Teaser Bild

Christian Haase (CDU)

Christian Haase ist seit 2013 Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Höxter – Gütersloh III – Lippe II. Außerdem ist Haase haushaltspolitischer Sprecher der Unionsfraktion und Bundesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung. Alle News und Berichte zur Christian Haase finden Sie hier. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

CDU-Politiker an der Bundesstraße 83: Stephan Böker (v. l.), Matthias Goeken, Ralf Göllner, Günter Weskamp, Bernhard Villmer und Christian Haase. - CDU
Beverungen

Großer Ärger über Straßensperrungen in Beverungen

"Wir sind fast isoliert, es ist schwer nach Beverungen zu kommen oder hinaus zu fahren", kritisiert die CDU Beverungen. Bundestagsabgeordneter fürchtet den verkehrstechnischen Kollaps.

Von der heimischen Terrasse in dei große, weite Welt: Sophia Justus und Bundestagsabgeordneter Christian Haase halten die amerikanische Flagge. - Thorsten Justus
Borgentreich

16-jährige Borgholzerin geht dank Highschool-Stipendium in die USA

Für Sophia Justus aus Borgholz beginnt im August die vielleicht spannendste Zeit ihres Lebens: Sie geht für ein Schuljahr in die USA.

Markanter Platz: MdB Christian Haase am Heinturm. - Hermann Ludwig
Warburg

Bundestagsabgeordneter Christian Haase hat beim Wandern ein Ohr für die Wähler

Der Bundestagsabgeordnete Christian Haase informiert sich bei Wanderungen über aktuelle Entwicklungen in seinen Wahlkreis. Dabei kommt er mit Bürgern ins Gespräch.

Schlüsselübergabe: Philipp Mantel (Bezirksregierung Detmold; v. l.), Kreisbrandmeister Rudolf Lüke, Landrat Friedhelm Spieker, Bundestagsabgeordneter Christian haase, Bürgereister Hubertus Grimm und Stadtbrandmeister Stefan Nostitz. - Torsten Wegener
Beverungen

Beverungen bekommt ein Fahrzeug für den Katastrophenschutz

Als ergänzende Ausstattung für den Katastrophenschutz hat der Bund dem Kreis Höxter ein neues Löschgruppenfahrzeug übergeben. Es wird in Beverungen stationiert.

Herzog Viktor von Ratibor und Fürst von Corvey hatte sein Anwesen zur Verfügung gestellt. - Katharina Thiel
Höxter

Rekruten sprechen Gelöbnis vor beeindruckender Kulisse in Höxter

Erstmals seit 2012 fand das Feierliche Gelöbnis wieder in Höxter statt. Mehr als 50 Rekruten aus Höxter und Hannover nahmen in Corvey daran teil. Sie sprachen der Bundesrepublik ihre Treue aus.

Neuer Regent: Ralf Göllner ist neuer Schützenkönig in Beverungen und lässt sich von seinen Vereinskollegenauf den Schultern tragen. - Torsten Wegener
Beverungen

Parade mit neuem Beverunger Schützenkönig

Oberstadjutant Ralf Göllner gewann das Stechen hinter dem Zelt vor großer Kulisse. Seine Königin wird Sonja Haase, Frau des Bundestagsabgeordneten Christian Haase. Bei der Wahl gab es Freudentränen.

In der Aula: Bürgermeister Alexander Fischer (v. l.), Regierungsschuldirektor Hartmut Bondzio, Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl, Schulleiter Ludger Mahrenholz, Bundestagsabgeordneter Christian Haase und Landrat Friedhelm Spieker. - Mathias Brüggemann
Höxter

Letzte Hauptschule im Kreis Höxter schließt

Im Beisein vieler Ehrengäste, Schüler, Lehrer und Ehemaliger feierte die Hauptschule am Bielenberg am Mittwoch Abschied.

Majestätisch: Das Königspaar Patrick und Eva Walter standen im Mittelpunkt des Jubiläumsschützenfestes 200 Jahre St. Vitus-Schützenbruderschaft Bühne. - August Wilhelms
Borgentreich

Glanzvolles Fest zum 200-Jährigen der Bühner St.-Vitus-Schützen

Patrick und Eva Walter waren die strahlenden Regenten beim prachtvollen Jubiläumsschützenfest die St.-Vitus-Schützen in Bühne.

Lebendige Hansestadt: Wehende Sprungtücher symbolisieren die Vitalität der Stadt. - Dieter Scholz
Warburg

Wie Warburg beim "Bunten Fest" Zusammenhalt zeigte

In einer Rekordzeit von nur drei Wochen hatte das Bündnis "Buntes Warburg" für das Wochenende des AfD-Landesparteitages in der Stadt ein fulminates Kulturfest auf die Beine gestellt.

Ausstellungseröffnung in der Volksbank: Zu den am Projekt beteiligten Schülerinnen und Flüchtlingen gesellten sich Jan Tillmann, CDU-Bundestagsabgeordneter Christian Haase, Marianum-Schulleiter Frank Scholle sowie Birger Kriwet, Heiko Hansmann und Birgit Kasten (1., 3. und 5. v. r.). - Xenia Neumann
Warburg

Flüchtlinge und Schüler zeigen ihren Alltag in Bildern

Was bedeutet Warburg für mich? Diese Frage haben sich Schülerinnen des Marianums gemeinsam mit Geflüchteten aus dem Haus Maria gestellt. Unter der Leitung von Lehrerin Birgit Kasten, die seit Jahren den "Projektkurs Fotografie" leitet, wurde das Projekt "Wir in Warburg" realisiert.

Auf dem Podium: Markus Hagemann (Ortsbürgermeister von Niesen, v. l.), Achmed Yazjy aus Syrien, Übersetzerin Theresa Bußmann, Gemeindereferentin Ursula Bußmann, Verena Homburg, Leiterin der Arbeitsagentur-Geschäftsstelle Höxter-Warburg, Bundestagsabgeordneter Christian Haase (CDU), Bürgermeister Hans Hermann Bluhm, Heiko Hansmann, CDU-Stadtverbandsvorsitzender und Ortsbürgermeister von Engar. - Saskia Jochheim
Niesen

Podiumsdiskussion zur Flüchtlingswelle

Niesen. Fast 300.000 Asylanträge wurden 2015 in Deutschland gestellt. Das sind doppelt so viele wie im Vorjahr. Die meisten Flüchtlinge soll das Land Nordrhein-Westfalen aufnehmen. Die steigenden Flüchtlingszahlen sind eine gesellschaftliche Herausforderung - und bergen sowohl Chancen als auch Risiken...