Herford

Dieser Spieler bleibt weiterhin beim Herforder EV

Der konstante Verteidiger Kris Gehring hat schon 220 Spiele für die Ice Dragons absolviert – weitere kommen jetzt in der 3. Liga hinzu.

Verteidiger Kris Gehring, hier mit dem errungenen Pokal, ist eine Konstante beim Herforder Eishockey Verein. | © Herforder EV/Jürgen Feyerabend

02.08.2020 | 02.08.2020, 06:00

Herford. Mehr Herforder Eishockeyblut geht nicht: Wenn man sich die Statistik von Kris Gehring anschaut, so taucht dort lediglich der Herforder Eishockey Verein auf. In Herford geboren, beim HEV das Eishockeyspielen erlernt, mit den Ice Dragons bereits einige Titel errungen – der inzwischen 25-jährige Gehring trägt die Vereinsfarben Schwarz-Rot förmlich in sich und gehört einfach nach Herford.

Auch in der kommenden Oberligasaison wird der Verteidiger, der mit den Werrestädtern 2018 und 2019 zweimal in Folge den Meisterpokal in der Regionalliga West gewann, weiterhin für die Ostwestfalen spielen. 220 Spiele bestritt Kris Gehring inzwischen für die Seniorenteams der Ice Dragons und hat nun vor seiner ersten Drittligasaison die 250er-Marke im Visier. 74 Scorerpunkte verbuchte er in dieser Zeit und kam dabei in jeder Saison mit wenig Strafminuten aus.

Als sehr junger Spieler feierte Gehring 2013 seine Premiere im damaligen NRW-Liga-Team und zählt nun zu den Spielern, die den HEV bestens kennen und viel Routine in der Herforder Hintermannschaft mitbringt. Die Verantwortlichen des Herforder Eishockey Vereins sind sich sicher, dass sich Kris Gehring auch in der 3. Liga schnell zurecht finden wird und den Ice Dragons in der Oberliga mit seinem konstanten Spiel wieder eine wichtige Stütze sein wird.

Dass neben ihm auch schon die langjährigen HEV-Spieler Nils Bohle (29) und Philipp Brinkmann (27) in Herford verlängerten, zeigt, dass man rund um die Eishalle im Kleinen Felde ein spannendes Projekt angestoßen hat, welches mit der Lizenz für die Oberliga, der dritthöchsten Spielklasse in Deutschland, ein Etappenziel erreicht hat. Und auch für die Herausforderung in dieser Saison sieht sich der Aufsteiger gut vorbereitet, denn auch mit Jan-Niklas Linnenbrügger (29, Stürmer), Kevin Rempel (23, Verteidiger), Kieren Vogel (23, Torwart) und Jörn Weikamp (25, Stürmer) konnte verlängert werden.

Bei den bisher vermeldeten sieben Neuzugängen sticht sicherlich der Kanadier Christoph Lalonde heraus, der im Sturm der Ice Dragons zu einem wichtigen Faktor werden soll. Am weiteren Kaderfeinschliff arbeiten der Sportliche Leiter Sven Johannhardt und Cheftrainer Jeff Job eifrig weiter.