Teaser Bild

Wirtschaft im Kreis Herford

Die Wirtschaft im Kreis Herford ist geprägt durch eine starke mittelständische Struktur mit vielen namenhaften und international bekannten Unternehmen. Etwa das Modeunternehmen Bugatti und der Küchenmöbelhersteller Nolte Küchen gehören zu den größten Arbeitgebern im Kreis Herford. Alle Informationen und Berichte zu Wirtschaftsthemen im Kreis Herford finden Sie auf dieser Themenseite.

Gigawash-Betreiber Benjamin Meier auf dem Waschplatz am Becker Kreuz. - Dirk Windmöller
Autos selber waschen

Neuer SB-Waschplatz in Löhne: Gigawash-Eröffnung lockt mit Gratis-Wäsche

„Gigawash“ liegt verkehrsgünstig nah am Becker Kreuz. Nach Angabe des Inhabers ist der Waschplatz eine der modernsten Anlagen in Deutschland.

Das Geschäft am Gehrenberg liegt gegenüber von Klingenthal. - Claus Frickemeier
In der Fußgängerzone

Herforder Depot-Filiale von Insolvenz betroffen: Was passiert jetzt?

Der Deko-Händler ist pleite und will sich neu aufstellen. 90 der rund 300 Geschäfte stehen auf dem Prüfstand. In Herford gibt es ein Depot am Gehrenberg.

SieMatic wurde im Jahr 1929 gegründet. - Elena Gunkel
Personalie

Luxusküchenhersteller aus Löhne erweitert die Geschäftsführung

Olaf Hoppe übernimmt im August die Führung der SieMatic-Unternehmensgruppe. Er bringt sich mit 20 Jahren Führungserfahrung ein.

Madita Biele und Fred Breipohl im Cloud`s. Das Lokal im Bora-Gebäude hat der Bielefelder Gastronom übernommen, Biele managt den Betrieb vor Ort. - Susanne Blersch
Wöchentlich „After Work“

Neues Lokal im Herforder Bora-Gebäude: Das hat der Bielefelder Gastronom vor

34 Plätze hat die neue Gastronomie des Bielefelders in Herford. Den Fokus legt er vor allem auf Events. Warum er vorerst aufs Abendgeschäft verzichtet.

Doris Decius versucht, mit ihrem Rollator den SB-Pavillon der Sparkasse in Ostscheid zu betreten. Tür und Bordstein bereiten ihr dabei sichtliche Schwierigkeiten. - Felix Eisele
Barrierefreiheit

Sparkasse mit Hindernissen: Warum die Löhner Pavillons in der Kritik stehen

In Obernbeck und Ostscheid bemängeln Rollstuhlfahrer und Senioren einen erschwerten Zugang. Die Sparkasse Herford kann die Kritik nur bedingt nachvollziehen.

Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke (v.l.), Jörn Wahl-Schwentker, Präsident der Industrie- und Handelskammer, Geschäftsführer Robert Rae, Auszubildender Dionysos Stamatis und Ausbildungsleiter Lars Bergmann. - Jobst Lüdeking
Ausbildung

Beim IT-Unternehmen Perfact in Herford lernen Auszubildende auf dem „Holodeck“

Das Software-Unternehmen bildet seit zehn Jahren junge Leute aus. Doch wie gewinnen die Herforder ihren Nachwuchs? Die IHK war vor Ort und fragte nach.

Beim Urlaub müssen immer mehr Deutsche aufs Geld achten. - Jens Büttner
Teure Sommerferien

Teurer Familienurlaub: An diesen Tagen gibt es die besten Sommerferien-Angebote

„Urlaub mit Kindern ist zum Luxus geworden“, sagt die Reisebüroleiterin. Mit der richtigen Buchungsstrategie seien aber einige hundert Euro Ersparnis möglich.

Der Bora-Flagshipstore ist mit seiner Architektur ein Blickfang. Ganz oben gibt es ein Restaurant, das nach monatelangem Leerstand endlich wieder eröffnen wird. - Frank-Michael Kiel-SteinkampDer
Aus Mirror wird Cloud’s

Gastronom aus Bielefeld übernimmt Restaurant im Herforder Bora-Flagship-Store

Das Lokal unterm Dach des Flagship-Stores punktet mit einem riesigen Cabrio-Dach. Nach vier Monaten Leerstand wird die Gastronomie schon bald wiederbelebt.

Die ehemalige Hauptschule Elverdissen wird abgerissen. An ihrem Standort soll ein neues Wohngebiet entwickelt werden. - Ralf Bittner
Arbeiten an Schulen

Neues Wohnquartier, Sporthalle und mehr: Herfords Baupläne in den Sommerferien

Mit dem Abbruch des früheren Hauptschulgebäudes in Elverdissen schafft Herford Platz für das neue Wohnquartier. Auch an anderen Schulen stehen Arbeiten an.

In dem nagelneuen Pflegeheim „Hilden-Residenz“ wohnen aktuell 55 Senioren. Der Start nach der Übernahme vor einem halben Jahr ging nicht reibungslos, doch läuft’s jetzt zunehmend besser. - Gerald Dunkel
Pflegeeinrichtung im Aufwind

Neues Pflegeheim in Rödinghausen: Noch macht die Insolvenz des Vorgängers zu schaffen

Nach der Übernahme der Seniorenresidenz am Hambachweg in Rödinghausen durch die Emida-Residenzen vor einem halben Jahr lief es nicht unbedingt reibungslos.

Brax startet eine Oberteile-Offensive. Das Polohemd gibt es in den unterschiedlichsten Farben. - Brax
Wachstum

Herforder Modeunternehmen Brax will bis 2026 seinen Umsatz auf 350 Millionen Euro steigern

Brax rückt die Hose wieder in den Mittelpunkt. Gleichzeitig geht das Unternehmen in die Oberteil-Offensive. Um all das kreist ein neues Logo.

Jessica Höfer (Yogalehrerin beim TVC Enger, v. l.), Jennifer Kapiza (Vereinssportlehrerin beim TVC Enger), Tobias Lehmann (Sparkasse), Nils Wörmann (Geschäftsführer des Kreissportbundes) Gerhard Feldmann (Vorsitzender des Stadtsportverbandes) und Bürgermeister Thomas Meyer stellten in der Maiwiese das Projekt „Sport im Park“ vor. - Britta Bohnenkamp-Schmidt
Aktiv

„Sport im Park“ in Enger startet wieder

Kostenlos und ohne Anmeldung stehen die Bewegungskurse allen Interessierten offen.

Ein absolutes Herzensprojekt: Benjamin Linkert und Heike Linkert-Waidele erfüllen sich mit ihrem "Gimli-Store" einen Traum. - Peter Heidbrink
Neueröffnung

Bündes neues Geschäft lässt Spieler-Herzen höherschlagen und hat große Pläne

Heike Linkert-Waidele und Benjamin Linkert erfüllen sich mit ihrem „Gimli-Store“ in Bünde einen großen Traum. Sie haben mehr vor, als nur Spiele zu verkaufen.

Der Landhandel Klocke: In den riesigen Silos wird das Getreide gelagert. - ralf bittner, www.f2-fotografie.de
Wirtschaft im Kreis Herford

Raiffeisen OWL übernimmt letzten privaten Landhändler im Kreis Herford

Mit dem Beginn der diesjährigen Ernte verändert sich auf dem Markt einiges. Die Übernahme ist nur das vorläufige Ende einer seit Jahren andauernden Entwicklung.

Marco Frodermann (v.l.), Susanne Rutenkröger, Günther Berg und Dirk Brandmeier mit den Plakaten zu den Veranstaltungen Kinderfest und Ferienspiele. - Meiko Haselhorst
Auch kostenfreie Angebote

Ferienspiele locken in Bünde: Das müssen Eltern und Kinder wissen

Die Bünder Ferienspiele versprechen auch in diesem Jahr ein vielfältiges Programm mit einem Angebot von 78 verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten.

Die Zufahrt zu Hermes Fulfilment ist wegen der Bauarbeiten auf dem Scheidkamp erschwert. - Wolfhard Jording
Großes Logistikzentrum

Hermes in Löhne: Erweiterung vorerst vom Tisch

Eine Halle sollte aufgestockt werden. Dass es anders kommt, hat mit der wirtschaftlichen Entwicklung zu tun. Die ist bei Hermes jedoch besser als bei anderen.

In der zuletzt als Tagesklinik genutzen und 1880 als höhere Töchterschule eröffneten Villa am Wall soll bis Ende 2025 das erste stationäre Hospiz im Kreis Herford entstehen. - Ralf Bittner
Angebot für Sterbende

In Herford entsteht das erste stationäre Hospiz im Kreis

Mit einem symbolischen Spatenstich wurde der Baubeginn für das erste Hospiz im Kreis gefeiert. Inbetriebnahme soll Ende 2025 sein.

Auf rund 660 Quadratmetern präsentiert sich der neue DM-Markt an der Ernstmeierstraße 17. Das 20-köpfige Team freut sich auf die Kundschaft. - Claus Frickemeier
Neueröffnung

Drogerie-Filiale von DM hat in diesem Herforder Quartier eröffnet

Mit ihrem 20-köpfigen Team bietet Leiterin Manuela Schmidt rund 15.000 Produkte aus den Bereichen Schönheit und Pflege, Haushalt, Gesundheit und Kleinkind an.

Heiner Wemhöner steht vor der Baustelle an der Lockhauser Straße, aus der bald das neue Kunst-Depot werden soll. Im Frühjahr 2025 soll hier Eröffnung gefeiert werden - für einen öffentlich zugänglichen Schau-Bereich und ein Lager für die umfangreiche Kunstsammlung Wemhöners. - Natalie Gottwald
Kunst und Wirtschaft

Herforder Unternehmen Wemhöner eröffnet neues Werk in China

Für Heiner Wemhöner ist ein wichtiges Projekt mit der Eröffnung des zweiten Werkes im chinesischen Changzhou abgeschlossen. Doch viele neue stehen für 2025 an.

Bejamin Meier auf der Baustelle für seine SB-Waschanlage. - Dirk Windmöller
Alle Infos zur Neueröffnung

In Löhne entsteht eine SB-Auto-Waschanlage auf altem Gärtnerei Standort

Ende Juli will Benjamin Meier „Gigawash“ am Becker Teich in Löhne eröffnen. Auf vier Waschplätzen können dann Autos gewaschen werden.

Jan-Cristoph Wolber, Bürgermeister Andreas Hüffmann, DHL Mitarbeiter Minh Nguyen, Dennis Schwenn vom Nahkauf Schwenn und Waldemar Gaubatz (v. l.) weihen die Station ein. - Melina Nentwig
Neueröffnung 

Erste Poststation in Hiddenhausen nimmt Betrieb auf 

Jetzt wurde die erste Poststation in Hiddenhausen am Nahkauf eingeweiht. Welche Dienste die neue Station anbietet.

Die neue Sporthalle auf dem Stiftberg soll auf der Sportfläche entstehen. Das Projekt musste wegen Personalmangels immer wieder verschoben werden. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Unterricht in Containern

Viele Bauprojekte an Herforder Schulen und weiterhin zu wenig Personal

Der Stadt Herford machen unter anderem Wasserschäden und eine Insolvenz zu schaffen. Die Dreifachsporthalle am Ravensberger Gymnasium soll bald nutzbar sein.

Der Unternehmenssitz von Brax an der Herforder Wittekindstraße. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Übernahme

Herforder Textilunternehmen übernimmt Fuchs & Schmitt

Das Aschaffenburger Unternehmen mit Schwerpunkt Damenoberbekleidung könne Brax vor allem im Outdoor-Bereich entscheidende Schritte nach vorne bringen.

Vom Gerüst der Sporthalle ist die Baustelle Ravensberger Gymnasium im Überblick zu sehen. Das Foto entstand im April. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Schulumzug

Ravensberger Gymnasium in Herford wird noch später bezugsfertig

Zwar könnte es Ende 2026 so weit sein, aber die Herforder Schule braucht die Sommerferien für den Umzug. Damit wäre der Umzug erst im Sommer 2027 möglich.

Seit Generationen für ihre Kunden da: Tanja Hofbauer (l.) mit ihren Eltern Hannelore und Manfred Stallmann unterm Schriftzug ihres Geschäfts. - Meiko Haselhorst
Lokale Wirtschaft

In dritter Generation geführt: Dieses Schuhhaus im Kreis Herford feiert 100-jähriges Bestehen

Mit einer Schusterwerkstatt fing im Jahr 1924 alles an. Heute ist das Familienunternehmen aus der Gemeinde Kirchlengern nicht mehr wegzudenken.