
Miele
Die Miele & Cie. KG ist ein ostwestfälisches Unternehmen für Haushalts- und Gewerbegeräte mit dem Hauptsitz der Werke in der Stadt Gütersloh. Seit der Gründung im Jahr 1907, ist das Unternehmen mittlerweile in der vierten Generation der Familie Miele (51,1%) und Zinkann (48,9%). Markus Miele, Reinhard Zinkann Junior, Olaf Bartsch, Stefan Breit und Axel Kniehl sind die Geschäftsführer des Unternehmens. Miele beschäftigt alleine in seinem Kompetenzzentrum in Gütersloh ca. 2.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen produziert hier seine Waschmaschinen (Frontlader) und die Wäschetrockner.

In diesem Werk baut das Unternehmen Miele aus Gütersloh künftig seine Waschmaschinen
700 Jobs in der Waschmaschinen-Montage am Hauptsitz Gütersloh sollen nach Polen verlagert werden. Nun gewährt Miele erstmals Einblicke in die Produktion vor Ort

2.000 Menschen nehmen bei Trauerfeier in Gütersloh Abschied von Nobilia-Unternehmer
Wichtige Persönlichkeiten und Mitarbeiter haben am Montag um Nobilia-Seniorchef Werner Stickling getrauert. Weggefährten finden anrührende Worte zur Würdigung.

Gütersloher Familienunternehmen ist seit 100 Jahren erfolgreich in seiner Branche
Der Heizung- und Sanitärbetrieb Wiedenlübbert besteht schon seit 100 Jahren.Ein Rückblick in die Geschichte des Unternehmens.

Besonderer Nebenjob: Miele-Mitarbeiterin in Gütersloh hat Aufträge aus ganz Deutschland
Charlotte Stolte arbeitet beim Gütersloher Weltkonzern Miele. Nebenbei hat sie einen Online-Shop für Gebäck eröffnet. Ihr Traum: einmal in der Showküche backen.

Mit vielen Fotos: Große Katastrophen-Übung am Gütersloher Hauptbahnhof
Mehr als 200 Einsatzkräfte proben am Gütersloher Hauptbahnhof den Ernstfall. Die „Verletzungen“ sehen täuschend echt aus.

„Wir kommen kaum voran“: Zähe Verhandlungen bei Gütersloher Unternehmen Miele
Eine Vielzahl von Beschäftigten hat am Stammsitz des Unternehmens an einem Warnstreik teilgenommen. In der Verhandlungsrunde am Montag war das kein Thema

Gütersloher Miele-Chefs äußern sich: „Plötzliche Eskalation“ nicht nachvollziehbar
Die Geschäftsleitung des Weltkonzerns reagiert auf einen Flyer, den die Gewerkschaft kürzlich verteilte. Sie suche laut Miele bewusst die Konfrontation.

Gänsehaut in Gütersloh: 700 Miele-Mitarbeiter bei emotionaler Aktion gegen Stellenabbau
Bei der Betriebsversammlung des Unternehmens Miele ging es kämpferisch zu. Die komplette Geschäftsleitung um Reinhard Zinkann und Markus Miele stellte sich.

Gütersloher Unternehmen Miele hält an Verlagerungsplänen fest: Folgen nun Streiks?
Die Verlagerung nach Polen steht nicht zur Debatte, macht Miele deutlich. Die Gewerkschaft sieht „verhärtete Fronten“ und kündigt Aktionen an.

Gütersloher Unternehmen Miele ehrt 217 Mitarbeiter aus 13 Ländern
Die Miele-Geschäftsleitung dankt den Jubilaren für ihren langjährigen Einsatz beim Gütersloher Hausgerätehersteller. Auch Chef Markus Miele äußert sich.

Gütersloher Miele-Beschäftigte machen Druck: Demo vor Unternehmenssitz
150 Beschäftigte versammelten sich zu einer Protest-Aktion vor dem Beginn der nächsten Verhandlungsrunde. Die Aktion macht den Unmut der Belegschaft deutlich.

Nach Verhandlungen bei Gütersloher Unternehmen Miele: Vorwürfe an die Geschäftsleitung
Die Verhandlungspartner waren ohne Ergebnis auseinander gegangen. Miele gehe es „nur darum, Personalkosten einzusparen“, so die Gesamtbetriebsratsvorsitzende.

Verhandlungen bei Gütersloher Unternehmen Miele stocken - Sorge vor Kündigungen
Die Miele-Geschäftsleitung erwartet ein Entgegenkommen der Beschäftigten. Die IG Metall fordert den Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen für fünf Jahre.

Hoher Besuch trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Gütersloh ein
Erzbischof Udo Markus Bentz hat am Samstag die katholische Gemeinde in der Dalkestadt besucht. Zuvor erwies ihm auch die Stadt Gütersloh eine besondere Ehre.

Stellenabbau bei Miele in Gütersloh - Gespräche mit Geschäftsleitung haben begonnen
Die Verhandlungen zwischen der Miele-Geschäftsleitung und der großen Tarifkommission sind am Donnerstag gestartet. Darum ging es bei dem Gespräch.

Stellenabbau bei Gütersloher Unternehmen Miele: Neue Forderungen an Geschäftsleitung
Die Gewerkschaft hat eine Tarifkommission gebildet. Sie will alle deutschen Standorte sichern. Jetzt hat sie der Geschäftsleitung die Forderungen vorgelegt.

Nach Insolvenz von Tennis-Point im Kreis Gütersloh: Unternehmer kauft Lebenswerk zurück
Investor Christian Miele äußert sich erstmals öffentlich nach der Insolvenz seiner Firma Tennis-Point. Inzwischen gehört das Unternehmen wieder ihm.

Stellenabbau bei Gütersloher Unternehmen Miele: Das sagt der Firmenchef zu den Plänen
Markus Miele hat der „Zeit“ ein Interview gegeben. Er spricht davon „schlechte Nächte“ gehabt zu haben, „als die Pläne noch nicht publik waren“.

Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh sucht seit zwei Jahren verzweifelt neue Mitarbeiter
Die Auftragslage bei Elektro Erdbories ist gut, man will expandieren - findet aber keine Mitarbeiter. Ein Kiosk in SHS bietet derweil einen Lieferservice an.

Unternehmen Miele aus Gütersloh: Beschäftigte wollen um Arbeitsplätze kämpfen
An der Betriebsversammlung nehmen am Donnerstag rund 3.000 Beschäftigte teil. Was sie zu hören bekommen, ist bitter – doch es nährt zugleich ihren Kampfgeist.

Gütersloher Unternehmen Bertelsmann präsentiert neuste Erfolgszahlen
Während Miele Gütersloh Sorgen bereitet, hat Bertelsmann nur positive Nachrichten am Start: „Gütersloh ist die Heimat von Bertelsmann und wird es auch bleiben.“

Stellenabbau auch bei Gütersloher Traditionsunternehmen Gustav Wolf
Nach Miele meldet sich der nächste Traditionsbetrieb zu Wort: Er räumt sein Werk an der Carl-Bertelsmann-Straße. Die Zahl der Beschäftigten wird sinken.

Nach Stellenabbau-Ankündigung: Gütersloher Miele-Mitarbeiter in großer Sorge
2.700 Stellen in Gefahr, 700 Arbeitsplätze, die nach Polen verlagert werden sollen: An Werktor 5 äußern sich Mitarbeiter von Miele über die Zukunftsaussichten.

Stellenabbau bei Gütersloher Unternehmen Miele: Stadt will den Beschäftigten helfen
„Die Nachrichten von Miele waren ein echter Schock“, sagt der Gütersloher Beigeordnete Henning Matthes. Was kann die Stadt jetzt tun?

Nach neuen Details: Gütersloher Bürgermeister Morkes nennt Vorwürfe weiter „haltlos“
Die Beigeordneten der Stadt Gütersloh haben ein Schreiben mit konkreten Vorwürfen veröffentlicht. Norbert Morkes gibt sich weiter unerschütterlich.