Teaser Bild

Familie und Freizeit Höxter

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Höxter: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie das Wildgehege Willebadessen oder dem Schloss Corvey sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Godelheimer See, ein Spaziergang durch den Gräflichen Park Bad Driburg oder der Besuch der Freilichtbühne Bökendorf. Während Huxori in Höxter und der Warburger Oktoberwoche können Erwachsene und Kinder eine spaßige Zeit erleben.

Blick von oben: Verwaltung und Politik möchten, dass neben der Driburg Therme ein Hotel entsteht. Ein Investor hat konkrete Pläne und bekommt nun das Geld für die Umsetzung. - Driburg Therme
Tourismus-Standort an der Egge

Umbau und Hotel: Fünf Millionen Euro für die Bad Driburger Therme

Das Fördergeld von Land und Bund ist für den kostenintensiven Umbau der Therme und den Anbau eines Hotels gedacht.

Wohin führt der Weg am Standort Höxter bei der TH OWL? - TH OWL
Hochschul-Zukunft

Kontroverse Studie: Warum ein Campus Corvey in Höxter nicht sinnvoll sein soll

Die Autoren der Machbarkeitsstudie zeigen Probleme des Vorhabens auf - und bringen eine kleine Alternative in die Debatte ein.

Das Konzept umfasst einen beeindruckenden Schirm mit einem Durchmesser von rund 30 Metern. Dieser wird seitlich offen gestaltet sein und im Zentrum der gastronomischen Aktivitäten stehen. - OWL Booking
Volksfest im Weserbergland

Annentag in Brakel: Neuer Betreiber für die Gastronomie gefunden

Ein neuer Betreiber für die Gastronomie auf dem Kirchplatz zum Annentag ist gefunden. Er kommt ganz aus der Nähe.

Madita Alberding vor einem Fotodruck aus der Landesgartenschau-Zeit. Die 26-Jährige ist neue Geschäftsführerin beim Huxarium Gartenpark. - Simone Flörke
Koch-Nachfolgerin Gartenpark

Neue Chefin des Huxariums in Höxter mit Ideen für den Gartenpark

Madita Alberding ist neue Geschäftsführerin. Ihren eigenen Stil hat die junge Frau bereits gefunden. Und neue Ideen, was in diesem Jahr passieren soll.

Auftraggeber und Studienautorn: Bernd Klöver (CHE-Consult GmbH, von links), Yvonne-Christin Knepper-Bartel (Vizepräsidenten für Bildung und Nachhaltigkeit, TH OWL), Nicole Soltwedel (Kanzlerin, TH OWL), Dajana Kulik (Rheform GmbH), Guido Benzler (Geschäftsführender Gesellschafter, rheform GmbH), Matthias Götz (Büro Bergmann GmbH) vor dem Schloss Corvey. - TH OWL
Drohende Schließung

TH OWL legt Machbarkeitsstudie zum Campus Corvey in Höxter vor

Laut eigenen Angaben prüft die Hochschule nun, wie mit den Ergebnissen umgegangen werden soll. Zum Umstrukturierungsprozess macht sie keine Angaben.

Chris de Burgh kommt nach Beverungen. - kbk Konzert und Künstleragentur GmbH
Solo auf der Bühne

Chris de Burgh nach 20 Jahren zurück in Beverungen

Best-of-Konzert im Herbst 2025 samt neuen Songs und Coverversionen: Dafür ist der Kartenvorverkauf bereits gestartet.

Die Tür zu den Sprach- und Integrationskursen bei der VHS in Höxter soll weiterhin offen bleiben - darauf hoffen die Verantwortlichen. - Simone Flörke
Langes Warten

Hängepartie bei Finanzierung: So funktionieren Sprachkurse in Höxter

Wie funktioniert das mit den Kursen eigentlich an der VHS in Höxter? Der Leiter erklärt’s und hat noch andere Sorgen, denn da gibt es ein Bürokratiemonster.

Am Kursbecken im dreieinhalb Jahre jungen Hallenbad haben sich Fliesen gelöst - ebenso wie an den Ablagefächern für Handtücher. - Simone Flörke/Archiv
Erst 2021 neu eröffnet

Stolpergefahr: Im Hallenbad Höxter sind schon wieder Fliesen locker

Ein Sachverständiger hat sich das Problem bereits angeschaut, denn es trat schon einmal auf. Was nun auf die Stadt und Besucher des Schwimmbads zukommt.

Rund ums Außenbecken im Nieheimer Kombibad sieht's aktuell wüst aus: Die Bauarbeiten sind im vollen Gange. - Madita Schellenberg
Teure Sanierung des Kombibads

Nieheims Freibad braucht schon jetzt gutes Wetter

Das Kombibad Nieheim bekommt neue Außenbecken und neue Extras. Anderes verschwindet dafür. Der Zeitplan ist eine große Herausforderung.

Stefan Berens, Geschäftsführer der Landwirtschaftskammer in Brakel (l.) und Kreislandwirt Heinrich Gabriel betonen, dass sie gern bereits sind, mit der TH OWL zusammenzuarbeiten. Sie glauben an die Zukunft des Studiengangs „Precision Farming“. - Ralf T. Mischer
Enttäuscht über Entwicklung

Landwirte kritisieren TH-OWL-Präsident Jürgen Krahl

Im Studiengang Precision-Farming in Höxter erkennen die Bauern großes Potenzial - und fürchten, dass die Leitung der Hochschule zu ungeduldig ist.

Die TH OWL zieht mit ihren Umstrukturierungsplänen Kritik aus dem Kreis Höxter auf sich. Durch ihr unglückliches Vorgehen gibt die Hochschulleitung den Kritikern immer wieder neue Munition, meint unser Autor. - Symbolfoto: Pixabay/reginasphotos
Meinung

Unglückliches Vorgehen: So leistet die TH OWL lippischer Kleinstaaterei Vorschub

Landwirte bemängeln, dass die TH OWL nicht auf ihr Kooperationsangebot eingeht. Unser Autor stimmt zu und glaubt, dass die TH bewusst Vorbehalte in Kauf nimmt.

Bürgermeister Tobias Scherf (v. l.), Marion Schostag-Grondorf und Christina Hoppe von der Bezirksregierung sowie Stadttouristiker Lucas Lambracht und Germetes Ortsvorsteher Thomas Vonde. - Dieter Scholz
Messung der Luftqualität

Dieser Warburger Ortsteil ist weiterhin als Luftkurort ausgezeichnet

Germete ist Luftkurort: Die Detmolder Bezirksregierung bestätigt den Titel ?für weitere zehn Jahre. Die Auszeichnung steht allerdings noch unter Vorbehalt.

Die Models präsentieren während der Modenschau die neusten Trends der Hochzeitsmode. - Simone Kube
Kleider, Schmuck und Co.

Brautkleider und Co.: So sieht die Brautmode des Jahres 2025 in Höxter aus

Rund 500 Besucher informieren sich in der Residenz-Stadthalle in Höxter über die neusten Trends der Hochzeitsmode.

Der Spielmanns- und Fanfarenzug Ottenhausen feiert in diesem Jahr Geburtstag. - Spielmanns- und Fanfarenzug Ottenhausen
100 Jahre Tradition

So feiert der Spielmannszug in einem Steinheimer Ortsteil sein Jubiläum

Ein großes Fest wäre zu teuer: Verteilt über das gesamte Jahr können sich Mitglieder und Freunde in Ottenhausen auf etliche Glanzlichter freuen.

Mit einem leidenschaftlichen Kuss begrüßt Karnevalsprinz Andreas Futoma seine Ehefrau Verena als seine Prinzessin. - Burkhard Battran
Geheimnis gelüftet

Brakeler Karnevalsprinz küsst seine Prinzessin voller Leidenschaft

Andreas und Verena Futoma regieren das Brakeler Narrenvolk. Bei einer großen Proklamationsfeier jubeln ihnen 500 Karnevalisten in der Istruper Bürgerhalle zu.

Peter Egelkraut (v. l.), Norbert Drews (HVV), Daniel Hartmann, Anna Reede (Kita), Dieter Siebeck (HVV) und Evelyn Schaffors (Kita). - Thomas Kube
Empfang und Konzert

Nachjahrsempfang in Höxter - verdiente Menschen ausgezeichnet

Verdiente Menschen bekommen den Heimatpreis. Der Bürgermeister betont den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das Blasorchester unterhält mit dem Best-of-Programm.

Der „Ovo-Wagen“ rollt beim historischen Umzug während des Heimatfestes 2015 am Publikum vorbei. - Heimat- und Schützenverein Ovenhausen/Archiv
Veranstaltung nur alle zehn Jahre

Dorf in der Nähe von Höxter plant großes Heimat-Fest im Sommer

Wie sich das kleine Ovenhausen auf das elfte Heimatfest vorbereitet. Willkommen sind auch interessierte Zugteilnehmer aus anderen Ortschaften.

Geschlossen: Nur noch die Aufkleber erinnern daran, dass hier das Transferbüro der TH OWL untergebracht war. - Ralf T. Mischer
Hochschul-Standort

TH OWL schließt Transferbüro in Höxter und gibt wichtigen Termin bekannt

Die Hochschule sagt, gute Erfahrungen mit dem Laden in der Fußgängerzone gemacht zu haben. Was bedeutet das für die Zukunft der TH OWL?

Zum Weihnachtsmarkt in der Neustadt hatte Wilm Pollmann von der Lenkungsgruppe der "Warburger Hanse" eigens aufgelegte Tassen vorgestellt. Mit der Aufschrift "Gemeinsam mehr wert" sollen sie bei Events zum Einsatz kommen. - Dieter Scholz
Einzelhandel in der Hansestadt

Pläne der Warburger Hanse: Das ist dieses Jahr für die Innenstadt geplant

Die Gemeinschaft der Warburger Geschäftswelt schwinden die Mitglieder. Anfang Mai löst das „Warburger Hansefest“ das bisherige Mittelalter-Spektakel ab.

Auch in Schulen laufen unterschiedliche Präventionsmaßnahmen und -projekte gegen Radikalisierung und Rassismus. - Holger Kosbab
Wochen gegen Rassismus

Anti-Rassismus-Wochen im Kreis Höxter: Tage im Zeichen des Schutzes der Menschenwürde

Interessierte können sich und ihre Aktionen noch anmelden. Der diesjährige Botschafter setzt seit langem auf Integration, Toleranz und Vielfalt.

Julia Zielinski und das Team von Udruga Breza entwickelten und betreuten Workshops für ein einwöchiges Festival. - HAWK/Privat
Bericht einer Studierenden

Praktikum in Kroatien: Junge Holzmindenerin berichtet vom Alltag mit traumatisierten Jugendlichen

Julia Zielinski arbeitete zwei Monate in einem Mädchenwohnheim in Kroatien. Was die 21-Jährige dort erlebte - und warum der Abschied schwerfiel.

Elegant sieht es aus: Esther Lüke wirft einen Weihnachtsbaum. - Lennart Schlütz
Zweitverwertung

Weihnachtsbaum-Weitwurf in Nieheim: Wer gewinnt dieses Jahr?

In einer kleinen Ortschaft wird ein spannender nachweihnachtlicher Wettbewerb ausgetragen. Selbst die Kinder machen mit.

T-Shirt-Werbung für das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ - Stadt Minden
Neuausrichtung notwendig

„Demokratie leben!“: Dieses Fördersystem macht Warburg das Leben schwer

Die „Partnerschaft für Demokratie“ in Warburg muss sich neu aufstellen. Es fließt zwar ein Förderbetrag, doch die Kritik am Vorgehen des Bundes ist deutlich.

Akrobatik mit und am Rhönrad mit dem Duo aus Amsterdam - der Höhepunkt des Abendprogramms. - Thomas Kube
Mit vielen Fotos

Rhönrad-Akrobatik-Show beim Handwerkerball in Höxter

Es waren weltmeisterliche Szenen – und es gab viel Applaus für die spektakuläre Akrobatik-Show „Real Sensation“ aus Amsterdam in der Höxteraner Stadthalle.

Thomas und Tanja Filter sind das neue Prinzenpaar der NKG. - Josef Köhne
Mit vielen Fotos

So feiert Nieheim sein neues Prinzenpaar

Proklamation bei der Nieheimer Karnevals-Gesellschaft (NKG): Thomas und Tanja Filter sind närrische Regenten mit Karnevalserfahrung.