Herford

Ein neuer Spieler und drei Abgänge beim Herforder EV

Lucas Engel kommt aus Salzgitter zum heimischen Eishockey-Verein. Kris Gehring, Jan-Niklas Linnenbrügger und Kevin Rempel ist die Belastung in der Oberliga zu groß.

Neu bei den Ice Dragons: Stürmer Lucas Engel kommt aus Salzgitter. | © Herforder EV

21.10.2020 | 21.10.2020, 19:54

Herford. Im Kader des Eishockey-Oberligisten Herforder EV hat es noch einmal Bewegung gegeben. Auf der einen Seite präsentierten die Ice Dragons mit Lucas Engel noch einen Neuzugang, auf der anderen Seite scheiden drei Akteure aus dem Kader aus.

Bereits mit Beginn der Eiszeit trainierte Lucas Engel in Herford mit. War er zunächst Trainingsgast, so absolvierte er zuletzt als Tryout-Spieler die Trainingseinheiten und Vorbereitungsspiele für den HEV. Zuletzt hatte sein abgebender Verein, die Salzgitter Icefighters, bereits den Wechsel nach Ostwestfalen verkündet, obwohl dort noch letzte Formalitäten zu klären waren.

Mitglied im Oberliga-Kader

Nun melden die Verantwortlichen des HEV jedoch Vollzug und somit gehört der 25-jährige Stürmer nun auch offiziell zum Oberliga-Kader. „Lucas hat positiv auf sich aufmerksam gemacht und uns gezeigt, dass er unbedingt den Weg aus der Regionalliga in die Oberliga gehen möchte", äußerte sich der Sportliche Leiter Sven Johannhardt über den Neuzugang.

Oberligaerfahrung sammelte Lucas Engel bereits bei den Hannover sowie Wedemark Scorpions und spielte zuletzt in der Regionalliga Nord in Adendorf und Salzgitter. In Herford wird er zukünftig mit der Trikotnummer 93 auflaufen und trifft am Freitag in der Heimspielpremiere der Ice Dragons auf seinen Ex-Verein.

Hingegen stehen Kris Gehring, Jan-Niklas Linnenbrügger und Kevin Rempel nicht mehr im Oberligakader. Alle drei Spieler, die maßgeblich am Aufschwung der vergangenen Jahre am Eishockeystandort Herford beteiligt waren, nahmen vor wenigen Wochen die Vorbereitung für die kommende Eiszeit auf und mussten schweren Herzens erkennen, dass die Belastung, die die Kombination Beruf und Oberliga-Eishockey mit sich bringt, einfach zu groß ist. Daher baten die drei „Herforder Jungs" um Vertragsauflösung, dem die Verantwortlichen des Herforder EV auch entsprachen.

„Die Belastung in der Oberliga ist viel höher als in der Vergangenheit. Kris, Jan-Niklas und Kevin haben versucht, diese neben ihrem Beruf, ihrer Ausbildung oder ihrem Studium zu meistern, doch alle drei haben gemerkt, dass die Belastung zu hoch ist. Wir können nur Danke sagen, dass sie es versucht haben, und natürlich hätten wir alle sehr gerne mit dabeigehabt. Vielleicht ergeben sich irgendwann ganz neue Möglichkeiten für die Spieler, dass sie unserem Verein an anderer Stelle weiterhelfen können. Die Tür steht jedenfalls immer offen", sagte Sven Johannhardt.