Teaser Bild

Lifestyle, Gastro und Shoppen im Norden

Wir leben in einer wunderschönen Region, die viel zu bieten hat – und das möchten wir in unserem Special „Lifestyle, Gastro, Shopping“ zeigen. Wo können wir etwas Schönes in unserer Freizeit erleben und was für besondere Menschen gibt es in der Region? Welche neuen Trends können wir im Kreis Herford und Kreis Minden-Lübbecke in die Tat umsetzen? Lassen Sie sich inspirieren von unseren Geschichten. Themenanregungen nehmen wir gerne entgegen: Wenden Sie sich einfach an lkley@owl-digital.de. 

 

Tanja Ermshaus freut sich auf die Arbeit als Café-Leiterin. - Peter Heidbrink
Gastrowelt

In der Bünder City öffnet eine neue Eisdiele: Die Investoren haben weitere Pläne

Die Leiterin hat zuvor bei Karlchens Backstube gearbeitet. Nun ist Zeit für etwas Neues. Neben der Eisdiele soll es bald noch ein weiteres Angebot geben.

Seit Herbst 2020 unterrichtet Martina Gladys in Räumen der früheren Gaststätte Lohse in Eilshausen. Der eigentliche Tanzsaal bleibt auch nach der Erweiterung wie er ist. - Ralf Bittner
Tanztheater

Tanzstudio aus Hiddenhausen bekommt mehr Platz

Martina Gladys und ihr Tanztheater haben bald einen weiteren Raum zur Verfügung. Wann es losgehen soll und welche Veränderungen es geben wird.

Robin Stoltze zeigt, in der Machbar, wie ein Muscle-Up mit Gewichten aussieht. - Lena Kley
Training mit Gewichten

29-jähriger Fitness-Influencer aus Spenge begeistert mit extremer Sportart

Robin Stoltze ist nicht nur Mitgründer der "Machbar", sondern als Influencer in sozialen Medien und klärt über die Sportart "Weighted Calisthenics" auf.

Der neue Globus-Baumarkt ist am ersten Öffnungstag sehr gut besucht. Zwischen den Regalen tummeln sich tausende Kundinnen und Kunden. - Anthea Moschner
Großes Interesse

Neuer Globus-Baumarkt in Löhne: Das sind die ersten Eindrücke der Kunden

Das Geschäft lockt am ersten Tag die Massen an. Schon vor der Öffnung am Morgen warten Besucher vor der Tür.

Stefan Gebhardt (3. v. l.) bewirtete die anderen Kandidaten aus OWL in seinem Zuhause in Enger-Besenkamp. - RTL / ITV Studios Germany
TV-Sendung

Sieger beim "Perfekten Dinner" gekürt: Hat der Kandidat aus Enger gewonnen?

Mit vier weiteren Hobbyköchen aus OWL war Stefan Gebhardt in der Vox-Fernsehsendung dabei. Hat er den kulinarischen Wettstreit gewinnen können?

Volker Schneider (Vertriebsleiter Region Nord), Alexander Ulbrich (Marktleiter in Löhne) und Gerald Neumayr (Geschäftsführer Vertrieb) gehen gemeinsam den breiten Mittelgang entlang. - Judith Gladow
Eröffnung

So sieht es im neuen Löhner Globus-Baumarkt aus

Ein knappes Jahr hat es gedauert, jetzt öffnet der neue Baumarkt auf dem Wittel seine Tore. Auf 13.000 Quadratmetern bietet das Unternehmen 60.000 Produkte an.

Bettina Riedel (r.) von der Tanzschule Roemkens animierte die Besucher in der Markthalle zum Mittanzen. Viel Mühe hatte sie nicht damit. Die Tanzlust bei den Herfordern war groß. - Natalie Gottwald
Let's Dance in Herford

Knapp 400 Besucher rocken die Herforder Markthalle zum Feierabendmarkt

Mit einem Tanz-Event zum Feierabendmarkt haben die Organisatoren offenbar genau ins Schwarze getroffen. Der Spaß ist riesengroß.

Das Salz- und Zuckerland macht weiter: Karina Blüschke (v.l.) und Milica Vidovic übernehmen die Schlüssel von Dorothee Gerling (mit Hündin Chilli). - Ulf Hanke
Leckereien

Neueröffnung: Salz- und Zuckerland in Bad Oeynhausen hat neue Eigentümerinnen

Zwei Tagesmütter mit Gastronomie-Erfahrung steigen in die Zuckermanufaktur im Sielpark ein. Eigentümerin Dorothee Gerling hat zwei Nachfolgerinnen gefunden.

Seit mehr als 23 Jahren betreibt die heute 43-Jährige Candy Teichert Pole-Dance. In diesem Jahr möchte sie ihren Traum erfüllen und ihr eigenes Studio eröffnen. - Teichert
Tanzen an der Stange

Neues Angebot: Pole-Dance-Studio in Bünde geplant

Ein Sportstudio der anderen Art, klein und exklusiv soll es werden. Schon bald will die Bünderin eröffnen.

Der Osnabrücker DJ Lasse Rein eröffnet an der Langen Straße in Rahden ein Restaurant. Noch hat er aber einiges an Arbeit vor sich. - Joern Spreen-Ledebur
Gastronomie in Rahden

Aus DJ wird Gastronom: Osnabrücker eröffnet Restaurant in Minden-Lübbecke

In die frühere Taverna Dionysos an der Langen Straße in Rahden zieht wieder Leben ein. Der Betreiber gibt Einblicke.

Das Engeraner Lokal steht seit kurzem auf einer einschlägigen Internetplattform zur Vermietung. - Symbolfoto: Pixabay
Gastro

Nachfolger für beliebtes Café in Engers Innenstadt gesucht

Die zentral gelegene Gastronomie soll neu vermietet werden. Die Betreiber nennen die Hintergründe für die Entscheidung.

Die Bilder von Riccarda Leporin entstehen zumeist am Grafik-Tablet. Zwischen zehn und 20 Stunden benötigt sie für ein Bild. - Björn Kenter
Illustratorin

22-Jährige aus Hiddenhausen macht ihr Hobby zum Beruf

Riccarda Leporin ist schon seit fast zwei Jahren als Illustratorin selbstständig. Doch das Thema Künstliche Intelligenz mache es schwieriger für Künstler.

Atmosphäre wie im Wohnzimmer: Angelina Kuhlmann in ihrem Fotostudio. - Peter Heidbrink
Selbstständigkeit

Neues Fotostudio in Bünde eröffnet: Das plant die Betreiberin

Klassische Bewerbungs- und Passfotos bietet Angelina Kuhlmann in ihrem neuen Studio nicht an. Sie hat ein besonders Vorhaben.

Adine Abrams hat den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und im ehemaligen Kaffeehus im Strohe in Tonnenheide ihr Café eröffnet. - Sonja Rohlfing
Konditorei

Pralinen, Brot und Torte: Konditorin landet in Rahden einen Volltreffer

Adine Abram hat ein Faible für Süßes und wagt den Schritt in die Selbstständigkeit. Sie berichtet, was im eigenen Betrieb künftig alles laufen soll.

Der "Alte Hut" an der Engerstraße in Spenge besteht seit 1982. - Mareike Patock
Traditionslokal

"Alter Hut": Kultgaststätte in Spenge wird umfangreich modernisiert

Mehr als 40 Jahre gibt es den "Alten Hut". Nun wird in dem Lokal umfangreich gewerkelt. Was neu wird - und was altbewährt bleibt.

Beim verkaufsoffenen Sonntag ist meist viel los in der City. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Innenstadt

Stadt Herford plant drei verkaufsoffene Sonntage

Mit der Genehmigung der Sonntage befasst sich der Rat in seiner Sitzung am Freitag, 3. März. Beantragt haben die Sonderöffnungen die Vertreter der Innenstadt.

Der Räumungsverkauf hat bereits begonnen: das Ende 2018 eröffnete Geschäft in der Brüderstraße schließt zum 28. Februar seine Pforten. - Claus Frickemeier
Erst 2018 eröffnet

Ein weiterer Laden schließt in der Herforder Innenstadt

Ein weiteres, inhabergeführtes Geschäft im Herzen der Herforder City schließt zum 28. Februar seine Pforten - großer Räumungsverkauf bereits gestartet.

Küchenchef Matthias Chimento (l.), Inhaber Frank Wiegand, Serverviceleiterin Yvette Thorwirth und Stelle-Mari Niemann sind stolz auf die Auszeichnung. - Klaus Lorke NO LIMIT FOTODESIGN / Germany
Gastronomie

Zum besten Lokal in NRW gewählt: Das ist der Mann hinter Restaurant in Bad Oeynhausen

In den vergangenen Jahren ist das Restaurant des Trollinger Hofes mehrfach ausgezeichnet worden. Was das Erfolgsrezept von Frank Wiegand ist.

Das Hinweisschild vor Juwelier Krüger - Jobst Lüdeking
Montags geschlossen

Neue Öffnungszeiten in der Innenstadt: Viele Herforder Geschäfte schließen montags

Sechs Tage in der Woche geöffnet - davon nehmen offenbar Geschäftsleute in der Innenstadt zunehmend Abstand. Doch was sind die Gründe für die Entscheidung?

Ob Beton, Holz oder Filz: Sarah Scheer hat viele Ideen für hübsche Deko-Artikel mit denen sie den Selbstbedienungsladen direkt neben der Haustür bestückt. - Kirsten Tirre
Innovativ

Geschenke auch am Wochenende: Neuer Selbstbedienungsladen eröffnet in Hüllhorst

Sarah Scheer bietet ihre Deko-Artikel schon länger erfolgreich auf Instagram an. Jetzt ist ein Selbstbedienungsladen vor der eigenen Haustür dazugekommen.

Alexander Gören hat zusammen mit seinem Bruder Servan die "Candy Brothers" eröffnet. - Nicole Sielermann
Eröffnung

Süßwaren aus aller Welt: Neueröffnung in Bad Oeynhausen

Alexander Gören hat mit seinem Bruder Servan die "Candy Brothers" eröffnet. Im Angebot haben die beiden vor allem amerikanische und japanische Süßwaren.

Das Foto vom 21. September 2016 zeigt eine Szene in einem Schlafwagen des Nightjets der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), der zwischen Hamburg und München (Bayern) fährt. - (Symbolbild): picture alliance / Harald Eisenberger/ÖBB/dpa
Bahnreisen

Mit dem Nachtzug von Minden nach Prag: Neue Verbindung kommt bald

Zugfahrer können sowohl Prag als auch Dresden schon in wenigen Wochen über Nacht von Minden aus erreichen.

Selbst bei Dunkelheit und Regen macht der Platz etwas her. Wenn die Temperaturen wärmer werden, kehrt das Leben zurück und es stehen auch wieder Stühle, Tische und Schirme vor dem Kupferherz - und jetzt auch vor der neuen Weinbar. - Natalie Gottwald
Entwicklung der Innenstadt

Ist der Neue Markt in Herford geeignet als Gastromeile? – Das Ambiente gibt’s her

Wer könnte besser beurteilen, ob sich der Platz vor der Johanniskirche für weitere Lokalitäten eignet, als der Kupferherz-Chef, das schon seit 2015 dort ist.

Marcel Horz (l.) und Renan Dinibütünoglu haben sich mit ihrem Geschäft einen Traum erfüllt. - Peter Heidbrink
Geschäftswelt

Neuer Laden in Bünde eröffnet: Mountainbiker machen ihr Hobby zum Geschäft

Marcel Horz und Renan Dinibütünoglu brennen für ihren Sport. Deshalb haben sie einen eigenen Mountainbike-Shop aufgemacht. Wie ihr Konzept aussieht.

Das beeindruckende Foyer des Königshofes soll in Gänze erhalten bleiben. - Nicole Sielermann
Sanierung

Exklusiver Einblick in ehemaliges Nobelhotel: Das ist im leerstehenden Königshof in Bad Oeynhausen geplant

Manuel Ersay führt die NW durch den entrümpelten Königshof. In den oberen Etagen sollen 124 Ferienwohnungen entstehen, für unten gibt es andere Pläne.