Höxter. Die zweite Hälfte der Saison im Huxarium-Gartenpark Höxter ist angebrochen. Für die Monate August, September und Oktober ist ab sofort eine Halbzeit-Dauerkarte für 30 Euro erhältlich. Damit kann man im Spätsommer und Frühherbst durch den Remtergarten am Schloss spazieren und im Archäologiepark ins Mittelalter eintauchen.
„Die Halbzeit-Dauerkarte lohnt sich also auf jeden Fall – schon allein wegen der vielen Ermäßigungen bei unseren Veranstaltungen, die damit verbunden sind“, sagt Geschäftsführerin Claudia Koch. Wer beispielsweise alle acht geplanten Konzerte auf der Weserscholle und das Licht- und Laserangebot „Höxter leuchtet“ am Wall besucht, bekommt zusammengerechnet maximal 43 Euro in Form von Preisnachlässen zurück.
Mit der Huxarium-Dauerkarte gibt es freien Eintritt bei den Feierabendkonzerten mit Joshua Tappe und Patrick Hörle (9. August), mit dem Rock-Box-Trio (13. September) und beim Auftritt der Hildesheimer Band Teget am 4. Oktober. Vier bis sechs Euro günstiger bekommen Dauerkarten-Inhaberinnen und -Inhaber die Karten für die Rockabellas The Silverettes (10. August), Viva la Vida – Coldplay-Tribute (16. August), die 80er/90er-Party (17. August), Extrabreit (14. September) und die Music-Monks – Tribute to Seeed und Peter Fox am 5. Oktober.
Wo gibt es die Halbzeit-Dauerkarte fürs Huxarium?
Mit der Halbzeit-Dauerkarte kann man bis Allerheiligen jederzeit nach Lust und Laune durch den Remtergarten schlendern. Im Archäologiepark locken auch die Augmented Reality und der Spielplatz am alten Sägewerk mit dem großen Kletterturm. Bei trockener Witterung ist dort auch montags Archäologie Ralf Mahytka in der Live-Grabung anzutreffen – wenn der Keller des Metzgers nicht nassgeregnet ist.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben im Huxarium grundsätzlich freien Eintritt. Die mit einem Foto personalisierte Halbzeit-Dauerkarte ist seit dem 1. August im Online-Shop des Huxariums unter der Rubrik „Tickets“ erhältlich. Stationär wird sie in an der Tourist-Info und an der Kasse Archäologiepark verkauft. Ermäßigt kostet die Halbzeit-Dauerkarte 25 Euro (beispielsweise für erwachsene Schüler, Azubis und Studierende, Huxori- und Ehrenamtspass-Inhaber und Menschen mit Behinderungsgrad ab 60).