Kesselbrink Bielefeld
Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.
Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein.
Razzia der „Soko Innenstadt“: Ermittler nehmen Dealer in der Bielefelder City hoch
Vier verdächtige Männer werden mit Cannabis und Marihuana festgenommen. Einer der mutmaßlichen Drogenhändler landet in U-Haft.
Rind, Geflügel und Lamm: Neue Fleischerei nahe dem Bielefelder Kesselbrink
Nummer ziehen statt Schlange stehen: Im „F.M. Markt“ begegnen sich Menschen aus aller Welt an den Fleischtheken und tragen ihre Einkäufe zufrieden nach Hause.
Wie eine Panne die Waffenverbotszone in Bielefeld weiter verzögert
Bielefeld, Münster und Hamm haben neue Waffenverbotszonen beantragt. Doch die Prüfung der Oberbehörde stockt. Sie spricht von einem „redaktionellen Versehen“.
Bielefelder Rentner legt sich mit Polizisten an – Tochter spricht von Polizeigewalt
Als der 75-Jährige ohne Kunden-App das Supermarktangebot nicht erhält, wird es laut. Nach der Festnahme muss er ins Krankenhaus. Seine Tochter ist entsetzt.
Notarzteinsatz in Bielefeld: Jahnplatz nach Sperrung wieder frei
Der Jahnplatz in Bielefeld war wegen eines tödlichen Vorfalls für rund anderthalb Stunden gesperrt. Es kam zu massiven Störungen im Bus- und Autoverkehr.
Geflüchtete in Bielefeld: „Assad hat Syrien in einen Albtraum verwandelt“
Vier junge Männer flohen vor der Brutalität der Assad-Regierung. Den Sturz des Diktators haben sie gefeiert, Skepsis bleibt gegenüber den neuen Machthabern.
Bielefelds WC-Dilemma: Es fehlen öffentliche Toiletten, bestehende sind oft kaputt
Bielefeld kommt mit seinen stillen Örtchen und deren Sichtbarkeit nur langsam voran. Mitte des Jahres soll klar sein, wo es neue öffentliche Toiletten braucht.
Ein Lustspiel, das Laune macht: Ode an die Freundschaft in der Bielefelder Komödie
„Freundschaft ist das beste Mittel gegen Altwerden“, ist das Credo des Stücks „Himmlische Zeiten“ in der Komödie an Klosterplatz.
Besonderer Spaziertreff: So bekämpfen Bielefelder jetzt ihre Einsamkeit
Mit ihrer Idee hat Sylvia Frommann bei vielen Bielefeldern einen Nerv getroffen: Spaziertreffs werden sehr gut angenommen. Wir sind in Vilsendorf mitgegangen
Böllerwurf auf Polizei, Festnahmen, Brände: Bielefeld erlebt turbulente Silvesternacht
Polizisten werden mit Böllern beworfen, es gibt zwei Festnahmen. Im Osten Bielefelds brennen Häuser. Der starke Wind sorgt für eine besonders unruhige Nacht.
Jahres-Newcomer: Diese drei neuen Bielefelder Restaurants räumen richtig ab
Post-Corona-Wirkung? 2024 sind in der Stadt auffällig viele neue Restaurants an den Start gegangen. Einige begeistern besonders.
Cannabis-Club: Mit einer Schlagzeile kam Bielefeld 2024 ganz groß raus
In Bielefeld haben die Bürger vor allem die vielen Baustellen bewegt - doch es gab noch einiges mehr, das wichtig war.
Brautkleid auf OWD verloren: Die kuriosesten Einsätze der Bielefelder Polizei 2024
Mit zusammengeknotetem Abschleppseil über die Autobahn, Reh mitten in der Stadt und betrunken zur Polizei gefahren.
Auszubildende sorgt bei Bielefelder Top-Unternehmen für Aufsehen
Erst 22, schon gefragte Fachplanerin und deutschlandweit ganz vorne mit dabei: Was Pia Rissiek bei Goldbeck macht, ist ungewöhnlich.
Seelische Gesundheit in Bielefeld: „Einsam zu sein, ist kein Tabu“
In Bielefeld gibt es immer mehr Ein-Personen-Haushalte. Im Interview erklärt der Sozialdezernent Strategien gegen die Isolation. Er nennt konkrete Projekte.
Experte warnt vor großem Fehler auf Bielefelds Kesselbrink
Die beliebte Anlaufstelle soll aufgegeben werden, um den Kunden der Tiefgarage mehr Sicherheit zu bieten. Ein Wissenschaftler hält das für einen Fehler.
Schmerzhafter Abschied: Bielefelder Geschäft schließt nach Jahrzehnt der Baustellen
Sperrungen, Lärm, irritierte Kunden – viele Händler verließen die Wilhelmstraße, Andreas Funke hielt durch. Jetzt muss er doch schließen.
Deutschlands größter Musikpreis in Bielefeld: Fünf außergewöhnliche Momente
Auf dem roten Teppich und während der Live-Show gab es viel zu sehen. Wir haben fünf besondere Momente der Show zusammengestellt.
Video zeigt: 25 Bielefelder Problemfans greifen Freiburg-Anhänger an
Die Polizei bestätigt den Vorfall auf der Friedenstraße. Allerdings können sieben Beamte die jungen Angreifer in die Flucht schlagen.
Bielefelder wollen ihre Plätze zurück: Angst-Räume sollen wieder lebenswert werden
Der Kesselbrink und das Ostmannturm-Viertel in Bielefeld sollen von ihrem zweifelhaften Image befreit werden. Doch das Konzept stößt auf Kritik.
Bielefelder auf dem Jahnplatz bewusstlos geschlagen
Offenbar ohne Vorwarnung wurde ein Bielefelder zu Boden geschlagen. Im Krankenhaus kann der Patient erst berichten, was passiert ist.
Mehr Gewalttaten: „Frau Polizeipräsidentin, ist Bielefeld eine sichere Stadt?“
Sandra Müller-Steinhauer spricht über steigende Gewalt in Bielefeld, die geplante Waffenverbotszone und besorgniserregende Entwicklungen unter Jugendlichen.
Auf der Suche nach Messern: Bielefelder Kesselbrink-Razzia überführt Drogendealer
Bereitschaftspolizisten durchsuchen 32 Menschen, vier von ihnen hatten Drogen und dealer-typische Geldmengen bei sich.
Ungewöhnlich lange Amtszeit: Bielefelds Stadtgestalter verabschiedet sich
24 Jahre lang war Gregor Moss Planungsdezernent im Rathaus.Jetzt geht er in Pension – und doch nicht so ganz.
Zu wenig Toiletten in Bielefeld: WCs kosten rund 150.000 Euro - pro Stück
In Bielefeld fehlen öffentliche Toiletten. Die Stadt hat das Problem angefasst. Aber eine Ausweitung des Angebots wird kurzfristig nicht zu machen sein.