Teaser Bild

Mein Ortscheck Bielefeld

Wie lebt es sich in Bielefeld? Fühlen sich die Menschen sicher, sind sie mit dem ÖPNV zufrieden und wie sieht es beim Thema Gesundheit aus? In insgesamt 15 Kategorien haben Menschen aus Bielefeld ihre Bewertung auf einer Skala von 1-10 abgegeben. Die Ergebnisse der Umfrage finden Sie auf dieser Themenseite, dazu in den kommenden Tagen immer mehr Analysen aus allen Stadtteilen.

Es geht um die Zukunft Bielefelds: NW-Redakteur Stefan Brams freut sich auf die Sommergespräche mit seinen Gästen im Grünen Würfel auf dem Kesselbrink. - Mike-Dennis Mueller
Sommergesprächsreihe der NW

Droht Bielefeld der Abstieg? Debattieren Sie mit uns

Beim großen Ortsteilcheck der NW hat Bielefeld bei zentralen Themen schlechte Noten erhalten. Was sollt die Stadt tun, damit sie nicht weiter absteigt?

Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin in Bethel ist eine der größten Kinderkliniken Deutschlands. - Sarah Jonek
Große Umfrage der NW

Ortscheck Gadderbaum: In der Gesundheit Spitze, beim Verkehr viel Luft nach oben

Bei der Lebensqualität sowie dem Bildungs- und Freizeitangebot landet dieser Bielefelder Stadtbezirk vorn. Kritik gibt an der hohen Verkehrs- und Lärmbelastung.

Die Buschkamp-Kreuzung ist eine der größten Kreuzungen Bielefelds. - Mike-Dennis Müller
Große Umfrage der NW

Orts-Check zu Senne: Verkehrsgünstig gelegen, aber dafür mit viel Lärm

Spaziergänge durch den Teuto und über den Sennefriedhof bringen Lebensqualität. Sicherheit und Sauberkeit sind hingegen noch große Baustellen.

Die Apfelallee in Dornberg ist äußerst idyllisch und bietet Gelegenheit zur Rast. - Sarah Jonek
Große Umfrage der NW

Dornberg im Orts-Check: Warum die Lebensqualität so hoch ist

348 Dornberger haben ihrem Stadtteil in vielen Kategorien gute Noten gegeben. Die Nähe zur Natur und die ruhige Lage können Punkten.

Das Sennestadthaus ist ein Wahrzeichen. Ursprünglich als Rathaus geplant, dient es heute als Bürgerzentrum und mehr. - Jörg Dieckmann
Große Umfrage der NW

Sennestadt am Ende der Zufriedenheitsskala: Bürger fordern mehr Polizeipräsenz

Der Stadtbezirk im Süden von Bielefeld belegt im großen Ortscheck den letzten Platz. Es mangele am Sicherheitsgefühl, Integration ?und modernen Spielangeboten.

Noch bis Ende Juli gibt es auf dem Ostwestfalendamm auf einer Länge von 500 Metern nur jeweils eine Richtungsfahrspur. Die Folge sind tägliche Staus. - Sarah Jonek
Meinung

Chronischer Staufrust: Bielefelds Baustellenmarathon lähmt die Stadt

Verkehr im Würgegriff: Bielefeld ringt mit Baustellen und sucht nach Mobilitätslösungen. Doch ein Stauende ist nicht in Sicht.

Das alte Jöllenbecker Freibad ist Geschichte. 2026 soll an dieser Stelle das neue Kombibad für den Bielefelder Norden eröffnen. - Frücht
Große Umfrage der NW

Orts-Check für Bielefeld-Jöllenbeck: Lob für Sauberkeit und Sportangebote

Mehr als 400 Jöllenbecker haben ihren Stadtbezirk bewertet. Deutlich wird, dass sie sich beim Nahverkehr ausgegrenzt fühlen.

Die Liste der Geschäfte im Ladenzentrum Stieghorst ist lang, doch die Anwohner haben auch Wünsche. Foto: Felix Brenneke - Felix Brenneke
Große Umfrage der NW

Orts-Check für Bielefeld-Stieghorst: Es fehlt an Bildungs- und Spielmöglichkeiten

Der Einzelhandel in Stieghorst kommt gut an. Die Verkehrsverbindung in den Fernen Osten ist ein Problem. Die Bewohner haben aber auch Wünsche für Verbesserungen

Die Hauptstraße ist wieder frei. Doch in den Geschäften herrscht Leerstand. Auch der Treppenplatz steht in der Kritik. Foto: Felix Brenneke - Felix Brenneke
Große Umfrage der NW

Orts-Check für Bielefeld-Brackwede: Eine Baustelle ist weg, viele bleiben

Mehr als 500 Brackweder haben ihren Stadtbezirk bewertet. Für den Verkehr gibt es eine besonders schlechte Note. Viele kritisieren zudem die ÖPNV-Anbindung.

Der Stiftsmarkt ist eine von vielen Traditionsveranstaltungen im Ortskern von Schildesche. - Archivfoto: Mike-Dennis Müller
Große Umfrage der NW

Beim Orts-Check mehrfach ganz vorne: Warum Schildesche so beliebt ist

Mehr als 700 Menschen haben ihren Stadtbezirk bewertet. Mit dem Ergebnis steht Schildesche gleich mehrfach OWL-weit an der Spitze.

Außer den begrünten Dächern ist der Jahnplatz in Bielefeld eine Betonwüste. Auf die Dächer kann von unten niemand blicken. - Sarah Jonek
Große Umfrage der NW

Orts-Check für Bielefeld-Mitte: Anwohner haben Angst vor den „No-go-Areas“

Bielefeld-Mitte räumt ab in Kategorien wie Gastronomie oder Einzelhandel. Doch die Bürger sehen auch Probleme in wichtigen Bereichen.

Im östlichen Teil von Heepen soll mit 400 Wohneinheiten eines der größten Neubaugebiete der Stadt entstehen. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Große Umfrage der NW

Orts-Check zu Heepen: Charmanter Stadtteil mit Schwächen in der Infrastruktur

Die Bewohner der Außenbezirke fühlen sich beim Verkehr und in der Infrastruktur vernachlässigt.

Die große Online-Umfrage "Mein OrtsCheck Ostwestfalen" liefert Daten zur Zufriedenheit der Menschen in Bielefeld. - NW/Richard Anselm
Mit vielen Grafiken

Großer Ortscheck in Bielefeld: Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick

Wie haben die Menschen in Bielefeld beim Ortscheck abgestimmt? Hier finden Sie die wichtigsten Ergebnisse.

Veranstaltungen wie das Straßenkunstfestival „Hut ab!“ locken regelmäßig viele Besucher aus dem Umland nach Bielefeld. - Archivfoto: Barabara Franke
Große Umfrage

Orts-Check: Zwei Stadtteile punkten bei den Bielefeldern besonders

4.770 Bielefelder haben ihre Stadt beim großen Orts-Check bewertet. Kritisiert werden das Verkehrsaufkommen und der Immobilienmarkt.

Besonders die vielen Baustellen ärgern viele Bielefelder. - Mike-Dennis Müller
NW-Umfrage

Großer OrtsCheck in Bielefeld: Kritik an Wohnungsangebot und Verkehrspolitik

Drei Wochen lang möchten wir von unseren Leserinnen und Lesern wissen, was sie an ihrer Heimat lieben. Und was noch verbesserungswürdig ist. Ein Zwischenfazit.