Herford. In der Bahnhofshalle zwischen eiligen Reisenden und Familien, die ihre Lieben zum Weihnachtsfest vom Bahnhof abholen, versammelten sich am 24. Dezember rund 100 Menschen und sangen gemeinsam zur Musik eines Posaunenorchesters besinnliche Weihnachtslieder. Jedes Jahr gibt der Posaunenchor der Kirchengemeinde Herford-Mitte mit befreundeten Bläsern an diesem Tag ein kleines Weihnachtskonzert in der Bahnhofshalle.
Diese Tradition jährte sich nun zum 70 Mal.Im Jahr 1949 gab es das erste Bahnhofskonzert, es war für die Mitarbeiter am Bahnhof gedacht, die an den Feiertagen Dienst hatten. Jedes Jahr gesellten sich mehr Menschen zu der einstündigen, musikalischen Veranstaltung. Dieses Jahr versammelten sich mehr als 100 Menschen in der Halle des Bahnhofs. Viele brachten sogar eigene Stühle mit.
Unter der Leitung von Jonas Niehaus spielte der Chor bekannte Lieder wie "Oh, du fröhliche", "O Tannenbaum" und "Fröhliche Weihnacht überall", zu denen Zuhörer jeden Alters laut mitsangen. "Wir sind jedes Jahr hier und singen mit. Unser Vater ist in Herford aufgewachsen und spielt im Chor mit. Hier fängt Weihnachten dann erst richtig an", erzählten die Brüder Johannes und Mattis Bulk, die mit einem großen Koffer vor der Bahnhofsbäckerei standen.
In einer anderen Ecke saß ein älterer Herr auf einem Stuhl. "Ich habe früher selbst 30 Jahre hier im Posaunenchor die Trompete gespielt. Heute fällt es mir nicht mehr so leicht, also singe ich lieber mit", sagte Hans-Dieter Müller.
"Ich bin zum ersten Mal hier bei dem Weihnachtskonzert. Ich finde das Konzert interessant, aber ich denke es hören weniger die Reisenden zu, als Menschen die gezielt hierher kommen", sagte ein Zuhörer aus Herford, der einen Platz vor dem Fotoautomaten gefunden hatte.
Mit Taschen bepackt stellte sich eine junge Frau zu den singenden Konzertbesuchern. "Ich komme gerade aus Berlin um meine Familie über die Feiertage zu besuchen", sagte Pham Trang Dong. "Ich finde die Idee hier sehr schön, es wäre toll wenn alle Bahnhöfe so etwas machen würden."
Für eine Stunde verwandelte sich der Bahnhof so in eine Konzerthalle, brachte die Menschen zum gemeinsamen Singen und sorgte für eine weihnachtliche Stimmung. Auch im nächsten Jahr soll am heiligen Abend gemeinsam in der Bahnhofshalle musiziert werden.