Gewalt in Bielefeld

Bielefelder auf dem Jahnplatz bewusstlos geschlagen

Offenbar ohne Vorwarnung wurde ein Bielefelder zu Boden geschlagen. Im Krankenhaus kann der Patient erst berichten, was passiert ist.

Tatort Jahnplatz: Hier stieg die Gewaltkriminalität in diesem Jahr deutlich an. | © Mike-Dennis Müller

06.12.2024 | 02.01.2025, 15:15

Bielefeld. Auch das kalte Wetter sorgt nicht für Abkühlung unter den Menschen in der Bielefelder Innenstadt. Im Gegenteil: Wie die Bielefelder Polizei mitteilt, wurde am frühen Mittwochmorgen am Jahnplatz ein Mann bewusstlos geschlagen.

Polizeisprecher Fabian Rickel berichtet, dass die Feuerwehrleitstelle am frühen Mittwochmorgen, 4. Dezember, um 4.07 Uhr von einem Passanten angerufen wurde, der am Jahnplatz einen bewusstlosen Mann gefunden hatte.

Der Rettungsdienst eilte zu dem Patienten und brachte ihn per Rettungswagen ins Krankenhaus. Dort teilte der betrunkene Bielefelder mit, dass er mit einem Taxi vom Jahnplatz aus nach Hause fahren wollte. Doch bevor er ein Taxi finden konnte, sei von einer unbekannten Person geschlagen worden. Schließlich bat er die behandelnde Ärztin, die Polizei zu informieren.

Polizei Bielefeld sucht Zeugen

Die Kripo hat nun die Ermittlungen aufgenommen und hofft nun auf Zeugenhinweise. Wer die Tat oder sogar den Angreifer beobachtet oder Hinweise zum Täter geben kann, meldet sich beim Kriminalkommissariat 14 unter Tel. 0521 5450.

Der Jahnplatz ist in diesem Jahr wieder in den Fokus der Polizei geraten. Am Jahnplatz hat sich die Zahl der Taten im Bereich Straßenkriminalität im Vergleich zum Rekordjahr sogar fast verdoppelt. Ein Großteil der 97 Prozent mehr Taten sei auf Körperverletzungsdelikte zurückzuführen, hieß es dazu von der Polizei.

Lesen Sie dazu: Alarmierende Zahlen: Kriminalität an Kesselbrink und Jahnplatz explodiert

Die Bielefelder Polizeipräsidentin Sandra Müller-Steinhauer hat mit ihrem Team bereits einige Hebel in Bewegung gesetzt, um dieser Entwicklung zu begegnen. Gesteigerte Gewaltbereitschaft und fehlende Konfliktfähigkeit seinen Trends, die der Bevölkerung Angst machen, so Bielefelds Polizeichefin im NW-Interview. Die Fallzahlen hätten sich in der Tat unerfreulich entwickelt: „Da gibt es nichts zu beschönigen, aber es gibt auch keinen Grund zur Panik.“

Das ganze Interview: Mehr Gewalttaten: „Frau Polizeipräsidentin, ist Bielefeld eine sichere Stadt?“