Teaser Bild

Polizei Herford

Im Kreis Herford gibt es drei Standorte der Polizei, die Kreispolizeibehörde Herford an der Hansastraße 54, die Polizeiinspektion Herforder Citywache am Alten Markt 2 und die Autobahnpolizeiwache Herford an der Ahmser Straße 134. Die drei Polizeipräsidien arbeiten eng zusammen und übernehmen die Verfolgung von Straftätern in Kooperation mit der Staatsanwaltschaft.  

Das Ordnungsamt ist vor Ort. - Noah Wedel
Wie friedlich wurde in Löhne gefeiert?

Auf Streife auf dem Oktoberfest in Löhne

Nicht nur Polizei und Ordnungsamt sind auf dem Festplatz unterwegs. Wir haben die Sicherheitskräfte bei ihrer Arbeit begleitet. Wie das Konzept greift.

Beide Fahrzeuge kollidierten frontal auf der Kreuzung der Bundesstraße und wurden dabei schwer beschädigt. - Claus Frickemeier
Unfall

Frontalzusammenstoß: B239 bei Kirchlengern zwei Stunden komplett gesperrt

Zwei Frauen werden bei der Kollision verletzt. Der Grund für den Zwischenfall ist wohl Unaufmerksamkeit gewesen.

Der Blitzer an der Grundschule in Herringhausen. Ein ähnliches Gerät könnte wohl auch in der Innenstadt aufgebaut werden - doch bis dahin stehen noch wichtige Entscheidungen an. - Ralf Bittner
Rotlicht-Sünder

Diese Herforder Innenstadt-Kreuzung könnte bald einen Rotlicht-Blitzer erhalten

Experten des Kreises, einer Fachfirma und des Landesbetriebs Straßen NRW prüfen, ob eine Säule Raser erfassen kann. Der Test hat einen ernsten Hintergrund.

Der 21-jährige Angeklagte (li.) mit Verteidiger Georg Schulze. - Claus Frickemeier
Prozessauftakt

Dreifacher versuchter Mord in Herford: Angeklagter Autodieb aus Löhne will aussagen

Zum Prozessauftakt hat Staatsanwalt Christoph Mackel die Anklageschrift verlesen. Dem Mann wird vorgeworfen, einen Herforder Feuerwehrmann angefahren zu haben.

Kismat Akinci (v. l.), Tahsin Kaval und Michael Gans sind für das Ordnungsamt in der Stadt unterwegs. - Dirk Windmöller
Auf Streife in der Stadt

Diese Männer sind für die Sicherheit der Bürger in Löhne unterwegs

Die Mitarbeiter des Ordnungsamts verstehen sich als Ansprechpartner für die unterschiedlichsten Bereiche. Sie repräsentieren die Stadt auch nach außen.

Die Polizei hat einen Unfall aufgenommen. - Symbolbild: Pixabay
Verzögerungen

Lkw-Unfall auf der A2 bei Herford und Stau auf der A30

Autofahrer müssen sich am Mittwochmorgen auf längere Wartezeiten in Fahrtrichtung Dortmund einstellen. Auch auf der A30 ereignete sich ein Unfall.

Der Trabant wies nach den Kollisionen erhebliche Schäden auf. - NW
Das wird teuer

Chaosfahrt in Bünde: Trabbi-Fahrer aus Enger will nach Unfallserie flüchten

Zeugen beobachten die Zick-Zack-Fahrt eines jungen Mannes. Bei seinem anschließenden Fluchtversuch in dem alten DDR-Auto kommt der 20-Jährige nicht weit.

In der Nacht zu Sonntag mussten mehrere tausend Menschen aus der Großdiskothek Naava in Melle evakuiert werden. - Symbolfoto/Pixabay
Tausende Besucher evakuiert

Bombendrohung: Anruf bei Herforder Polizei löst Großeinsatz in Disco aus

Die Diskothek Naava im benachbarten Melle musste wegen einer Bombendrohung großflächig evakuiert werden. Nach vier Stunden gab es schließlich Entwarnung.

Auf der Hansastraße in Bünde kam es am Sonntagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. - Shannon-Lee Bendig
Zusammenstoß

Schwerer Unfall mit mehreren Fahrzeugen auf der Hansastraße in Bünde

Fünf Personen wurden dabei verletzt, zwei davon schwer. Die Hansastraße war im Unfallbereich für mehrere Stunden gesperrt.

Ein 79-jähriger Radfahrer wurde am frühen Mittwochabend, 25. September, von einem Auto erfasst. - Gerald Dunkel
Lebensgefährlich verletzt

Nach Unfall in Bünde: 79-Jähriger nach wie vor in Lebensgefahr

Vor der hauptamtlichen Feuerwache an der Dünner Straße wurde ein Radfahrer beim Überqueren der Straße erfasst. Sein Zustand ist laut Polizei kritisch.

Beispiel aus der Nachbarstadt: Eine der Überwachungskameras an der Bushaltestelle des Bielefelder Jahnplatzes. Ähnlich würden möglicherweise auch die von der CDU geforderten Geräte in Herford aussehen. Foto: Jörg Dieckmann - © Jörg Dieckmann - www. dieckmann-fotodesign.de
Videoüberwachung für mehr Sicherheit

Nach mutmaßlicher Gruppenvergewaltigung: Das gilt für die Kameraüberwachung in Herford

Im Bahnhof werden die Menschen gefilmt. Die CDU möchte die Überwachung ausweiten. Bereits 2008 gab es so einen Vorstoß. Doch welche Regeln gelten für Kameras?

Viele Herforderinnen und Herforder fanden den Weg in die Petrikirche, um sich von Erika Wiemann zu verabschieden. - Claus Frickemeier
Humoriger Abschied

„Haste mal ´ne Mark“: Herford verabschiedet Erika mit viel Humor in der Petrikirche

Viele Besucher hatten Tränen in den Augen. Vor Rührung, aber auch vom Lachen. Erika, so ist sicher, hätte sich genau so einen Abschied gewünscht.

Das Haus ist nach dem Brand einsturzgefährdet. Die Bewohnerin kam dabei ums Leben. - JAN-HENRIK GERDENER
Ermittlungen abgeschlossen

Nach Hausbrand in Enger: Die Identität der Leiche steht jetzt fest

Was zu erwarten war: Bei der Toten handelt es sich um die 77-jährige Bewohnerin des Hauses. Bei der Brandursache bleiben jedoch noch Fragezeichen.

Bei einem Unfall auf der A2 kam es am Dienstagmorgen zur Vollsperrung. - Claus Frickemeier
Rettungshubschrauber gelandet

Mann aus Auto geschleudert: A2 zwischen Bielefeld und Herford wieder freigegeben

Schwerer Unfall auf der A2: Ein BMW hatte sich überschlagen, ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Die Autobahn war voll gesperrt.

Die Polizei wird mit zahlreichen Einsatzkräften auf dem Oktoberfest vertreten sein. - Noah Wedel
Größtes Volksfest der Region

Polizei erhöht Präsenz: Mehr Sicherheitskräfte auf dem Löhner Oktoberfest

Vom 3. bis 6. Oktober wird auf dem Festplatz gefeiert. Nicht nur wegen der Messerattacken in Solingen wurde das Sicherheitskonzept verschärft.

Am Hellweg Baumarkt in Bünde sind gleich vier Schnellladeplätze vom Kupferdiebstahl betroffen. - Gerald Dunkel
Kriminalität

Dreiste Diebe im Kreis Herford: Etliche Ladekabel von Ladesäulen für E-Autos abgeschnitten

Abgeschnittene Ladekabel sind aktuell vermehrt an Ladestationen auf Kundenparkplätzen von Baumärkten und Supermärkten zu bemerken.

Die Polizei sucht jetzt öffentlich nach vier Einbrechern. - Pixabay (Symbolbild)
Fotofahndung

Einbruch in Herforder Telefonladen: Jetzt fahndet die Polizei mit Bildern

Die vier Männer stahlen im März in der Herforder Innenstadt Smartphones im Wert von 8.000 Euro. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft die Fahndungsfotos freigegeben.

Michael Schönbeck, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion, hat dem Landrat das Angebot gemacht, ihn auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Kreis Herford zu unterstützen. Der hat jedoch harsch reagiert. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Innere Sicherheit

Praktische Lösungen gegen Personalmangel bei der Polizei: Herforder CDU-Politiker im Interview

Michael Schönbeck, CDU-Fraktionschef im Herforder Kreistag, fordert, dass der Landrat beim Thema Sicherheit nachlegt. Dessen Reaktion hält er für unzureichend.

Anwohner diverser Schulen in Herford beschweren sich über das tägliche Verkehrschaos. Der Grund: Elterntaxis, die sich nicht an die Regeln halten. - Claus Frickemeier
Elterntaxis

Nach Verkehrschaos: Durchfahrtsverbot zu Schulzeiten entpuppt sich in Herford als zahnloser Tiger

Ist das Pilotprojekt gescheitert? Nicht nur an der Falkstraße missachten die Elterntaxis das Verbot, ebenso chaotisch geht es auch an anderen Schulen zu.

Bei einem Angriff wurde eine 17-Jährige schwer verletzt. Die Polizei sucht Zeugen. - Claus Frickemeier
Fahndung

Gefährliche Körperverletzung: 17-jährige Herforderin schwer verletzt

Die Polizei bittet um Mithilfe und sucht nach Ersthelfern und Zeugen der Tat, die sich am 11. September in der Nähe des Hinckleyufers am Wall ereignet hat.

Am Nachmittag des Folgetages war das Technische Hilfswerk (THW) damit beschäftigt, das schwer beschädigte Gebäude abzusichern. Auch die Polizei war vor Ort. - Meiko Haselhorst
Update

Nach Großbrand in Enger: Polizei findet Leiche in Brandruine

Seit einem Wohnungsbrand im Holunderweg wird die 77-jährige Bewohnerin vermisst. Ob es sich bei der Leiche um sie handelt, ist noch nicht abschließend geklärt.

Die Lübbecker Straße wird beim Oktoberfest ab der Kreuzung zur Kronprinzenbrücke zur Einbahnstraße. Manche Einzelhändler befürchten wegen dieser Regelung eine ausbleibende Kundschaft - und reagieren auf ihre Weise. - Judith Gladow
Vorübergehende Verkehrsführung

Einbahnstraße oder nicht? Bald beginnt das Oktoberfest in Löhne

Der Festsonntag steht traditionell im Zeichen der Werbegemeinschaft. Allerdings hadern manche Händler mit der Einbahnstraßenregelung an der Lübbecker Straße.

Unfallursache Smartphone: Mehr als jeder zweite Autofahrer nutzt sein Handy am Steuer. - Polizei NRW/Jochen Tack
Kontrolle

Handy am Steuer: Bußgeld und Anzeigen für zahlreiche Autofahrer in Hiddenhausen

Warum der Verkehrsdienst der Kreispolizei besonders gerne in Eilshausen kontrolliert und wo Autofahrer mit weiteren Kontrollen rechnen müssen.

In der Nacht zu Donnerstag, 19. September, musste die Feuerwehr zu einem Brand in Enger ausrücken. - dpa/Symbolbild
News am Morgen: 19. September

Ein Großbrand in der Nacht, Straße wird freigegeben und Ahlers erweitert Sortiment

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Die A2 ist beim Kreuz Oeynhausen aktuell voll gesperrt. - Symbolfoto: Niklas Tüns
Langer Stau

Sperrung aufgehoben: A2 Richtung Dortmund nach Unfall wieder frei

Betroffen war der Bereich zwischen dem Kreuz Bad Oeynhausen und Vlotho-West. Der Verkehr staute sich auf mehreren Kilometern.