Wirtschaft im Kreis Herford
Die Wirtschaft im Kreis Herford ist geprägt durch eine starke mittelständische Struktur mit vielen namenhaften und international bekannten Unternehmen. Etwa das Modeunternehmen Bugatti und der Küchenmöbelhersteller Nolte Küchen gehören zu den größten Arbeitgebern im Kreis Herford. Alle Informationen und Berichte zu Wirtschaftsthemen im Kreis Herford finden Sie auf dieser Themenseite.
Firma insolvent: Familie aus Enger bleibt auf unfertigem Haus sitzen
Olga Lincoln und ihr Partner Jürgen Erdmann wollten sich ihren Traum vom Eigenheim erfüllen. Der jedoch hat sich inzwischen in einen Alptraum verwandelt.
Golfplatz im Kreis Herford soll einer Solaranlage weichen
Der Besitzer sieht keine Zukunft. Die Photovoltaikanlage könnte ein Fünftel des Vlothoer Stroms regenerativ erzeugen. Naturschützer sind aber nicht begeistert.
Lärm, Staub, Erschütterungen: Herforder Bora-Baustelle belastet Nachbarn
Anlieger wünschen sich einen Ansprechpartner. Der soll ihre Sorgen ernst nehmen und helfen, wenn Lärm, Staub und Verkehr zu viel werden. Wie Bora reagiert.
Wie geht es mit der Herforder Stiftung Ahlers Pro Arte weiter?
Gegründet wurde die Stiftung 1995 in Herford vom 2013 verstorbenen Textilfabrikanten Jan A. Ahlers und seiner Tochter Stella A. Ahlers.
Warnung vor Hitze, schwerer Unfall in Herford und gefälscher Account
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Neue Ideen für das Stadtmarketing: So will Löhne mehr Werbung für sich machen
Unternehmer finden, dass sich die Stadt unter Wert verkauft. Der Bürgermeister will jetzt einen Prozess anstoßen, um diese Wahrnehmung zu verändern.
Nach Ahlers-Insolvenz in Herford: Bugatti holt Florian Wortmann in die eigene Leitungsebene
Der 37-Jährige ist derzeit noch Managing Director bei Baldessarini. Im Oktober wird er wechseln und eng mit Geschäftsführer Julius Brinkmann zusammenarbeiten.
Neue Details nach Schüssen auf Herforder, Sorge ums Stromnetz und eine Insolvenz
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Zwei Existenzgründerinnen berichten in Herford über ihren Start in die Selbstständigkeit
Sie betreiben unterschiedliche Unternehmen, standen zu Beginn aber vor den gleichen Problemen. Auf dem Existenzgründertag im Denkwerk geben sie Einblicke.
Wochenrückblick: Arminia in Herford, Raser-Prozess verschoben und folgenreiche Insolvenz
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Filialabbau in Bünde: Wie realistisch ist ein Sparkassenmobil für die Region?
Die Stadtsparkasse in Rahden musste auch Filialen schließen. Dort steht aber seitdem die mobile Lösung mit Beratern vor Ort bereit.
Unfall auf der Autobahn, keine einfache Lösung gegen Leerstände und Konkurrenz im Küchen-Geschäft
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Deshalb stehen so viele Läden in der Herforder Innenstadt leer
Der Wandel in den Zentren ist zu spüren. Warum es nicht so einfach ist, ein leer stehendes Geschäft durch ein Büro zu ersetzen, zeigt ein Blick auf die Zahlen.
Architekten-Insolvenz: Wie geht es mit den Arbeiten an Herforder Schule weiter?
Am Ravensberger Gymnasium wird ein kompletter Schultrakt teilweise neu-, teilweise umgebaut. Viele Pläne liegen der Stadt dafür aber noch nicht vor.
Ahlers: Neuer CEO für Herforder R. Brand Group GmbH war vorher bei namhaften Marken
Der neue Geschäftsführer ist für viele in der Textilsbranche ein alter Bekannter. Zusammen mit der Finanzchefin soll er das Unternehmen führen.
Oldtimer in Herford: Was passiert mit dem Auto nach der Ahlers-Insolvenz?
Mit der Insolvenz der Aktiengesellschaft hat auch ein geschichtsträchtiger Wagen einen neuen Besitzer. Doch was soll nun mit dem historischen Pkw geschehen?
Weitere Insolvenz im Kreis Herford, Sommerwetter und neuer Geschäftsführer
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Küchenhändler aus dem Kreis Herford betrügt Kunden um rund 100.000 Euro
Der Mann setzte offenbar auf die Gutgläubigkeit seiner Auftraggeber. Dem Gericht präsentiert er gleich mehrere Erklärungen, warum die Kunden ihn anzeigten.
Feuer in der Nacht, Tier-Angriff und neuer Wassersport könnte kommen
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Kriselnde Küchenfirma im Kreis Herford: Störmer-Chef plante Insolvenz schon im Januar
Vor der Krise bei Störmer wurde intern schon seit Herbst 2022 gewarnt. Der Vorstand plante eine Insolvenz in Eigenregie. Dann überschlugen sich die Ereignisse.
Wochenrückblick: Teenager niedergestochen, Überschwemmung und Parklichter
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Nach Übernahme durch Röther-Gruppe: Abschied von Ahlers, aber nicht von Herford
Neuer Eigentümer hält am Standort fest. Ein Teil der Arbeitsplätze ist gesichert. Doch einzelne Bereiche wird die Röther-Gruppe aus Schwäbisch-Hall abstoßen.
Von der Luxusküche zum Modulhaus: Abgeordnete besuchen Löhner Unternehmen
Die SPD-Abgeordneten Schwartze, Obrok und Dahm ließen sich unter anderem durch die umgebaute Fertigung bei SieMatic führen.
Nach Übernahme: So geht es mit der Herforder Fleischerei Overbeck weiter
Das heimische Familienunternehmen hat einen neuen Eigentümer, der bereits Pläne für den Standort hat. Doch Stammkunden müssen sich keine Sorgen machen.
Café öffnet dieses Jahr nicht, schwerer Unfall und abgesagte Veranstaltung
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.