Feierlichkeit

Bestattungshaus Berg in Höxter feiert 60-jähriges Jubiläum

Das Familienunternehmen entstand 1964 und wird in dritter Generation geführt. Zum 60-Jährigen gibt es ein Dankeschön an die Region und Infoveranstaltungen.

Das Team von Bestattungen Berg in Höxter bietet zum 60-Jährigen zwei Infovorträge an. | © KAROS

13.09.2024 | 13.09.2024, 16:00

Höxter. Das Bestattungshaus Berg in Höxter feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Firmenjubiläum. Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen den Menschen in der Region als einfühlsamer Begleiter in schweren Zeiten zur Seite.

Anlässlich dieses Jubiläums lädt das Bestattungshaus zu einer Reihe von Veranstaltungen ein, bei denen sich Interessierte über die vielfältigen Aspekte der Bestattungsvorsorge und des Abschieds informieren können. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und offen für die Öffentlichkeit.

Fahrt

Den Auftakt bildet am Dienstag, 24. September, eine exklusive Informationsfahrt zum Krematorium in Diemelstadt. Um 14 Uhr startet die Fahrt ab dem Berliner Platz in Höxter. Vor Ort erhalten die Teilnehmer eine Führung durch das Krematorium, geleitet von Roland Hartmann, dem Leiter des Hauses.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Er wird über die Abläufe und Prozesse in einem Krematorium informieren und auf Fragen eingehen. Anmeldungen zu dieser Fahrt sind bis zum 20. September unter Tel. 05271 7151 oder per E-Mail an info@bestattungen-berg.de möglich.

Vorträge

Auch im Oktober bietet das Bestattungshaus zwei informative Vorträge, die in der Trauerhalle des Unternehmens am Rohrweg 13 in Höxter stattfinden. Am Mittwoch, 9. Oktober, um 19 Uhr wird Sonja Berg, Bestatterin und Geschäftsführerin des Hauses, über die Aufgaben eines Bestatters und die Bestattungsvorsorge sprechen. Dieser Vortrag richtet sich an alle, die mehr über die Arbeit eines Bestatters erfahren oder sich frühzeitig um ihre eigene Vorsorge kümmern möchten.

Der zweite Vortrag folgt am Donnerstag, 24. Oktober, um 19 Uhr. Rechtsanwalt Rolf Winkelmair informiert an diesem Abend über die Themen „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“. Diese rechtlichen Vorsorgemaßnahmen werden oft unterschätzt, sind aber von zentraler Bedeutung, um für den Ernstfall vorzusorgen und die eigenen Wünsche abzusichern. Für beide Vorträge wird um eine Anmeldung gebeten, diese ist jedoch nicht zwingend erforderlich.

Das Bestattungshaus Berg möchte sich mit den Veranstaltungen bei allen Kunden und der Region bedanken, die es seit 60 Jahren begleiten und unterstützen. „Uns ist es ein großes Anliegen, nicht nur in Trauerfällen da zu sein, sondern den Menschen auch in der Vorsorge beratend zur Seite zu stehen“, erklärt Sonja Berg. „Mit unseren Veranstaltungen hoffen wir, wertvolle Informationen weitergeben zu können und gleichzeitig für Offenheit in Bezug auf ein Thema zu sorgen, das oft tabuisiert wird.“

Geschichte

Das Bestattungshaus in Höxter ist im Jahr 1964 aus der Schreinerei Berg hervorgegangen. Inzwischen befindet sich das Familienunternehmen in der dritten Generation. „Durch kontinuierliche Erweiterungen und Modernisierungen gewährleisten wir eine zeitgemäße Form der Beerdigung“, heißt es auf der Homepage des Familienunternehmens.

„Wir informieren in Beratung und Vorträgen über die Themen Vorsorge, Tod, Beisetzung, Trauer und Nachlass.“ Seit 2012 leitet Sonja Berg als fachgeprüfte Bestatterin gemeinsam mit ihrem Mann Uwe das elterliche Beerdigungsinstitut. Ihre Eltern Karl-Heinz und Marita Berg stehen ihnen im Hintergrund weiter mit ihrer ganzen Erfahrung als Bestatter zur Seite. Unterstützt werden sie vom Team langjähriger Mitarbeiter.

Leistungen

Das Bestattungshaus bietet alle Leistungen rund um die Beerdigung und Vorsorge aus einer Hand. „Wir entlasten und unterstützen Sie in der Trauerphase, indem wir Ihren Verstorbenen würdevoll versorgen, sämtliche Behördengänge für Sie erledigen und die Trauerfeier nach Ihren individuellen Wünschen organisieren“, heißt es weiter.

„Da der persönlich gestaltete Abschied ein wesentlicher Schritt der Trauerbewältigung ist, geben wir Zeit und Raum für die Umsetzung Ihrer Verabschiedung.“ Und abschließend betont das Team: „Wir begleiten Sie.“