+++ Update, 10. September: Bei der Band Extrabreit ist der Sänger Kai Havaii erkrankt und bis zum Wochenende nicht in der Lage, auf der Bühne zu stehen. Das teilt der Veranstalter OWL Booking mit. Eigentlich sollten Extrabreit auf der Weserscholle am 14. September in Höxter spielen. „Das gesamte Konzertwochenende wird also verlegt“, so OWL Booking. „Für das Feierabendkonzert mit Rock-Box-Trio suchen wir noch nach einem Ersatztermin.“ Neuer Konzerttermin für Extrabreit ist am 30. Mai 2025. Alle gekauften Tickets behalten den Angaben zufolge ihre Gültigkeit. Sollten Ticketinhaber sich trotzdem zur Rückgabe entscheiden, so soll bitte eine E-Mail mit Name, IBAN und Bestellnummer an info@owl-booking.de gesandt werden. „Wir erstatten das Geld natürlich umgehend“, heißt es.
+++
Höxter. Sie waren unbestritten die „Bad Boys“ der Neuen Deutschen Welle: „Extrabreit“ geben am Samstag, 14. September, in Höxter eines von nur drei Konzerten in diesem Sommer. Nach dem Wacken Open-Air spielen sie auf der Weserscholle im Huxarium Gartenpark.
„Die Breiten“ sind eine echte Kult-Band der 80er-Jahre. Sie verspotteten die Polizei, zündeten die Schule an und besangen düster den Tod des Präsidenten. Sie ließen auf Partys den Flieger abheben, beschworen die Wonnen der Kleptomanie und die Abgründe des Kokains: Mit ihren rotzig-subversiven Texten gelten „Extrabreit“ als Erfinder des deutschen Pop-Punks.
„Unsere Konzerte auf der Weserscholle gehen im September auf die Zielgerade und bekommen mit dem Extrabreit-Konzert noch mal richtig Schwung mit einer echten Kultband, die im gesamten Land immer noch höchstes Ansehen und Fantrubel genießt“, so Stefan Friedrich von der Agentur OWL Booking aus Marienmünster. „Extrabreit sind seit 45 Jahren dabei, haben Musikgeschichte geschrieben, sind aber immer noch nicht satt.“
Wo gibt es die Karten fürs Konzert?
Neben der traditionellen Hit-Packung aus vier Jahrzehnten Bandgeschichte gibt es aber auch ein paar Nummern aus dem neuen Album „Auf Ex!“. Einlass ist ab 17.30 Uhr. „Also genügend Zeit für die Gäste, um schon mal kühle Getränke, Cocktails und frisches Pils zu genießen, den fantastischen Ausblick von der Scholle zu genießen und sich auf die Live-Musik einzustimmen“, schwärmt Friedrich.Das Vorprogramm gestalten „Wolfsstunde“ aus Göttingen und „Graf Zaroffs Erben“ rund um Dirk Bendfeld („Radio Hochstift“) aus dem Kreis Höxter. Tickets kosten 39 Euro und sind unter owl-booking.de oder an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Inhaber der Huxarium-Dauerkarten bekommen Ermäßigung (35 Euro).
Am Vorabend (Freitag, 13. September) kommt zum Feierabendkonzert das Rock-Box-Trio auf die Weserscholle. Huxarium-Dauerkarten-Inhaber haben wie gewohnt freien Eintritt, alle anderen zahlen 5 Euro. Einlass ist um 17 Uhr, Beginn um 18 Uhr.