Teaser Bild

Gastro-News Bielefeld

Ob herzhaft oder süß, typisch ostwestfälisch oder international - in der Bielefelder Innenstadt gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés mit vielfältigen Speisekarten, die Groß und Klein mit ihren leckeren Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Genießen einladen. Bewertungsportale wie Tripadvisor geben Tipps, wo sich der Besuch besonders lohnt und die Küche am besten ist. 

Veranstaltungen wie das Straßenkunstfestival „Hut ab!“ locken regelmäßig viele Besucher aus dem Umland nach Bielefeld. - Archivfoto: Barabara Franke
Große Umfrage

Orts-Check: Zwei Stadtteile punkten bei den Bielefeldern besonders

4.770 Bielefelder haben ihre Stadt beim großen Orts-Check bewertet. Kritisiert werden das Verkehrsaufkommen und der Immobilienmarkt.

Das neue "Namaste"-Trio (v.l.) besteht aus Ines Friman sowie den Schwestern Lasmitha und Susmitha Sutheskuma. - Jörg Dieckmann
Gastronomie in Bielefeld

Indisch für Anfänger: Töchter übernehmen indisches Restaurant „Namaste“ in Bielefeld

Über Wochen war das beliebte Spezialitätenrestaurant in Schildesche geschlossen. Jetzt übernehmen die beiden Töchter – nach dem Motto: Indisch für Anfänger.

Eine Taube am Morgen. - Stefan Becker
Gastronomie in Bielefeld

Bielefelds „Neues Bahnhofsviertel“ Boulevard zwischen Taubenkot und Treppentanz

Am Samstagabend vergnügen sich die Menschen wieder unter freiem Himmel zwischen „Ishara“ und „Cinemaxx“. Wenn die Beats dröhnen, hört keiner das viele Gurren.

Die Visualisierung der zukünftigen "Café & Bar Celona" am Jahnplatz gilt noch als Entwurf: Die finalen Farben und Materialien der neuen Fassade werden noch abgestimmt. - Visualisierung: Celona GmbH
Gastronomie in Bielefeld

Bielefelder Jahnplatz bekommt Edel-Finca: Baubeginn der „Café & Bar Celona“

Mit rund einem Jahr Verzögerung haben die Arbeiten auf Bielefelds prominentester Baustelle begonnen – ein paar Kleinigkeiten müssen jedoch noch geklärt werden.

Auf seinem Handy kann Fred Gehring live beobachten, was in der Nisthilfe unter seinem Dachgiebel passiert. - Mike-Dennis Müller
Vogel-Cam in Bielefeld

Naturerlebnis in Bielefeld: Mauersegler-Webcam im Restaurant

Ein Beispiel für Artenschutz in der Innenstadt.

Vor dem Fachwerkhaus "Vier-Tax-Bäume" wurde die Brackweder Hauptstraße aufwändig sarniert. - Peter Unger
Leerstand im Fachwerkhaus

Möglicher Supermarkt statt Restaurant: Das könnte aus den Bielefelder „Vier Taxbäumen“ werden

An der Stelle des Traditionslokals an der Hauptstraße könnte ein Vollsortimenter gebaut werden. Dazu mag derzeit niemand viel sagen. Aber etwas hört man schon.

Gastronom, Golfer und Feingeist: Roland Burbach war in Bielefeld und Gütersloh sehr aktiv. Jetzt ist er im Alter von 72 Jahren gestorben. - privat
Nachruf

Trauer um Gastronom: Roland Burbach brachte die Sterneküche nach Bielefeld und Gütersloh

Roland Burbach heimste mit dem „Altewischer“ in Avenwedde und der „Ente“ in Bielefeld Genuss-Preise ein. Jetzt ist er im Alter von 72 Jahren gestorben.

Taco-Chips und Hack auf der Pizza-Hommage "Zlatan". - Stefan Becker
Gastronomie in Bielefeld

Einzig in OWL: Neue Pizzeria in Bielefeld serviert „Sweden Pizza“ - mit dickem Käserand

Neuzugang „Sweden Pizza“ an der Heeper Straße feiert Kicker-Ikone Zlatan Ibrahimovic und bietet den Kunden auf Wunsch den dicksten Pizza-Käserand der Stadt.

Ein verbliebenes Absperrgitter in Höhe der Brackweder Kirche. - Peter Unger
Verkehr in Bielefeld

Anfang vom Ende einer Bielefelder Baustelle: So sieht die Brackweder Hauptstraße jetzt aus

Der Großumbau hat die Lebensader des Bielefelder Stadtbezirks auf links gedreht. Auch die Geschäftsstruktur hat sich sehr geändert. Ein Rück- und Ausblick.

Ehrenamtlich und mit viel Spaß an der Sache halten Vereinsmitglieder wie Olaf Nussbaum, Karin Wolf, Sabine, Matthias Weinberg, Nadja Relin, Ulrike Wagner ud Alexandra Dohmen (v.l.) den Betrieb aufrecht. - Jörg Dieckmann
Gastronomie im Stadtteil

Erst Geschäft, dann Kino: In 340 Jahre alter Bielefelder Gaststätte ist vieles außergewöhnlich

Im Dorfkrug in Kirchdornberg gibt es so einiges zum Staunen. Vom 13. bis 15. Juni wird besonders groß gefeiert – und alle sind eingeladen.

Mascha (18) ist im neuen Eiscafé an der Senner Buschkampstraße für die Kreation der Eisbecher zuständig. - Silke Kröger
Gastronomie

Modern und richtig gemütlich: Bielefelder Apotheke wird zum Eiscafé

Sennes erstes Eiscafé punktet mit einem schicken Interieur, aber auch mit ausgefallenen Sorten. Für Kinder gibt’s etwas Besonderes.

Der Ärger nimmt kein Ende für Gianni Mete. Auch das neue Hinweisschild hält Radfahrer nicht davon ab, über seine Terrasse zu fahren. Dieser zumindest schiebt gerade sein Rad. - Peter Unger
Am Leineweber-Park

Bielefelder Gastronom schimpft über Radfahrer – das ist der Grund dafür

Radfahrer machen Gianni Mete das Leben schwer. Und jetzt regt er sich zusätzlich über eine Anfrage der Grünen auf. Doch eine Lösung ist nah.

Das Ende von indischem Restaurant „Tandoori Masala“ und Imbiss „Urban Masala deli“ in der Arndtstraße im Bielefelder Westen. - Stefan Becker
Gastronomie in Bielefeld

Aus für indische Küche: Diese zwei beliebten Restaurants in Bielefeld schließen

Gastro-Beben auf der Arndtstraße: Ein Restaurant und ein Imbiss sind seit Wochen dicht und die Übernahme eines noch jungen Cafés wird im Internet inseriert.

Der Doyen des Bielefelder Einzelhandels, Parfümeur und Immobilienbesitzer Reinhard Dieter Wolf im Gespräch über die Entwicklung der Bahnhofstraße, der zentralen Einkaufsmeile der Stadt. - Heidi Hagen-Pekdemir
Einkaufen in Bielefeld

Bahnhofstraße in Bielefeld am Scheideweg: „Eine einzelne Zielgruppe reicht für den Handel nicht aus“

Einzelhandels-Veteran und Parfum-Experte Reinhard Dieter Wolf zur Situation und Zukunft der Einkaufsmeile und die Zukunft der Bielefelder Innenstadt.

Der Leineweber mag sein Arminia-Trikot gar nicht mehr ausziehen und blickt am Samstagabend in aller Ruhe auf die Feiergemeinde zu seinen Füßen rund um das gelb-grüne Brunnenwasser im Leineweberbrunnen. - BARBARA FRANKE
Leineweber-Markt Tag 5

„Die Stadt gefeiert“: Fazit zum Stadtfest und Bilder vom Leineweber-Sonntag in Bielefeld

Das große Stadtfest lockt 400.000 Menschen an – rund 50.000 mehr als im Vorjahr. Fünf Tage friedliche Partystimmung, positives Fazit auch in Sachen Sicherheit.

Das Café "ánnas deli" von Anna Schulke an der Teutoburger Straße. - Stefan Becker
Gastronomie in Bielefeld

Vier Tage Schule - dann drei Tage Café-Chefin in Bielefeld: Lehrerin eröffnet „ánnas deli“

Vier Tage widmet sich Lehrerin Anna Schulke ihren Schülern, drei den Gästen von „ánnas deli“: für eine gesunde Küche und gutes Karma nicht nur im Klassenzimmer.

Barbara Gembitzki (l.) und ihre Tochter Magdalena Balawender zapfen langsam die letzten in den „Ratsstuben“. - Mike-Dennis Müller
Das Ende einer Gastro-Ära

Eine der letzten Feierabendbier-Kneipen in Bielefeld schließt – falls kein Wunder passiert

Seit 26 Jahren bietet „Ratsstuben“-Wirtin Barbara Gembitzki im Herzen von Quelle den Gästen frisch Gezapftes, Gekochtes und Geselligkeit: Ende Juni ist Schluss.

Bielefeld Marketing plant ein großes Public Viewing auf dem Bielefelder Jahnplatz zum Pokalfinale von Arminia Bielefeld am 24. Mai. - Barbara Franke
Übersicht über Veranstaltungen

Public Viewings in Bielefeld: Hier können Sie am Samstag das Arminia-Pokalfinale verfolgen

Daumen drücken und mitfiebern im Club oder auf offener Fläche: Die „NW“ hat die Public Viewings zum Pokalfinale am 24. Mai in Bielefeld zusammengefasst.

Sushi frisch mit Fisch oder auch vegan: Hongzhi Zhao präsentiert eine kleine Auswahl der mundgerechten Häppchen. - Barbara Franke
Gastronomie in Bielefeld

Bielefeld hat ein neues Sushi-Restaurant – im historischen Fachwerkhaus

Der Neuzugang in der Bielefelder Gastronomie überrascht mit exotischem Ambiente – im ehrwürdigen Fachwerkhaus.

Das Hofcafé zur Müdehorst ist für seine selbstgemachten Torten bekannt und bietet idyllische Sitzplätze unter Bäumen mit Blick auf Wiesen und Schafe. - Mike-Dennis Müller
Gastronomie in Bielefeld

Biergarten, Kuchen, Currywurst: Das sind die 13 schönsten Bielefelder Ausflugslokale

Diese Cafés und Restaurants in der ganzen Stadt sind einen Abstecher wert. Ausflügler können hier ganz unkompliziert einkehren. Und schlemmen.

Immer gut gelaunt: Sören Teismann (v. l.), Patrick Miles, Herrr Stuke (mit drei „r“), Henner Zimmat und Julius Wapelhorst aus Bielefeld. - Sarah Jonek
Eine Party in Bielefeld

Afterwork-Clubbing im Bielefelder Harms-Markt

Metropolitan Ibiza Vibes, Funky Beats und House Classics bei der Afterwork-Party. Weiter getanzt wird dann im Café Europa.

Es wird aufgetischt von der Gourmet Gang: (v. l.) Rafael Kucharski, Silvio Eberlein, Bernhard Grubmüller, Sebastian Höptner und Olaf Klötzer. - Barbara Franke
Gastronomie

Spitzenköche zaubern Fünf-Gänge-Menü: Gourmet-Gang bringt den Orient nach Bielefeld

Zum vierten Mal präsentieren Spitzenköche ein Fünf-Gänge-Menü zu einem Thema: Diesmal geht es um orientalische Köstlichkeiten.

Steffi Butt und Timo Hildebrand fiebern dem Pokalfinale entgegen – und warten auf die nächste Gelegenheit, sich gegenseitig in die Pfanne zu hauen. - Glückspilz
Timo Hildebrand und der Pokal

Stuttgarter Ex-Fußballprofi bei Bielefelder Burgerkette – was hinter dem Social-Media-Hit steckt

Der Bielefelder Burgerkette „Glückspilz“ ist per Social Media vor dem Pokalfinale ein Volltreffer gelungen. Protagonist ist Ex-Profi Timo Hildebrand.

Freuen sich auf den Neustart in der Bielefelder Filiale (v.l.): Nadine Frydrychowicz, Erdal Yildiz, Ellen Matzkeit und Arndt Heiderich. - Jörg Dieckmann
Gastronomie in Bielefeld

Modernes Designkonzept für McDonalds-Filiale: Das erwartet die Bielefelder

Fünf Wochen mussten sich die Gäste gedulden – dafür gibt es jetzt mehr Komfort im und um das moderne Schnellrestaurant.

Der neue Schriftzug ist schon angebracht: - Oliver Krato
Gastronomie

Neustart in historischem Bielefelder Restaurant: Das ist der Nachfolger vom ehemaligen „1550“

Weil der Stadtbahn-Bau in Brackwede sich zu lange hinzog, gab der Vorgänger sein Lokal kürzlich auf. Nun folgt ein „All-you-can-eat“-Konzept.