Teaser Bild

Kesselbrink Bielefeld

Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.

Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein. 

Eine der zahlreichen Baustellen in der Stadt: In der Herforder Straße wurde an den Fernwärmeleitungen gearbeitet. - Barbara Franke
Politischer Jahresrückblick

Cannabis-Club: Mit einer Schlagzeile kam Bielefeld 2024 ganz groß raus

In Bielefeld haben die Bürger vor allem die vielen Baustellen bewegt - doch es gab noch einiges mehr, das wichtig war.

Da das Abschleppseil während der Fahrt gerissen war, haben zwei Bielefelder es kurzerhand verknotet und sind weitergefahren. - Polizei
Staunen und Schmunzeln

Brautkleid auf OWD verloren: Die kuriosesten Einsätze der Bielefelder Polizei 2024

Mit zusammengeknotetem Abschleppseil über die Autobahn, Reh mitten in der Stadt und betrunken zur Polizei gefahren.

Vom Entwurf bis zur Ausführung: Pia Rissiek (22) plant bei Goldbeck Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Kältetechnik für flexible Bürogebäude. - Sarah Jonek
Berufsfindung

Auszubildende sorgt bei Bielefelder Top-Unternehmen für Aufsehen

Erst 22, schon gefragte Fachplanerin und deutschlandweit ganz vorne mit dabei: Was Pia Rissiek bei Goldbeck macht, ist ungewöhnlich.

Einsamkeit ist keine Frage des Alters. Auch junge Menschen können an Isolation leiden. - dpa
Hilfen gegen Vereinsamung

Seelische Gesundheit in Bielefeld: „Einsam zu sein, ist kein Tabu“

In Bielefeld gibt es immer mehr Ein-Personen-Haushalte. Im Interview erklärt der Sozialdezernent Strategien gegen die Isolation. Er nennt konkrete Projekte.

Der Kiosk am Kesselbrink ist für viele Szenen ein Treffpunkt. Jetzt soll er geschlossen werden. - Charlotte Mahncke
Straßenkriminalität

Experte warnt vor großem Fehler auf Bielefelds Kesselbrink

Die beliebte Anlaufstelle soll aufgegeben werden, um den Kunden der Tiefgarage mehr Sicherheit zu bieten. Ein Wissenschaftler hält das für einen Fehler.

Aus dem Eingang seines Geschäfts blickt Andreas Funke auf die Wilhelmstraße. Erst vor Kurzem ist die Baustelle der Wissenswerkstadt abgeräumt worden. - Andreas Zobe
Schluss nach 30 Jahren

Schmerzhafter Abschied: Bielefelder Geschäft schließt nach Jahrzehnt der Baustellen

Sperrungen, Lärm, irritierte Kunden – viele Händler verließen die Wilhelmstraße, Andreas Funke hielt durch. Jetzt muss er doch schließen.

Ski Aggu wird mit zwei Kronen ausgezeichnet. - Mike-Dennis Müller
Promi-Auflauf

Deutschlands größter Musikpreis in Bielefeld: Fünf außergewöhnliche Momente

Auf dem roten Teppich und während der Live-Show gab es viel zu sehen. Wir haben fünf besondere Momente der Show zusammengestellt.

Ein Video auf einem internationalen Ultra-Portal des Messengers Telegram zeigt, wie etwa 25 schwarz gekleidete Männer aus der Karl-Eilers-Straße loslaufen und in die Friedenstraße abbiegen. - Screenshot: Telegram
Hooligans

Video zeigt: 25 Bielefelder Problemfans greifen Freiburg-Anhänger an

Die Polizei bestätigt den Vorfall auf der Friedenstraße. Allerdings können sieben Beamte die jungen Angreifer in die Flucht schlagen.

Der Kesselbrink hat zwei Gesichter – das Tag- und das Nachtgesicht. Leider dominiert das Nachtgesicht die Debatte. - jonek-fotografie.de
Kriminalitäts-Hotspots

Bielefelder wollen ihre Plätze zurück: Angst-Räume sollen wieder lebenswert werden

Der Kesselbrink und das Ostmannturm-Viertel in Bielefeld sollen von ihrem zweifelhaften Image befreit werden. Doch das Konzept stößt auf Kritik.

Tatort Jahnplatz: Hier stieg die Gewaltkriminalität in diesem Jahr deutlich an. - Mike-Dennis Müller
Gewalt in Bielefeld

Bielefelder auf dem Jahnplatz bewusstlos geschlagen

Offenbar ohne Vorwarnung wurde ein Bielefelder zu Boden geschlagen. Im Krankenhaus kann der Patient erst berichten, was passiert ist.

Sandra Müller-Steinhauer ist seit zwei Jahren Polizeipräsidentin in Bielefeld. Mit mehreren Maßnahmen will sie der Gewalt in der Stadt Herr werden. - Andreas Zobe
Kriminalität in Bielefeld

Mehr Gewalttaten: „Frau Polizeipräsidentin, ist Bielefeld eine sichere Stadt?“

Sandra Müller-Steinhauer spricht über steigende Gewalt in Bielefeld, die geplante Waffenverbotszone und besorgniserregende Entwicklungen unter Jugendlichen.

Die Polizei ging mit Bereitschaftspolizisten auf die Suche nach Messern. Am Kesselbrink wurden aber vor allem Drogen gefunden. - Oliver Krato
Kriminalität

Auf der Suche nach Messern: Bielefelder Kesselbrink-Razzia überführt Drogendealer

Bereitschaftspolizisten durchsuchen 32 Menschen, vier von ihnen hatten Drogen und dealer-typische Geldmengen bei sich.

Zweieinhalb Jahrzehnte war Gregor Moss Bielefelds Planungsdezernent. - Oliver Krato
Dienstältester Beigeordneter

Ungewöhnlich lange Amtszeit: Bielefelds Stadtgestalter verabschiedet sich

24 Jahre lang war Gregor Moss Planungsdezernent im Rathaus.Jetzt geht er in Pension – und doch nicht so ganz.

Wer in Bielefeld ein dringendes Bedürfnis hat, hat ein Problem. Die Stadtverwaltung hat den Auftrag, kurz- und mittelfristig die Situation zu verbessern. - pixabay/lumpi
Dringende Bedürfnisse

Zu wenig Toiletten in Bielefeld: WCs kosten rund 150.000 Euro - pro Stück

In Bielefeld fehlen öffentliche Toiletten. Die Stadt hat das Problem angefasst. Aber eine Ausweitung des Angebots wird kurzfristig nicht zu machen sein.

Einem Motorradpolizisten war das illegale E-Bike erst gar nicht aufgefallen, sehr wohl aber das Handy am Ohr seines Besitzers. - Andreas Zobe,Andreas Zobe
Ohne Führerschein

Bielefelder Polizei stoppt E-Bike mit verdoppeltem Antrieb

Der 39-Jährige rast ohne eigene Pedal-Anstrengung um den Kesselbrink. Als ihn ein Polizist stoppt, wundert der sich über zwei Etiketten am Pedelec-Motor.

Die "NW" zieht 2026 an den Kesselbrink um. Die Gebäude an der Niedernstraße sollen einem Neubau weichen. - Oliver Krato
Zukunftsprojekt

Massive Veränderungen in Bielefelds Altstadt – neuer Gebäudekomplex entsteht

Die Mediengruppe „Neue Westfälische“ zieht 2026 um. Am bisherigen Standort soll erst umfangreich abgerissen werden – dann entsteht Neues.

Vater Akram Borto (r.) und sein Sohn sind seit zehn Jahren Pächter des Kesselbrink-Kiosks, der zwischen Grünem Würfel und Volksbank steht. - Sarah Jonek
Straßenkriminalität

„Nachteil für Bielefelds Sicherheit“: Pächter kritisiert Ende des Kesselbrink-Kiosks

Die Anlaufstelle am Grünen Würfel soll verschwinden. Die Pächter befürchten einen Wegfall sozialer Kontrolle und fordern ein Umdenken bei Vermieter und Stadt.

Sabrina Pick hat in Bielefeld studiert und lebt jetzt in Düsseldorf. "Still Believe in Love" ist schon ihr zweites Buch, aber ihr erster Roman. - Sabrina Pick
Strangers to Lovers

Uni, Liebe, Drama: Dieser neue New-Adult-Roman spielt in Bielefeld

Bielefelds Charme literarisch verpackt: Sabrina Picks neuer Roman „Still Believe in Love“ zeichnet eine Liebesgeschichte vor der Kulisse der Stadt.

Der Täter suchte sich auf dem Kesselbrink ausgerechnet einen Pfandsammler als Opfer seines Raubüberfalls aus. - Sarah Jonek
Kripo ermittelt

Raubüberfall auf einen der Ärmsten in der Bielefelder Gesellschaft - Zeugen gesucht

Mal wieder ist der Tatort der Kesselbrink: Die Polizei sucht Zeugen der Tat.

Eine Polizistin steht neben zwei Piktogrammen zum Glasflaschen- und Waffenverbot. - Marcus Brandt/dpa
Straßenkriminalität

Waffenverbotszone Bahnhof: Bielefelder Polizisten nehmen Jugendlichem Schlagring ab

Gleich am ersten Gültigkeitstag des Waffenverbotes müssen die Beamten im Bahnhof eine Waffe beschlagnahmen. Der kontrollierte Jugendliche ist 15 Jahre alt.

Eine junge Bielefelderin wird vermisst. - NW-Archiv
Vermisstensuche

Schon wieder ausgerissen: Bielefelder Polizei sucht Zwölfjährige zum dritten Mal

Ihre Betreuer vermuteten, dass das junge Mädchen Drogen nimmt und Alkohol trinkt.

Anfang Oktober hat die SPD Wahlkreiskonferenz in Bielefeld Ingo Nürnberger zu Ihrem Oberbürgermeisterkandidaten gekürt. - BARBARA FRANKE
Oberbürgermeisterwahl 2025

Politikposse: Liberale kapern Internet-Domains von Bielefelder SPD-Kandidat

Die FDP leitete die User auf die Seite ihrer eigenen Oberbürgermeister-Kandidatin Jasmin Wahl-Schwentker um. Der Streit löst sich jedoch sportlich auf.

Der Vertrag mit dem Kioskpächter am Kesselbrink in Bielefeld wurde zu Ende März 2025 gekündigt. - Stefan Becker
Wegen Gewaltproblemen

Gewalt am Hotspot: Vermieter schließt Bielefelder Kesselbrink-Kiosk für immer

Weil immer mehr Kunden Sicherheitsbedenken zwischen Grünem Würfel, Volksbank und Wilhelmstraße haben, hat der Handelsverband OWL dem Betreiber jetzt gekündigt.

Jasmin Wahl-Schwentker (57) ist die Fraktionsvorsitzende der FDP im Rat. Die Richterin am Landgericht Magedeburg will jetzt Oberbürgermeisterin in Bielefeld werden. - Barbara Franke
Kommunalwahl 2025

Oberbürgermeister-Kandidatin der FDP: „Bielefeld braucht eine Wirtschaftswende“

Die FDP-OB-Kandidatin Jasmin Wahl-Schwentker will mehr sein als eine Zählkandidatin. Im Interview erläutert sie, was sie als Rathaus-Chefin anders machen würde.

Am Bielefelder Hauptbahnhof kann es in der Weihnachtszeit vermehrt zu Personenkontrollen kommen. Es gilt ein Waffenverbot. - Symbolfoto: Wolfgang Rudolf
Sicherheit auf Weihnachtsmarkt

Bis Weihnachten: Waffenverbotszone am Bielefelder Hauptbahnhof

Die Bundespolizei in Nordrhein-Westfalen verbietet das Mitführen gefährlicher Gegenstände an größeren Bahnhöfen bis Weihnachten – auch am Bahnhof Bielefeld.