Teaser Bild

Weihnachten im Kreis Herford ✨

Im Kreis Herford taucht die Weihnachtszeit die malerischen Altstädte in ein festliches Farbenspiel, während der Duft von süßen Plätzchen und Glühwein durch die kalte, klare Luft zieht und für eine weihnachtliche Atmosphäre sorgt. An den liebevoll dekorierten Ständen der Weihnachtsmärkte herrscht ein stimmungsvolles Treiben. In den heimischen Restaurants und an besonderen Plätzen im Kreis verbringen Familien und Freunde besinnliche Stunden.

Die Reinigung des Natursteinpflasters mit einer Kehrmaschine des Unternehmens Wellteam zeigte in den neu gestalteten Teilen der Fußgängerzone - hier in der Bäckerstraße - bessere Ergebnisse als andere Versuche. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Reinigung des neuen Herforder Pflasters muss noch durch Haushaltsberatungen

Ausgeliehene Maschine des Unternehmens Wellteam zeigte gute Erfolge. Angestrebt ist ein bestimmter Einsatzrhythmus etwa nach großen Festen.

Das Weihnachtspostamt auf dem Münsterkirchplatz erfreut sich immer größerer Beliebtheit. In diesem Jahr sind während des Weihnachtslichtes 1.200 Wunschzettel eingegangen. - Meike Wachholz
Herford

Das waren die rührendsten Briefe ans Weihnachtspostamt

Beim Weihnachtspostamt auf dem Münsterkirchplatz sind 1.200 Wunschzettel eingegangen. Da hatten der Weihnachtsmann und seine Helfer alle Hände voll zu tun.

Das Unternehmen Schröder hat im vergangenen Jahr die ausgedienten Weihnachtsbäume direkt an den Sammelstellen in Löhne in den Häcksler bugsiert. - Susanne Barth
Löhne

Wann die Weihnachtsbäume in Löhne abgeholt werden

Feuerwehr und Kirchen sammeln in einer konzertierten Aktion am 11. Januar die gebrauchten Nadelhölzer ein.

Der Schmuck sollte vorher von den Bäumen entfernt werden. - Mareike Köstermeyer
Herford

Weihnachtsbäume werden ab Montag in Herford abgeholt

Die SWK sammelt die Tannen im ganzen Stadtgebiet ein. In Elverdissen holt zudem der CVJM ausgediente Bäume ab. Der Weihnachtsschmuck muss vorher komplett entfernt werden.

Demo für den Klimaschutz (Symbolbild). - BARBARA FRANKE
Rödinghausen

CDU wirft der SPD in Rödinghausen "halbherzigen Klimaschutz" vor

Kritik an Förderung für privates Engagement. CDU fordert eine zweite Bürgersolaranlage sowie Untstützung von Firmen beim Klimaschutz - und deutlich mehr Geld.

Pfoten eines liegenden Hundes: Eine Bünderin findet einen sterbenden Hund im Laub. - Pixabay
Kreis Herford

Rückblick: Das sind die meistgelesenen Artikel aus dem Jahr 2019

2019 war ein turbulentes Jahr im Kreis. Das zeigt sich daran, welche Artikel auf nw.de am häufigsten aufgerufen worden. Das sind die zehn Texte, die bis zum 27. Dezember am meisten gelesen wurden.

Christiane Schmidt, die künstlerische Leiterin, dirigiert den Chor der Auferstehungskirche Laar und das aus Musikern der Nordwestdeutschen Philharmonie bestehende Orchester. - Ralf Bittner
Herford

Weihnachtskonzert in Auferstehungskirche Laar

Die Zuhörer in der Auferstehungskirche Laar erleben ein Weihnachtskonzert mit NWD-Musikern, Chor und Solisten. Am Fontane-Geburtstag erklingt Händels „Messias“ in der Mozart-Bearbeitung.

Der 25-Jährige saß in diesem Peugeot neben einem Mann aus Serbien, der im Krankenhaus verstarb. - Nonstopnews
Hiddenhausen/Bad Oeynhausen

Tödlicher Unfall mit zwei Autos: 25-Jähriger nicht mehr in Lebensgefahr

Am zweiten Weihnachtstag starben bei einem Unfall in Hiddenhausen zwei junge Männer. Ein weiterer befand sich in einem kritischen Zustand. Nun stellt die Polizei ihre Ermittlungen ein.

Auch wenn nicht alle Eltern mit ihren Neugeborenen kommen konnten, ergeben die auf dem Alten Markt versammelten Eltern ein imposantes Bild. - Ralf Bittner
Herford

So viele Kinder wurden in diesem Jahr in Herford geboren

Viele junge Eltern waren mit ihren Kindern zum Finale der „Lebenslichter“ gekommen. Die Schornsteinfeger brachten nicht nur den neuesten Bewohnern von Herford Glück für 2020.

Geringer Schaden: Bei Michael Sohr rührten die Unbekannten die ausgestellte Ware nicht an, kleine Schokoladentäfelchen von Milka steckten sie hingegen ein. - Peter Steinert
Herford

Einbrüche auf Weihnachtsmarkt über Feiertage mit ungewöhnlicher Beute

Unbekannte brechen in mehrere Buden auf dem Münsterkirchplatz und dem Gänsemarkt ein. Der oder die Täter finden kein Geld, lassen Alkoholika stehen und greifen stattdessen woanders zu.

Früher ließen die Menschen ihre Wäsche zwischen den Jahren in der Ecke liegen. Sie hatten besondere Gründe. - Symbolbild: Pixabay
Herford

"Bloß keine Wäsche waschen!" – Das sind alte Rituale zwischen den Jahren

An Heiligabend beginnen die Rauhnächte, die mit jahrhundertalten Bräuchen verbunden sind. Coach Anja Huber rät, worauf die Menschen achten und was sie lassen sollen.

Verwandte, Freunde und Bekannte haben am Unfallort an der Bünder Straße Kerzen, Blumen und Fotos des verunglückten Jihad Fahki niedergelegt. - Angelina Kuhlmann
Hiddenhausen/Bad Oeynhausen

Tödlicher Unfall: Familie verliert bereits zweiten Sohn bei Unglück

Mehr als hundert Menschen besuchen am Freitag den Unfallort an der Bünder Straße. Sie zünden Kerzen an und fragen sich, warum Menschen sterben mussten.

Nach neuen Informationen der Polizei schwebt ein weiterer Insasse des zweiten Unfallwagens in Lebensgefahr. - Nonstopnews
Hiddenhausen

Ursache des schweren Unfalls mit zwei Toten steht fest

Am zweiten Weihnachtstag verlieren zwei junge Menschen in Hiddenhausen ihr Leben. Jetzt steht der Grund fest und die Polizei gibt weitere Details bekannt.

Es gab mehrere Wohnungseinbrüche im Kreisgebiet (Symbolfoto). - DPA/Symbolfoto
Kreis Herford

Mehrere Einbrüche über die Feiertage im Kreis Herford

Häuser, Geschäfte und Weihnachtsmärkte: Die Polizei verzeichnet mehrere Einbrüche im gesamten Kreisgebiet.

Himmlische Töne: Die Musiker des Posaunenchors Herford-Mitte un befreundete Bläser spielen vor rund 100 Menschen in der Bahnhofshalle Weihnachtslieder. - Alexandra Golfinger
Herford

Der Geist der Weihnacht in der Herforder Bahnhofshalle

Der Posaunenchor Herford-Mitte und befreundete Bläser geben ihr 70. Weihnachtskonzert am Heiligabend im Bahnhof. Mehr als 100 Menschen singen gemeinsam besinnliche Lieder.

Mehrere Reifen wurden geklaut. - Pixabay
Herford/Bünde

Mercedes aufgebockt und Reifen geklaut

Gleich zweimal wurde in der Nacht zu Heiligabend Reifen in Bünde und Herford geklaut. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Ein letzter Wachwechsel, dann sollte Schluss sein. - Peter Heidbrink
Bünde

Rückschau: Das Bünder Jugendgefängnis schließt für immer

Vor einem halben Jahrhundert: Der letzte Wachwechsel besiegelt die Geschichte des Gebäudes. Und: Weihnachtsgrüße aus Jakobstad.

In einem Fall sei ein Mann sogar in eine Feuerwache eingebrochen und habe einen wachhabenden Mann angegriffen. - Pixabay
Herford

Angriffe auf Rettungskräfte: Mann bricht ein und attackiert Feuerwehrmann

Die wachsende Rücksichtslosigkeit, mit der Bürger Rettungskräften begegnen, erschreckt Feuerwehr und Polizei. Nicht nur ein Fall war Thema beim Gespräch mit Landrat und Bürgermeister.

Maritime Besinnlichkeit: Der Shanty Chor Hansestadt Herford singt bei seinem 22. Adventskonzert in der Kirche Oetinghausen vor rund 300 Zuschauern weihnachtliche Seemannslieder. - Alexandra Golfinger
Hiddenhausen

Mehr 300 Zuhörer lauschen weihnachtlichen Seemannsliedern

Der Shanty Chor Hansestadt Herford singt zum 22. Mal in der Evangelischen Kirche Oetinghausen bei ihrem Adventskonzert maritime Weihnachtslieder und feiert ein erfolgreiches Gesangsjahr.

Der Pkw des Fahrers aus Bad Oeynhausen wurde bei dem Unfall komplett zerstört. Der 23-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle. - Nonstopnews
Hiddenhausen

23- und 25-Jähriger sterben bei schwerem Unfall in Hiddenhausen

Mit einem Großaufgebot waren Einsatzkräfte am frühen Morgen in Hiddenhausen im Einsatz. Zwei Pkw waren dort in einen schweren Unfall verwickelt.

Zu fast 6.000 Einsätzenrückten die Helfer der Rettungwache in Spenge aus. Michael Dräger (v.l.), Jürgen Müller, Tobias Nienaber, Bernd Kröger, Dirk Zühlke und Michael Koch. - Andreas Sundermeier
Spenge

Spenger Retter werden häufiger ohne zwingenden Grund gerufen

Auch für das 27-köpfige Team in der Rettungswache an der Industriestraße ist auch der Personalnotstand ein Thema. Landrat, Feuerwehr- und Polizeichef besuchten die Retter in der Not

Auf der Durchreise mit dem Zug strandet Cynthia Maletzky in Herford. Zunächst startet für die 41-Jährige eine Pechsträhne. Dann endet diese Geschichte, die sie der NW per Mail schrieb, ganz besonders glücklich. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Frau strandet spät abends in Herford und erlebt modernes Weihnachtsmärchen

Am Bahnhof beginnt die Pechsträhne von Cynthia Maletzki. Der Zug fällt aus, alle Betten in Hotels sind besetzt. Bei ihrer Odyssee stößt sie auf einen inneren Konflikt und unerwartete Helfer.

Flammen schießen empor. Gegen 4 Uhr morgens war das Feuer ausgebrochen. - Ekkehard Wind
Enger

Feuerwehr muss an Heiligabend zu Brand in Entsorgungsfirma ausrücken

Ein Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehr bekämpft Brand auf dem Gelände des Unternehmens Göhner. Meller Straße für längere Zeit komplett gesperrt.

Leise rieselt der... Regen. Ob so der Weihnachtsmorgen aussehen darf? Auf der Suche nach Antworten. - Torben Stallmann
Bünde

"Ist jetzt Weihnachten?": Eine Suche nach dem Weihnachtsgefühl am Glühweinstand

Ein VW mit kitschigen Hirschgeweihen, 6 Grad Celsius und Regen. So richtig fühlt es sich nicht nach dem Fest der Feste an. Ein NW-Reporter auf der Suche nach dem Weihnachtsgefühl.

Lotta (v.l.), Hannah, Lotti, Mika, Jonas und Mathis erzählen, was sie sich vom Christkind wünschen. - Andreas Sundermeier
Enger

Das wünschen sich Achtjährige zu Weihnachten

Die Gabentisch der Drittklässler aus der Grundschule Oldinghausen dürften heute reich geschmückt sein. Lotti und Lotta, Mika, Jonas, Hannah und Mathis freuen sich auf das Weihnachtsfest.