Teaser Bild

Familie und Freizeit Höxter

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Höxter: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie das Wildgehege Willebadessen oder dem Schloss Corvey sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Godelheimer See, ein Spaziergang durch den Gräflichen Park Bad Driburg oder der Besuch der Freilichtbühne Bökendorf. Während Huxori in Höxter und der Warburger Oktoberwoche können Erwachsene und Kinder eine spaßige Zeit erleben.

Karo Bender wird in Beverungen bei der dortigen Premiere von Night-Wash auftreten. - Karo Benndorf
Vielseitiges Programm

Stand-up-Comedy Night-Wash erstmals in der Beverunger Stadthalle

Drei Künstler und eine Künstlerin treten auf. Letztere erklärt den Zusammenhang zwischen Männern und Schokomuffins. Noch gibt es Karten für die Veranstaltung.

Ganz schön schwer so eine Waldarbeiter-Axt, findet Emilia. - Burkhard Battran
Aktion mit Regionalforstamt

Kinder werden bei den Waldjugendspielen im Kreis Höxter zu Waldarbeitern

1.344 Viertklässler aus 28 Grundschulen machen bei den 32. Waldjugendspielen im Kreis Höxter mit. Aber wie lange noch? Es gibt ein Transportkostenproblem.

Museumsmitarbeiter Lars Großjohann und Leiter Alexander Schwerdtfeger-Klaus bauen die Schau auf. - Dieter Scholz
75. Auflage der Oktoberwoche

Ausstellung präsentiert die unbekannten Facetten der Warburger Oktoberwoche

Zum Jubiläum der Warburger Oktoberwoche schwelgt das Museum im „Stern“ in Erinnerungen. Und die sind sehr individuell geprägt.

Zukunft auf dem Land: Bernhard Eder und Stephan Kreye wollen älteren Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern das Ehrenamt schmackhaft machen. - Dieter Scholz
Wie den Ruhestand gestalten?

Landvolkshochschule in Haredehausen nimmt Babyboomer in den Blick

Drei Projekte sollen Menschen ermutigen, ihr Leben aktiv zu gestalten. Warum dabei eine ganz bestimmte Generation in den Blick gerät.

Das "Team Beverungen" aus Beverungen beim Walking-Fussball. - Thomas Kube
Flashmob zum Ausklang

In Höxter bringten Sport und Spiele die Menschen

Nach fünf Jahren Pause lockt ein Sport- und Spielfest wieder auf die Weserkampfbahn in Höxter. Dabei präsentiert sich auch eine relativ unbekannte Sportart.

Das Rock 'N' Revel in Altenbergen ist das härteste Musikfestival der Region. - Burkhard Battran
Rock-N-Revel

Festival in Marienmünsteraner Ortsteil bringt Sommerausklang mit harten Sounds

Das „Rock-N-Revel“-Festival begeistert 1.500 Metal Fans: Warum das kleine Festival ziemlich schnell groß geworden ist und trotzdem lieber klein bleiben will.

Unmengen Kürbisse: Da schaut man ganz genau hin, welchen der zahlreichen Prachtexemplare man mitnehmen möchte. - Madita Schellenberg
Über 90 Aussteller

Bauernmarkt in Steinheimer Ortsteil ist ein Besuchermagnet

Tausende Gäste strömen nach Ottenhausen: Auch die 28. Auflage des Herbstevents begeistert mit buntem Fruchtgemüse, süßen Düften und Handwerkskunst.

Der Ausrufer kündigt mit lautem Geläut den nächsten Programmpunkt an. - Burkhard Battran
Mit vielen Fotos

Endlich wieder ein Stiftsmarkt nach Maß in Neuenheerse

Tausende Besucher lassen sich vor historischer Kulisse mit einem großen Regionalmarkt in alte Zeiten entführen. Eine besondere Spezialität sorgt für Verzückung.

Mutter Maria Magdalena (r.) mit Schwester Mary Luzanne freuen sich auf das 100-jährige Bestehen des Dreifaltigkeitsklosters in Bad Driburg. - Sevim Hangül
Erinnerungen

Schwestern in Rosa: 100 Jahre Dreifaltigkeitskloster in Bad Driburg

Ende September feiert das Kloster sein Jubiläum. Mutter Maria Magdalena berichtet über ihre Erfahrungen.

Landwirt Stefan Weskamp sieht seine Zukunft und die seiner Familie untrennbar mit dem Hof in Herste verbunden. - Kulturland
Hofleben transparent

Landwirt bei Bad Driburg hat 140 Milchkühe und zahlreiche Instagram-Follower

Junglandwirt Stefan Weskamp aus Herste liebt und lebt seinen Beruf. Er erzählt, wie Social-Media-Auftritte ein reales Bild vermitteln sollen.

Start frei für den neunten Höxteraner Firmenlauf. - Burkhard Battran
Mit vielen Fotos

Höxteraner Firmenlauf knackt die 1.000er-Marke

Es waren exakt 1.100 Firmenläuferinnen und -läufer angetreten. Mit den Bambinis zusammen waren sogar 1.400 Teilnehmende an den Start gegangen.

Das Team von Bestattungen Berg in Höxter bietet zum 60-Jährigen zwei Infovorträge an. - KAROS
Feierlichkeit

Bestattungshaus Berg in Höxter feiert 60-jähriges Jubiläum

Das Familienunternehmen entstand 1964 und wird in dritter Generation geführt. Zum 60-Jährigen gibt es ein Dankeschön an die Region und Infoveranstaltungen.

Matthias Koch (v.l.) und Andreas Kurte präsentieren die neue Chororgel, die am 22. September, offiziell eingeweiht wird. - Sevim Hangül
Liveübertragung

„ZDF“ sendet Fernsehgottesdienst aus dem Kreis Höxter

Brakels „Lange Nacht der Kirchenmusik“ kehrt zurück mit geistlichen Weisen und der Einweihung einer besonderen Chororgel.

Die Kultband "Extrabreit" spielt nicht auf der Weserscholle. - Daniel Pilar
Nach Wacken-Open-Air

Update: Auftritt von „Extrabreit“ in Höxter auf der Weserscholle abgesagt

Erfinder des deutschen Pop-Punks: Die „Bad Boys“ der Neuen Deutschen Welle kommen nach Höxter und spielen Hits aus vier Jahrzehnten.

BU: XXL Bank am neuen Standort: (v. l.) : Joshua Marquardt, Heinz Krystofiak (beide Bezirksausschuss Beverungen), Julia Handtke (GFW), Bürgermeister Hubertus Grimm und Michael Stolte (Geschäftsführer GFW) - GfW
Origineller Hingucker

Neues Fotomotiv in Beverungen: Gelbe XXL-Bank steht jetzt an Weserpromenade

Beverungen übernimmt die Bank von der Landesgartenschau in Höxter. Auf der Rückenlehne stehen drei Begriffe, die für die Willkommensagentur von Bedeutung sind.

Die Türen der städtischen Musikschule stehen ihren Schülern derzeit oft offen. Offen ist aber auch, wie es mit der Einrichtung weitergeht. Es droht eine Reduzierung des Angebotes. - Madita Schellenberg
Finanzielle Schwierigkeiten

Musikschule Steinheim hat große Pläne, obwohl die Zukunft ungewiss ist

Es war ein kräftezehrender Sommer. Im Oktober entscheidet sich, ob und wie es in Steinheim weitergeht. Beginnen soll ein Projekt, das Aufmerksamkeit erregt.

In der Vorweihnachtszeit steht am Samstag, 14. Dezember, die Comedy-Show „Ach, du fröhliche...“ mit René Steinberg auf dem Programm. - Olli Haas
Bis zum Jahresende

Das Programm in der Stadthalle Höxter: Neues Angebot und gute Bekannte

Die Veranstaltungsagentur stellt das Programm Herbst/Winter vor. Der Startschuss fällt schon am nächsten Samstag, 14. September. Das erwartet die Besucher.

Kraftvoller Blick: Julian Ryzcek (33) eröffnet mitten in der Stadt ein Fitnessstudio. - Dieter Scholz
Mitten in der Neustadt

Fitness-Training rund um die Uhr: Fitomat in Warburg macht es möglich

Julian Ryczek wird mitten in der Warburger Innenstadt ein Fitnessstudio eröffnen. Ein weiterer persönlicher Höhepunkt folgt in der Woche danach.

Sarah Scheele (v. l.), Christin Scheele und Elena Rüther und das Team sind für den Verein "...für volle Näpfe" zuständig. - Christopher Figge
Spenden

Tierschützerinnen aus Brakel helfen rumänischen Straßenhunden

Der Tierschutzverein „…für volle Näpfe“ engagiert sich seit 2020 für hungrige Tiere. Bald steht der erste große Einsatz im Ausland an – wie es dazu kam.

Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann mit der Plakette. - Huxarium-Gartenpark
Wettbewerb

„Bezaubernde Stadt“: Höxter holt Gold bei Städte-EM

Die Gartenschau-Stadt von 2023 siegt für Deutschland beim europäischen Stadtentwicklungswettbewerb „Entente Florale“. Was der Jury gefallen hat.

Die prachtvollen Roben der Schützenköniginnen stehen besonders bei den großen Umzügen im Mittelpunkt. Und natürlich bei den Feiern im Festzelt, wie hier beim Jubiläumsschützenfest in Großen- und Kleinenbreden. - Josef Köhne
„NW“-Lieblingskleider

Das sind die schönsten Königinnenkleider der Schützen im Kreis Höxter

Schönheit liegt im Auge des Betrachters: Das sind die persönlichen Highlights der Schützenfestreporter der „NW“ im Kreis Höxter.

Das Dou North Alone rockt das Arnoldihaus. - Burkhard Battran
„Die Beste aller Zeiten“

Neun Acts in der Innenstadt: Warburg rockt bei der Musiknacht ab

Die 17. Musiknacht des Warburger Kulturforums knüpft mit rund 400 Besuchern wieder an das Niveau früherer Jahre an.

Aktuell wird auf dem Schützenplatz das große Festzelt der Oktoberwoche aufgebaut. - Dieter Scholz
Aufbau für Volksfest läuft

Vorbereitungen für die Warburger Oktoberwoche gehen in die heiße Phase

Die Vorbereitungen der Oktoberwoche laufen: Wer das erste Fass des süffigen Festbieres anschlägt, ist noch nicht ausgemacht - so wie die Länge des Festumzuges.

Das Heartbeat Festival findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt. - Phileas Schönberg
Open-Air-Festival

Heartbeat-Festival: In Beverungens Nachbarschaft Feiern und Gutes tun

Das Charity Open-Air erwartet die Besucher am Wochenende mit zehn Bands und ganz viel Herzblut. Erstmals gibt es Programm am Freitagabend mit freiem Eintritt.

Naturbad in Menne: Das Becken ist 12,50 Meter breit und 33,3 Meter lang und zwischen 90 und 130 Zentimeter tief. Eine Kombination aus Schilf und Kies reinigt das Wasser in dem Vereinsbad. - Förderverein Naturbad Menne
Schwimmvergnügen gesicher

Verein nimmt Erneuerung im Warburger Naturbad in Angriff

Der Förderverein Naturbad hatte das Freibad in Menne aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Da sollte ein notwendig gewordenes Projekt jetzt nicht baden gehen.