
Ideenschmiede und Netzwerker

Er macht in Warburg die Demokratie erlebbar

Thomas Rebenstock ist seit kurzem in Warburg verantwortlich für das Projekt „Demokratie leben“. Das treibt den Mann an, der erst mit 40 seine Berufung fand.

Steeldrive werden im Beller Freibad erwartet. - Cordula Gröne
Musikfestival

Rockige Töne und Nachtbaden beim Freibad-Open-Air nahe Steinheim

Als Höhepunkt der Veranstaltung am 23. und 24. August in der Beller Batze wird ein Feuerwerk den Nachthimmel erleuchten. Baden ist auch nachts möglich.

Barbara Hucht am Himmelsplatz, einer Art Outdoor-Klassenzimmer, das mit Leben und Ideen gefüllt werden soll. Es liegt sehr versteckt hinter dem ehemaligen Park der Schwestern von Haus Maria. - Simone Flörke
Landhaus am Heinberg

Neues Projekt bei Warburg: Wo Wandel und Wandeln ganz nahe liegen

Nach dem Abriss von Haus Maria 2019 ist ein großes Areal entstanden. Es gibt schon einen Himmelsplatz, es gibt bald ein Labyrinth. Und viel Platz für Ideen.

Fünf neue Erdenbürger haben jetzt das Licht der Welt im St.-Ansgar-Krankenhaus erblickt. - Pixabay/marvelmozhko
Die Geburten der Woche

Fünf Mal Babyglück in Höxter

Thilo, Maleo Levi, Emmi Lou, Aaron und Adrian werden im St.-Ansgar-Krankenhaus in Höxter geboren. Wo sie zuhause sind.

DJ Engelbert heute am DJ-Pult - hier bei der Blau-Weißen Nacht der Schützenkompanie aus Höxter. - Thomas Kube
„Popcorn“ vor 40 Jahren eröffnet

Legendärer Höxteraner: 75-jähriger DJ Engelbert steht wieder am Plattenteller

Der Entertainer legt auf der Weserscholle auf. Seine Fans reisen sogar aus der Schweiz oder Norddeutschland an. Was ihn mit fast 76 immer noch motiviert.

Stadtarchivar und Museumsleiter Dirk Brassel zeigt die Plakate vom Annentag aus den 70er-, 80er- und 90er-Jahren, die im Stadtarchiv lagern. - Simone Flörke
Das gibt’s nicht nur in Brakel

Wie aus vier Märkten der heutige Annentag in Brakel wurde

Ein Blick in die Geschichte zeigt, wie das Innenstadtfest entstand – und dass ein solches Fest zu Ehren der heiligen Anna nicht nur in Brakel gefeiert wird.

Lange Jahre brachten sie die Zeitung ins Haus. Jetzt fühlen sich die Geschwister Luci Behler und Maria Vandiken in der Tagespflege Petker geborgen. - Dieter Scholz
Pflegeberatung

Tagespflege für Senioren: Eine Willebadessener Einrichtung erklärt und berät

Selbstbestimmt leben im Alter: Die Tagespflege gehört zu den vielfältigen Angeboten. Auch um Familien, pflegende Angehörige oder Nachbarn zu entlasten.

In der Marienmünsteraner Ortschaft Altenbergen werden 450 Jahre Schützenwesen gefeiert - und das umjubelte Königspaar Jana und Jan Hasenbein. - Madita Schellenberg
Es kracht ordentlich

Wetterkapriolen: Schützenfest-Jubiläum in Altenbergen gerät völlig durcheinander

Wegen eines starken Gewitters müssen die Schützen in Altenbergen spontan umplanen – doch letztlich strahlen sowohl die Regenten als auch die Sonne wunderbar.

Königspaar Harry und Kerstin Lücke und Hofstaat, Martin & Ute Potthast. Detlef & Susanne Middeke, Jörg & Sandra Appelt, sowie Josef und Astrid Temme werden dem diesjährigen Schützenfest einen würdigen Rahmen geben - Altschützen Bredenborn
Schützenfest modern

Bredenborns ?König Harry mag Heavy Metal

Zu Ehren des Heiligen Liborius wird in Bredenborn vom 27. bis zum 29. Juli gebührend gefeiert. Die Tradition der Salutschüsse soll wieder aufleben.

Sechs neue Erdenbürger kamen in der vergangenen Woche im Höxteraner St.-Ansgar-Krankenhaus zur Welt. - Pixabay/Mario D
Menschenkinder

Sechsfaches Babyglück im Kreis Höxter

Die Geburten der Woche: Sechs Babys - fünf Mädchen und ein Junge - sind in der vergangenen Woche im St.-Ansgar-Krankenhaus zur Welt gekommen.

Eine Gästebefragung für die Radverkehrsanalyse zum Weser-Radweg. - Weserbergland Tourismus
Zahlen, Daten, Fakten

Radfahrer-Boom: Wie der Weser-Radweg Regionen belebt und Besucher begeistert

Zahlen, Daten und Fakten: Deutschlands beliebtester Radfernweg wurde untersucht. Vom Alter der Radelnden über die Distanzen bis hin zu ihrer Motivation.

Bildungs- und Kulturdezernent Uwe Damer freut sich auf viele Interessierte fürs Kulturangebot. - Stadt Bad Driburg
Im Interview

Bad Driburger Kulturdezernent: „Landkultur ist anders – wie die Menschen“

Uwe Damer, spricht im Interview über die Bedeutung von Kultur im ländlichen Raum allgemein und in Bad Driburg und erklärt, wie das Theaterprogramm funktioniert.

Der bisherige Schulleiter Matthias Nadenau hält seine Abschiedsrede und dankt dem Netzwerk St. Kaspar. - Schule
Die Digitalisierung war Seins

Dieser Bad Driburger Schulleiter sagt Tschüss - nach 15 Jahren

Nach 38 Dienstjahren verabschiedet sich Matthias Nadenau. Der Naturwissenschaftler hat das Gymnasium St. Kaspar Neuenheerse geprägt. Es gibt eine Nachfolgerin.

Buchhändlerin Jutta Bluhm präsentiert „Trophäe“ von Gaea Schroeters und „Malnata“ von Beatrice Salvioni. Ein Romandebüt, das von einer jungen Frau mit einem unbeugsamen Willen erzählt. Und einer Gesellschaft, die versucht, sie zu brechen. - Dieter Scholz
Das „getunte“ Buch liegt im Trend

Leselust im Liegestuhl: Warburger Buchhändlerinnen geben Tipps

Die besten Bücher für den Sommer: Die Warburger Buchhändlerinnen Jutta Bluhm und Miriam Fischer geben Tipps.

Anna-Maria Zimmermann wohnt in Ostwestfalen und hat in Höxter fast ein Heimspiel. - Stephan Pick
Party-Event

Höxteraner Weserscholle: Schlagerstars sollen für Stimmung sorgen

Am Samstag, 20. Juli, ist Schlagerparty auf der Weserscholle im Huxarium-Gartenpark. Freitagabend steht zum Warm-up bereits Sebastian Hegener auf der Bühne.

Nachhaltigkeitsrallye von Nistkasten zu Nistkasten: Ralf Haffke und Schüler Nevio Pietrzyk beim Anbringen. - Huxarium-Gartenpark
Neue Idee fürs alte LGS-Gelände

Der Nachhaltigkeit auf der Spur im A-Park

Schülerinnen und Schüler erstellen eine Nachhaltigkeits-Rallye mit Vogel-Nistkästen. Die ist nun in den Ferien fertig geworden und lädt zum Mitmachen ein.