Teaser Bild

Familie und Freizeit Herford

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Herford: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Herford oder der Aqua Magica Park in Löhne sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug ins H2O, ein Spaziergang im Hücker Moor oder der Besuch im Marta Museum. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während der City-Kirmes und dem Hoeker-Fest für strahlende bei Kinderaugen.

Auf dem Hollandmarkt gibt es Spezialitäten, die sonst nur schwer zu bekommen sind, wie die „Stroopwafels“ am Stand von Wensiek. - Jona Steffmann
Fast schon Tradition

Zwischen Poffertjes und Pommes: Hollandmarkt in Rödinghausen zieht tausende Besucher an

In Bruchmühlen kommt einmal im Jahr holländisches Flair auf, wenn die Marktbetreiber aus dieser Region der Niederlande ihre Waren feilbieten.

Claudia und Mathias Polster, Daniel Wahren und Anja Ziesel begaben sich auf die Sternwanderung zum Stadtpark Schützenhof. - Claus Frickemeier
Familienfest

Herforder Visionsfest: Besucherzahlen bleiben weit hinter Erwartungen zurück

Kirchengemeinden, Vereine und Schützengesellschaft haben zum ältesten Volksfest Herfords geladen. Doch nur wenige Besucher kommen.

Der Hollandmarkt in Rödinghausen lockt mit niederländischen Spezialitäten wie Käse, Poffertjes, Honigwaffeln und vieles mehr. - Symbolbild: Pixybay
Veranstaltungstipps

Was am Wochenende los ist: Visionsfest, Hollandmarkt und verkaufsoffene Sonntage

In den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke kann man es sich auch an diesem Wochenende gut gehen lassen – hier eine Auswahl.

Die Kindertagespflege in Bünde hat mit den gestiegenen Energie-und Lebensunterhaltungskosten zu kämpfen. Sie fordern das Jugendamt auf, schneller zu handeln und sie nicht länger hängen zu lassen. - Niklas Tüns
Kinderbetreuung

Bünder Tagespflegeeltern sollen mehr Geld bekommen – nur wann?

Die Verwaltung braucht Zeit, um alles zu prüfen, die Tagespflegepersonen in Bünde aber brauchen das Geld so schnell, wie möglich. Sie sind am Limit angekommen.

Die Bauernhof-Kita grenzt auf einem Feld an den Hof der Familie Kreft, die die Initiatoren der Einrichtung sind. An dieser Stelle wird die Kita nicht mehr lang bleiben. - Gerald Dunkel
Leuchtturmprojekt

"Zerrüttete Verhältnisse": Bauernhof-Kita in Bünde sucht neuen Standort

Offenbar gibt es zwischen dem Träger der Einrichtung in Muckum sowie den Hofbesitzern und Initiatoren der Kita Differenzen über die konzeptionelle Ausrichtung.

Nicht überall in Löhne haben Kinder auf Spielplätzen eine Schaukel zur Verfügung. Teilweise wurden Geräte abgebaut. - Felix Eisele
Spielplatzstreit

Nach Kritik in Löhne: Schilder sollen über abgebaute Spielgeräte informieren

Mehrere Spielgeräte wurden bisher nicht ersetzt. Nach der Kritik von Eltern und CDU kündigte die Stadt jetzt zwei Maßnahmen zur Verbesserung an.

Die DLRG schipperte mit den jungen Gästen und ihren Eltern auf dem auf dem Teich im Steinmeisterpark einmal um die Insel. - Gerald Dunkel
Kinder- und Jugendfest

Hunderte Kinder beim "Wir sind da"-Fest im Bünder Steinmeisterpark

Das Kinder- und Jugendfest war für Hunderte Kinder aus der Stadt ein Anlaufpunkt für Spiel, Spaß, Information, oder einfach nur zum ausgelassenen Toben.

Zum ersten Mal veranstalten Enger und Spenge eine gemeinsame Kneipennacht - Symbolbild: Pixybay
Veranstaltungstipps

Wochenendtipps: Bad Oeynhausener Innenstadtfete, Kneipen-Nacht und Spielfest

In den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke kann man es sich auch an diesem Wochenende gut gehen lassen – hier eine Auswahl.

Viele Jugendliche nutzen die Atmosphäre des „See You“-Festivals für ein lockeres Pläuschchen. - Felix Eisele
Festival

Jugendkulturpreis NRW wird bei Festival in Löhne verliehen: Das sind die Sieger

Mehr als 600 junge Besucher präsentieren rund um die Werretalhalle kreative Projekte. Ein Konzept aus Düsseldorf kann die Jury dabei besonders überzeugen.

Der enge Kontakt zu den Tieren und den Arbeiten auf dem Bauernhof sollte die Kinder beim Aufwachsen begleiten. Jetzt steht das Projekt auf der Kippe. - Anne Neul
"Leuchtturmprojekt"

Steht die Bünder Bauernhof-Kita vor dem Aus?

Die Stadt spricht von einem stark zerrütteten Vertrauensverhältnis zwischen Vertragspartnern.

Nicht nur auf dem Spielplatz Holtkamp in Mennighüffen wurden zuletzt Spielgeräte abgebaut. Auch auf anderen Flächen im Stadtgebiet bemängeln Nutzer eine zunehmende Leere - und ausbleibende Informationen durch die Stadtverwaltung. - Felix Eisele
Angebote für Kinder

Immer mehr abgebaute Spielgeräte: Löhner Spielplatzstreit geht in die nächste Runde

An immer mehr Spielflächen im Stadtgebiet beklagen Nutzer den Abbau von Geräten. Beobachter bemängeln zudem ausbleibende Informationen.

Markus Stief ist seit 2021 Tagespflegevater in der Kükenbande. Im Gegensatz zu seinem Bürojob früher kann er jetzt mehr Zeit mit seinen eigenen sieben Kindern verbringen. Mit im "Kinderbus" sitzen Leonard (2) und Charlotte (1). - Anastasia von Fugler
Wunsch nach Anerkennung

Bünder Tageseltern fordern mehr Geld: „Die Erzieher bekommen eine Tariferhöhung und wir einen Fußtritt“

Tageseltern sind an ihrem finanziellen Limit angekommen. Es geht nicht nur ums Geld, auch Wertschätzung fehlt. Doch die Stadt möchte das Thema verschieben.

1. Vorsitzender Fred Eikötter, 2. Vorsitzender Achim Becker und Vorstandsmitglied Dirk Lütkemeier geben einen kleinen Einblick in das Programm. Hier zu sehen: Ein Ferguson Traktor, Baujahr 1959 mit 35 PS. - Jenny Westhues
Fest mit Tradition

Alttraktoren-Treffen in Kirchlengern mit großem Umzug

Beim 15. Alttraktoren-Treffen der Klosterbauerschafter Alttraktorenfreunde werden 300 „Trecker“ und landwirtschaftliche Geräte erwartet.

Sie feiern am Mittwoch, 14. Juni, Diamantene Hochzeit: Joseph und Brigitte Drappa sind seit 60 Jahren glücklich verheiratet und haben schon viel von der Welt gesehen. - Björn Kenter
Diamantene Hochzeit

Hiddenhauser Ehepaar feiert Diamantene Hochzeit: Mit einer Tafel Schokolade fing alles an

Joseph und Brigitte Drappa feiern am 14. Juni Diamantene Hochzeit. Auf ihren Reisen haben sie viel von der Welt gesehen. In Eilshausen fühlen sie sich zuhause.

Hunderte Fünftklässler werden in wenigen Wochen an den weiterführenden Schulen in Herford angemeldet. - Dpa
Zahlen fürs neue Schuljahr

Die beliebtesten weiterführenden Schulen in Herford

Insgesamt sinken die Anmeldungen, doch es gibt zwei Ausreißer nach oben. Ein Überblick.

In der Sporthalle Mennighüffen hat die CDU einen lose mit Klebeband befestigten Feuermelder entdeckt. Das ist aber längst nicht alles. - CDU Löhne
Sauberkeit

Verdreckte Toiletten: Sanitäre Anlagen von Löhner Gymnasium sorgen für Kritik

Nachdem die Löhner CDU die Zustände am Städtischen Gymnasium angeprangert hatte, stellt sie nun ähnliche Verhältnisse in einer weiteren Sporthalle fest.

Trotz Hitze wurde immer wieder bei den Auftritten der Bands auch getanzt. - Ralf Bittner
Jugendzentrum feiert sich

50 Jahre Villa Bünde: "Dass es den Verein noch gibt, ist erstaunlich"

Um die 300 Gäste feiern „50 Jahre Villa Bünde“ mit Musik, Gesprächen und ganz vielen Erinnerungen.

Ballon-Künstler Tobi van Deisner begeistert die Besucher gleich zweimal mit seiner spektakulären Show auf der Lübbecker Straße. - Florian Weyand
Spektakulärer Auftritt

Ballon-Künstler begeistert beim Sommerfest in Kirchlengern.

Beim Sommerfest sorgt Tobi van Deisner mit einer spektakulären Nummer für staunende Gesichter. Viele Menschen stöbern an den zahlreichen Flohmarkt-Ständen.

Wer über einen Abbruch nachdenkt, muss ein Gespräch bei einer Beratungsstelle führen. Im Kreis Herford ist das bei der Diakonie in Herford und Pro Familia in Bünde möglich. Das Gespräch ist kostenfrei, Informationsmaterial gibt es in verschiedenen Sprachen. - Susanne Blersch
Zahl der Abtreibungen steigt

"Keine Frau macht sich einen Abbruch leicht": Wo es im Kreis Herford Hilfe gibt

Eine nicht gewollte Schwangerschaft kann zu einer Krise führen. Bevor ein Abbruch durchgeführt wird, muss eine Beratung erfolgen. Die Frau steht im Fokus.

Die Bilder der Ausstellung beschäftigen sich mit den Missständen im Iran und der Protestbewegung, die durch den Tod der jungen Kurdin Mahsa Amini im September vergangenen Jahres ausgelöst wurde. - Felix Eisele
Überblick zum Programm

Künstlerischer Protest im Löhner Bahnhof: Ausstellung zur Themenwoche Iran eröffnet

Seit Montag ist im Alten Wartesaal die Ausstellung "Frau. Leben. Freiheit." zu sehen. Sie ist Teil einer Themenwoche Iran und soll Missstände aufdecken.

Bürgermeister Rüdiger Meier, Jugendreferentin Tina Obermeier und Christine Schmidt von der Gemeinde Kirchlengern präsentieren das Programm für die Ferienspiele. Angebote gibt es in den Bereichen Kunst, Musik und Sport. - Jenny Westhues
Für Kinder und Jugendliche

Sommerferien 2023: Buntes Programm bei den Ferienspielen in Kirchlengern

Die Organisatoren haben sich viele Aktivitäten überlegt und geben erste Einblicke. Einiges ist altbewährt, manches neu. Die Anmeldefrist läuft.

Günther Berg, Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger, Marco Frodermann und Dirk Brandmeier - Jenny Westhues
Buntes Ferienprogramm

Action, Kunst und Ausflüge locken: Jetzt für Ferienspiele in Bünde anmelden

Die Ferienspiele versprechen ein buntes Programm aus 55 spannenden Kursen, actiongeladenen Ausflügen oder kreativen Aktivitäten.

Gregor Burejza von der Sparkasse Herford, Bürgermeister Rüdiger Meier, Martina Stallmann von der Gemeinde Kirchlengern und Anke Sundermeier von der EWB freuen sich auf viele Besucher auf und um den Rathausvorplatz. - Jenny Westhues
Für Familien

Ballonkunst-Europameister und Straßenflohmarkt: XXL-Programm beim Sommerfest in Kirchlengern

Zweimal steht ein Ballkonkunst-Europameister auf der Bühne. Zudem gibt es rund ums Rathaus ein Konzert mit der Band „All about Joel“ und viele Mitmachaktionen.

Die meisten Menschen pro Quadratmeter werden sich Freitag- und Samstagabend zur Disko von DJ Mr. Brown vor dem Kaffee Kontor in der Brüderstraße versammelt haben. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herfords fünfte Jahreszeit

200.000 Menschen: Heiße Party zum Hoeker-Fest-Jubiläum in Herford

Je später der Abend, desto voller war die Stadt. Samstag ging mit „Atomic Playboys“ und DJ Mr. Brown die Post ab.

Beste Haltung: Ulrich Loos vom CVJM Rödinghausen - Thorsten Mailänder
Großer Spaß

Vorjahressieger holen erneut den Titel beim Boule-Turnier in Rödinghausen

Die „Bouligans“ siegten beim 12. Ballerina-Boule-Turnier. Die Teilnehmerzahl war etwas niedriger als im vergangenen Jahr.