Teaser Bild

Herforder EV

Der Herforder Eishockey Verein "Herforder EV" besteht seit 2004 und trägt die Vereinsfarben Schwarz und Rot. 2020 stieg die sich selbst ,,Ice Dragons” nennende Mannschaft von der Regionalliga in die drittklassige Oberliga Nord auf, welches bis heute als größter Erfolg des ganzen Vereins gilt. In der Vergangenheit spielten die Herforder von 2011 bis 2013 schon Mal in der Oberliga Nord. Die Heimspielstätte des Herforder Eishockey Vereins ist bis heute das Eisstadion ,,Im Kleinen Felde”.

Neu bei den Ice Dragons: Stürmer Lucas Engel kommt aus Salzgitter. - Herforder EV
Herford

Ein neuer Spieler und drei Abgänge beim Herforder EV

Lucas Engel kommt aus Salzgitter zum heimischen Eishockey-Verein. Kris Gehring, Jan-Niklas Linnenbrügger und Kevin Rempel ist die Belastung in der Oberliga zu groß.

Bringt höherklassige Erfahrung mit: HEV-Neuzugang Ralf Rinke. - Feyerdragon
Herford

Stürmer Ralf Rinke wird ein Ice Dragon

Der Nächste, bitte. Der Herforder Eishockey Verein hat ein weiteres Puzzlestück gefunden. Ralf Rinke heißt der Stürmer, der für die Hamburg Freezers über 40 Spiele in der DEL absolvierte.

Gehört zum Eishockey der Saison 2020/2021: Die Spieler des Herforder EV sind auch auf dem Eis mit Maske unterwegs, bevor es zur Aufstellung des Mannschaftsbilds geht. - Yvonne Gottschlich
Herford

Herforder Eishockey Verein steht vor einer Herausforderung

Die Ice Dragons haben die heiße Phase in der Vorbereitung auf die neue Spielzeit eingeläutet. Etwa 300 Besucher dürfen bei den Heimspielen dabei sein.

Stellten die Kooperation vort: Manuel Klinge (v. l., Sportdirektor Kassel Huskies), Sven-Olaf Mayer (Pressesprecher Herforder EV) und Sven Johannhardt (Sportlicher Leiter Herforder EV). - eyerdragon pic art
Herford

Herforder Eishockey Verein sieht in Kooperation eine Win-Win-Situation

Es ist eine Kooperation, die nicht nur auf dem Papier existiert, sondern schnell Früchte trägt. So können Paul Kranz und Joey Luknowsky von den Kassel Huskies jetzt auch für den Herforder EV spielen.

Freut sich auf Herford: Ennio Albrecht. - © dogdoc
Herford

Herforder EV verpflichtet jungen Torhüter

Der 20-jährige Ennio Albrecht kommt aus Krefeld zum heimischen Eishockey-Oberligisten. Von 2015 bis 2017 sammelte er wertvolle Erfahrung in der kanadischen Nachwuchsliga.

"Hört uns oder verliert uns", lautet der Appell der Eishockey-Oberliga. - HEV
Herford

Aktion der Herforder EV-Fans am Samstag um „fünf vor zwölf“

Die gute Nachricht: Die Saison in der Eishockey-Oberliga wird wohl stattfinden. Die schlechte: Es werden weniger Zuschauer in die Hallen dürfen. Auch deshalb wollen die Fans jetzt ein Zeichen setzen.

Spielt ab jetzt für den Herforder EV: Der 21-jährige Lasse Bödefeld. - JMD Sport&Event Photographie
Herford

Herfords Neuzugang Nummer elf ist ein junger Stürmer

Das nennt man clever. Lasse Bödefeld hat sich beim Herforder Spieler Florian Böhm über den HEV informiert. Dessen Beschreibung muss Bödefeld für gut befunden haben - er wechselt jetzt nach Herford.

Topstürmer mit viel Qualität und Routine: Björn Bombis stürmt ab jetzt für den Herforder EV. - HEV
Herford

Transfercoup: Herforder EV holt Topstürmer

Dieser Transfer wird in der Eishockeyszene aufhorchen lassen. Der zukünftige Oberligist Herforder EV hat sich mit Björn Bombis einen Topstürmer geangelt. Der 37-Jährige ist Herfords neunter Neuzugang.

Weiter im HEV-Dress: Stürmer Justin Unger setzt seine Laufbahn beim künftigen Oberligisten in Herford fort. - Yvonne Gottschlich
Herford

Auch dieser Spieler verlängert beim Herforder Eishockey Verein

Der Nächste, bitte. Justin Unger ist der neunte Spieler, der beim Herforder Eishockey Verein verlängert hat. Dort gehört der 21-jährige Stürmer bereits zu den Dauerbrennern.

Demnächst zurück auf dem Eis: Nach längerer Verletzungszeit will Florian Böhm beim HEV nun wieder durchstarten. - Yvonne Gottschlich
Herford

Florian Böhm möchte beim Herforder Eishockey Verein wieder angreifen

Erst lief es gut, dann war er verletzt, doch jetzt will Florian Böhm wieder durchstarten. Der 29-jährige Stürmer ist auch in der kommenden Saison für den Herforder Eishockey Verein am Puck.

Verteidiger Kris Gehring, hier mit dem errungenen Pokal, ist eine Konstante beim Herforder Eishockey Verein. - Herforder EV/Jürgen Feyerabend
Herford

Dieser Spieler bleibt weiterhin beim Herforder EV

In Herford geboren, beim HEV das Eishockeyspielen erlernt und mit den Ice Dragons schon einige Titel errungen – Verteidiger Kris Gehring ist eine Konstante im Spiel des künftigen Oberligisten.

Stürmt ab jetzt für die Ice Dragons: Sebastian Christmann. - HEV
Herford

20-jähriger Stürmer ist der nächste Neue beim Herforder Eishockey Verein

Jetzt geht es beim Herforder EV Schlag auf Schlag. Der 20-jährige Stürmer Sebastian Christmann ist der siebte externe Neuzugang für die kommende Oberliga-Saison.

Schütze eines unglaublichen Treffers: Kevin Rempel traf einst beim Bully aus dem eigenen Verteidigungsdrittel heraus. - Yvonne Gottschlich
Herford

Schütze eines unglaublichen Tores bleibt beim Herforder EV

Es ist eines der kuriosesten Tore in der Herforder Eishockeygeschichte. Beim Bully aus dem eigenen Verteidigungsdrittel heraus erwischte Kevin Rempel den gegnerischen Goalie auf dem falschen Fuß.

Schießt seine Tore ab jetzt für Herford: Der Kanadier Christophe Lalonde. - Herforder EV
Herford

Herforder Eishockey Verein verpflichtet Torgefahr aus Kanada

Beim künftigen Oberligisten freut man sich über die Verpflichtung von Stürmer Christophe Lalonde. Damit ist die erste Kontingentstelle bei den Ice Dragons besetzt.

Jörn Weikamp will an seine Leistung anknüpfen.  - Yvonne Gottschlich
Herford

Weitkamp bleibt: Wichtiger Stürmer weiter für den Herforder EV am Puck

Zwölf Tore und ebenso viele Vorlagen: Das ist die Bilanz von Stürmer Jörn Weikamp in seiner ersten Saison beim Herforder EV. 

An zwei Meisterschaften beteiligt: Gleb Berezovskyy. - Yvonne Gottschlich
Herford

Herforder EV wünscht Gleb Berezovskyy alles Gute für die Zukunft

124 Meisterschaftsspiele, 71 Treffer und 140 Assists - die Bilanz von Gleb Berezovskyy im Trikot des Herforder Eishockey Vereins kann sich mehr als sehen lassen. Nun aber trennen sich die Wege.

 Uwe Johann präsentiert den Zuschauern den Meisterpokal, den der HEV in der Regionalliga 2018 und 2019 errang. - Yvonne Gottschlich
Herford

Wie der Herforder Eishockey Verein nach oben wil

Mutig! Ausgerechnet jetzt, da viele Vereine in der Corona-Krise stecken, will man beim Herforder Eishockey Verein höhere sportliche Ziele in Angriff nehmen. Wie das gehen soll, erklärt Uwe Johann.

Freut sich auf Herford: Neuzugang Daniel Bartuli. - Citypress
Herford

HEV bekommt Neuzugang aus einer Eishockey verrückten Familie

Erst Dennis König, jetzt Daniel Bartuli: Der Herforder Eishockey Verein ist in Sachen zweiter Neuzugang für die kommende Saison in der Oberliga erneut bei der U20 der Düsseldorfer EG fündig geworden.

HEV bekommt einen Neuzugang. - Yvonne Gottschlich
Herford

Herforder Eishockey-Verein bekommt jungen Verteidiger von Düsseldorfer EG

Jung und abwehrstark: Diese Attribute treffen auf Dennis König zu, der in der kommenden Saison für den Herforder Eishockey Verein spielt. Weitere Neuzugänge sollen folgen.

Das Sporthotel sollte nach Jahre langem Leerstand eigentlich schon in diesen Sommerferien die ersten Eishockey-Spieler beherbergen. - Corina Lass
Herford

Hockey-Akademie für Herford liegt derzeit auf Eis

Eigentlich sollten in den Sommerferien die ersten Trainings stattfinden. Doch dann kam Corona. Und Eishockey ist ein Kontaktsport.

Die Herforder entscheiden sich für eine neue Herausforderung. - Yvonne Gottschlich
Herford

Herforder Eishockeyverein "Ice Dragons" vor Aufstieg in die 3. Liga

Zweimal verzichteten die Dragons nach Meisterschaften auf den Sprung in die höhere Klasse. Nun will der Verein doch den Schritt in die Oberliga wagen.

 Wird beim SV Rödinghausen gespielt? Wenn ja mit oder ohne Zuschauern? Geschäftsführer Alexander Müller werde dazu mit dem Gesundheitsamt Herford sprechen. - Noah Wedel
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke

Sportvereine wissen: Mit dem Virus ist nicht zu spaßen

Coronavirus - an diesem Thema kommen auch die heimischen Sportler nicht vorbei. Eine klare Haltung hat dazu Spenges Trainer Heiko Holtmann und steht für eine radikale Lösung wie im Eishockey.

Killian Hutt (l.) erzielte beim 4:8 in Neuwied noch einmal zwei Treffer für den Herforder EV - Yvonne Gottschlich
Herford

4:8 - Saison ist für den Herforder EV beendet

Eishockey-Regionalligist verliert auch das dritte Play-Off-Halbfinale beim EHC Neuwied mit 4:8 und kann den Meistertitel nicht mehr verteidigen.

Zu wenig: Auch der zwischenzeitliche 2:1-Führungstreffer für den Herforder EV durch Fabian Staudt (r.) konnnte die Niederlage in Neuwied letztlich nicht abwenden. - Yvonne Gottschlich
Herford

Herforder EV verliert zum Play-Off-Auftakt

Der heimische Eishockey-Regionaligist unterliegt im Halbfinale unglücklich mit 2:4 beim EHC Neuwied. Entscheidende Gegentore fallen kurz vor Schluss.

Auch im Auftaktspiel der PlayOff-Serie beim EHC Neuwied wollen Killian Hutt und Co. über Torerfolge jubeln. - Yvonne Gottschlich
Herford

Ice Dragons starten mit Spiel gegen Dauerrivalen in die Eishockey-Playoffs

Der Herforder EV startet am Freitag beim EHC Neuwied in die entscheidende Saisonphase. Am Sonntag wird es dann heiß in der Eishalle „Im Kleinen Felde“.