Kaserne Bielefeld

Was tun mit alten Kasernengeländen? Eine in Bielefeld viel diskutierte Frage, denn schließlich gibt es zwei Standorte ehemaliger Kasernen in der Stadt, deren Gelände viel Platz bieten.

Die Catterick Barracks (ehemaliges Hauptquartier der britischen Streitkräfte - seit 2021 befindet sich hier ein Ausbildungszentrum der Bundespolizei) an der Detmolder Straße mit etwa 34 Hektar und die Rochdale Barracks mit einer Fläche von etwa 8,9 Hektar an der Oldentruper Straße. Eine Idee ist, sie für neuen Wohnraum zu nutzen.  

Heinrich Voß und Giesela Wernecke lassen sich von Marcella Reimann vom Bauamt das Modell des Kasernengeländes zeigen. - Eike J. Horstmann
Konversion

In Bielefeld entsteht ein neues Wohngebiet - Bürger dürfen Ideen einbringen

Die Bürger können sich online beteiligen. Die Städteplaner haben schon Vorstellungen – auch, wie aus der Kaserne eine „Urbane Mine“ werden kann.

Stellen das Projekt vor: Michael Kellersmann, Klaus Böhm (beide Stadt Bielefeld) und Walter Jungemeyer (TSVE, v.l. - Sarah Jonek
Sport in Bielefelder Kaserne

Neuer Freizeitspaß: Außergewöhnliches Angebot in ehemaliger Bielefelder Kaserne

Das Gelände der früheren Rochdale-Kaserne wird nun für die Bielefelder geöffnet - mit einem neuen Angebot.

Neben dem freigelegten Lonnerbach soll auf dem Kasernen-Gelände vor einem Sport-Community-Hangar (hinten) ein autofreier Boulevard entstehen. - Peter Unger
Stadtentwicklung

In Bielefeld wird jetzt eine Kaserne für Bürger geöffnet

Noch bevor der Bau eines neuen Stadtviertels auf dem Rochdale-Areal beginnt, sollen Bürger das Gelände nutzen. Danach entstehen Wohnungen für 1.300 Menschen.

Die Rochdale-Kaserne an der Oldentruper Straße entstand, nachdem das NS-Regime mit der Stdat Bielefeld einen sogenannten Garnisonsvertrag geschlossen hatte. - Foto: Andreas Zobe/NW
Gutachten gefordert

Anwalt: Bielefeld könnte heißbegehrte Kasernen für wenig Geld zurückfordern

Der Anwalt Ridvan Ciftci hält den 87 Jahre alten Garnisonsvertrag für unwirksam. Das hätte Folgen für die Rückübertragung von Rochdale- und Catterick-Barracks.

Der heutige Parkplatz der Kaserne soll zum Teil mit neuen Wohn- und Geschäftshäusern bebaut werden. Davor entsteht ein Stadtteil-Platz. Die historischen Kasernengebäude (links) werden erhalten und zu Mehrfamilienhäusern. - Studio Schulz Granberg
Riesen-Bauprojekt

Erste Pläne: Kaserne in Bielefeld aus den 30er-Jahren wird zum Wohnviertel

Ein beeindruckendes Projekt: Fast 700 Wohnungen, Werkstätten, Plätze, ein Sport-Hangar und ein Boulevard entstehen. Für Autos gibt es eine spezielle Lösung.

Geflüchtete aus der Ukraine sollen zunächst in der ehemaligen Rochdale-Kaserne untergebacht werden. - Barbara Franke
Ungenutzt

Wohnen in der Kaserne: Hier sollen jetzt Geflüchtete einziehen

Die Gebäude der Rochdale-Kaserne stehen aktuell komplett ungenutzt da. Der Rat gibt nun ein Konzept zur Zwischennutzung in Auftrag.

"Einfach super", lobt Tiguidanke Barry die Nachbarschaft. Sie wohnt in der Hausnummer 12 und kommt gerade von der Arbeit im Restaurant "Nonnas", quasi auch direkt nebenan. "Alles gute Menschen hier", sagt die 52-Jährige, die aus Conakry, der Hauptstadt Guineas in Westfafrika, stammt. - Barbara Franke
Hort des Wir-Gefühls

So wohnt es sich heute in einem ehemaligen SA-Kerker in Bielefeld

Der mächtige Riegel an der Hans-Sachs-Straße entstand 1775 als preußische Kasernen und war gefürchtet in der NS-Zeit. Heute lebt hier eine bunte Gemeinschaft.

Die früheren Offiziers-Häuser im Musikerviertel sollen verkauft werden - für bis zu 700.000 Euro. - Stefan Becker
Sie sollten längst verkauft sein

Begehrte Bielefelder Offiziers-Villen stehen seit Monaten leer

Britenhäuser im Musikerviertel und Heepen sollen endlich an Privatleute verkauft werden. Doch Stadt und Bund blockieren sich gegenseitig.

Die Linken halten die Ertüchtigung von Wohnungen für wichtiger als die Fortbildung von Bundespolizisten. - Peter Unger
Catterick-Kaserne

Die Linke kämpft gegen längeren Verbleib der Bundespolizei in Bielefeld

Wohnungsbau ausgebremst: Der Linke Bundestagsabgeordnete Friedrich Straetmanns kritisiert den Bielefelder Baudezernenten für Versäumnisse.

Erste gemeinsame Schritte in der neuen Ausbildungsstätte der Bundespolizei auf dem ehemaligen Gelände der Catterick-Kaserne. - Peter Unger
Catterick-Kaserne

Bleibt die Bundespolizei in der ehemaligen Kaserne doch länger?

Bei der Schlüsselübergabe macht sich der Bezirksbürgermeister für einen dauerhaften Verbleib der Ausbildungsstätte stark. Bundespolizei: "Es ist ein Gedanke."

445 Polizeianwärter traten am 1. September ihre zweieinhalbjährige Ausbildung an. - Peter Unger
Polizeiausbildung

In die Catterick-Kaserne zieht wieder Leben ein

In das Ausbildungszentrum der Bundespolizei ziehen 445 Anwärter. Warum deren Nachname und Gesicht nicht öffentlich werden soll - und was die Nachwuchskräfte verdienen. 

So wie in diesem Aus- und Fortbildungszentrum in Neustrelitz (Mecklenburg-Vorpommern) sollen auch ab heute Kommissaranwärter der Bundespolizei in Bielefeld trainiert werden. - Symbolfoto: picture alliance / dpa
Millionen-Projekt

Bundespolizei startet Ausbildung in der Catterick-Kaserne

Die Bundesbehörde hat für den Betrieb seines Ausbildungszentrums 100 Arbeitssuchende aus Bielefeld eingestellt.

Auf dem Gelände der Catterick-Kaserne an der Detmolder Straße laufen die Vorbereitungen für den Einzug der Bundespolizei. - Joerg Dieckmann
Bielefeld

Für neue Bielefelder Polizeischule müssen Millionen investiert werden

Damit die Bundespolizei eine alte Kaserne nutzen kann, müssen Gebäude saniert und Container aufgestellt werden. Das könnte für die Stadt noch teuer werden.

Die leerstehende Rochdale-Kaserne an der Oldentruper Straße ist seit langer Zeit umkämpft. - BARBARA FRANKE
Bielefeld

Wem gehören die Kasernen? Neuer Streit um Vertrag aus der Nazi-Zeit

Initiativen bezweifeln die Rechtsansprüche des Bundes an den Arealen. Die Stadt Bielefeld sieht das anders. Ein Vertrag aus dem Jahr 1935 hat ihr einen Millionenbetrag eingebracht.

Die Briten-Häuser im Musikerviertel: Die Stadt denkt über einen Ankauf nach. Ist der aber nötig? Denn die Grundstücke könnten auch ihr gehören. - Sarah Jonek
Bielefeld

Warum kauft Bielefeld die Briten-Häuser? Gehören sie nicht der Stadt?

Die Liegenschaften seien 1935 durch einen sitten-, rechts- und völkerrechtswidrigen Vertrag dem Bund übereignet worden. Nun tun sich Fragen auf.

Die Catterick-Kaserne an der Detmolder Straße. - Wolfgang Rudolf (Archiv)
Konversion

Profitiert der Bund bei Bielefelds Kasernen von "Nazi-Vertrag"?

Berlin soll die ehemaligen Militärgebäude an die Stadt zurückgeben, fordert eine Initiative. Es geht um eine umstrittene Regelung aus den 1930ern.

Das Gebäude 32 auf dem Catterick-Gelände wird Sitz des Aufbaustabes für das Bundespolizei-Ausbildungszentrum. - Bundespolizei
Bielefeld

Briten-Kasernen: Bundespolizei lässt doch Flächen für die Stadt Bielefeld übrig

Erstes Gebäude des Catterick-Areals bezogen, das Ausbildungszentrum beginnt am 1. September 2021. Die Stadt unterzeichnet Zielvertrag und erhält Signale, schon eher begehrte Flächen kaufen zu können.

Mehrere Bundesbehörden haben ein Auge auf die zum Teil aus den 1930er-Jahren stammenden Gebäude der Catterick-Kaserne geworfen. - Stadt Bielefeld
Bielefeld

Darf Bielefeld seine Kasernen doch behalten? Zweifel am Vorrecht für Zoll & Co.

Unter anderem die Bundespolizei und der Zoll wollen in eine ehemalige Briten-Kaserne ziehen. Die Stadt hat andere Pläne.

Ein Wohnblock in der Catterick-Kaserne. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Exklusiv: So geht es weiter mit den Bielefelder Kasernen

Die Stadt hat erste Nutzungskonzepte für die Areale erarbeitet - nw.de zeigt die Pläne dazu. Allerdings stehen diese im Konflikt zu den Begehrlichkeiten einiger Bundesbehörden.

Mehrere Bundesbehörden haben ein Auge auf die zum Teil aus den 1930er-Jahren stammenden Gebäude der Catterick-Kaserne geworfen. - Stadt Bielefeld
Bielefeld

So viel Platz beanspruchen Bundesbehörden in Bielefelder Kaserne

Der Bund prüft die Unterbringung von Behörden auf dem Catterick-Gelände. Das könnte eine Chance für neue Entwicklungen in der city-nahen Rochdale-Kaserne sein.

Die leerstehende Rochdale-Kaserne an der Oldentruper Straße könnte Standort von Bundesbehörden werden. - Barbara Franke
Bielefeld

Der Traum vom neuen Wohnen auf altem Kasernen-Gelände droht zu platzen

Die Briten sind abgezogen, Kasernen und Häuser leer. Doch die Pläne der Stadt, in großem Stil dringend benötigten Wohnraum zu schaffen, stehen auf der Kippe, weil Behörden Platz brauchen.

Bundesfinanzminister Olaf Schulz und Pit Clausen auf dem Podium. - Andreas Zobe
Bielefeld

Clausen ringt mit Vizekanzler um die Rochdale-Kaserne

Bielefeld. Am Montag Ministerpräsident Armin Laschet (CDU), am Freitag Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) – in der Woche vor der Stichwahl haben sich die Oberbürgermeister-Kandidaten Pit Clausen (SPD) und Ralf Nettelstroth (CDU) politische Schwergewichte zur Unterstützung herangeholt...

Rund 450 junge Polizeianwärter sollen ab September 2021 in Bielefeld stationiert sein. - Bundespolizei
Bielefeld

450 junge Polizisten beziehen Bielefelder Kaserne

Die Pläne für das 34-Hektar-Areal an der Detmolder Straße nehmen immer mehr Gestalt an. Dafür gibt es sogar Lob aus Berlin. Warum sich Bielefelds Oberbürgermeister dennoch enttäuscht zeigte.

Abgeriegelt und streng bewacht waren die Kasernen - hier die Rochdale Barracks. - Wolfgang Rudolf (Archiv)
Bielefeld

Imposante Bilder: Drohne fliegt durch riesige Bielefelder Kasernen

Abgeriegelt und streng bewacht war das Areal der Britischen Armee lange - Betreten verboten. Jetzt gibt es erstmals eindrucksvolle Aufnahmen. | Mit Videos

Die Rochdale-Kaserne kann besichtigt werden. - Foto: Andreas Zobe/NW
Bielefeld

Bisher streng bewachte Bielefelder Kaserne darf erstmals besichtigt werden

Bürger können Gelände und Gebäude in Augenschein nehmen. Wer dabei sein will, muss sich anmelden.