Bielefeld Hauptbahnhof
Der Bielefelder Hauptbahnhof ist ein wichtiger Bahnhof in der Region Ostwestfalen-Lippe. Der Bielefelder Hauptbahnhof ist ein wichtiger Knotenpunkt zwischen Fern- und Regionalverkehr. Der U-Bahnhof befindet sich etwa 150 Meter südöstlich vom Hauptbahnhof.
Weitere Informationen zum Verkehr in Bielefeld:
👉 Verkehrsmeldungen für Bielefeld
👉 Verkehr & Baustellen auf dem Ostwestfalendamm Bielefeld
👉 Blitzer auf dem Ostwestfalendamm
Ein kurzer Zaun am Bahnhof soll Leben retten
Der Bahnhof Brackwede mausert sich. Die Bahnsteige sind weitestgehend fertig. Die neue Unterführung soll im Dezember nutzbar sein. Ganz barrierefrei wird es aber erst 2021, wenn die Aufzüge drin sind.
Polizei sucht bewaffneten Räuber mit Fahndungsfotos
Der abgebildete Mann soll sein Opfer mit einem Messer ausgeraubt haben
Bielefelder führt vier verschiedene Namen - und landet hinter Gittern
Der 33-Jährige will seine ausgelaufene Duldung mit einem anderen Namen verlängern. Ein Detail überführt ihn.
Im Zug eingeschlafen: Bielefelder muss für 59 Tage ins Gefängnis
Wenn man von der Staatsanwaltschaft gesucht wird, sollte man sich nicht schlafend in Zügen der Deutschen Bahn aufhalten - dort wird man nämlich gern mal von Beamten der Bundespolizei geweckt.
Gesuchter Bielefelder dringt in leere Gaststätte ein
Es ist 22.45 Uhr. In Bahnhofnähe will ein Mann eine Mütze Schlaf nehmen. Er schlägt die Scheibe einer Gaststätte ein und dringt ein. Doch in den Schlaf kommt er später an ganz anderer Stelle.
Siebenfach gesuchter Mann festgenommen
Polizisten nehmen einen 26-Jährigen fest, der Geld und einen Leihwagen in Bielefeld unterschlagen haben soll. Wie er den Beamten aufgefallen ist.
Ausfälle und Verspätungen: Zug an Bahnüberführung in Bielefeld evakuiert
Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz an der Bahnüberführung an der Stadtheider Straße. Störungen des Zugverkehrs dauern noch bis in den Nachmittag an.
Arminia-Fans berichten von ihren außergewöhnlichsten Erlebnissen
Zu Fuß durchs halbe Ruhrgebiet. Trost vom Sohn. Prophezeiungen in der Stadtbahn. Bebende Tribünen - und 10 Pfennig für Ewald Lienen. Eine Auswahl zum Panini-Gewinnspiel.
"Black Lives Matter"-Demo mobilisiert 1.000 Teilnehmer
Zwei Demonstrationen beschäftigen heute Passanten und Polizei in der Innenstadt: Der Protestzug von "Black Lives Matter" sowie ein Treffen der Kritiker von Corona-Beschränkungen.
Rabiate Ausreißerin beißt Bielefelder Bundespolizistin
Beamte entdecken am Hauptbahnhof ein vermisstes Mädchen und nehmen es mit aufs Revier. Dann eskaliert die Lage.
Polizei sucht Bielefelder Randalierer mit Fotos
Ein Schaden von 700 Euro ist am Hauptbahnhof Bielefeld entstanden. Die Polizei sucht den mutmaßlichen Täter nun per Fahndungsfoto.
Fahndungstreffer auf dem Bielefelder Hauptbahnhof
Bielefeld. Für zweieinhalb Jahre geht jetzt ein Obdachloser in Haft, der sich bislang seiner Strafe durch Flucht entzogen hatte. Auf dem Bielefelder Hauptbahnhof konnte er am Samstag von einer Streife der Bundespolizei festgenommen werden. Der 53-Jährige ist rechtskräftig wegen räuberischen Diebstahls verurteilt...
An diesem Gabenzaun spenden die Bielefelder für Obdachlose
Markus Himmelberg hat am Samstag gemeinsam mit Freunden den Bauzaun von McDonald’s am Bielefelder Hauptbahnhof zu einem so genannten Gabenzaun umfunktioniert. Hier gibt es jetzt Tüten mit geschmierten Broten, Eiern, Äpfeln, Taschentüchern und Wasser.
Massive Verzögerungen im Stadtbahn-Betrieb - Weichenstörung behoben
Am Bielefelder Hauptbahnhof kommt es seit dem Morgen zu Verspätungen. Das Verkehrsunternehmen MoBiel hat inzwischen den gesamten Fahrplan außer Kraft gesetzt.
Orkan "Sabine" zieht über Bielefeld: Alle Infos im Überblick
"Sabine" zog über die Stadt - und richtete bislang weniger Schaden an als erwartet. Bäume stürzten um, Straßen wurden gesperrt. Doch das Chaos blieb aus. Noch gibt es aber keine Entwarnung.
Zugverkehr nach Orkan: Reisende müssen weiter mit Verspätungen rechnen
Erst lief am Bahnhof gar nichts. Nach und nach ist wieder Bewegung auf den Gleisen. Reisende berichten über ihre heutigen Erfahrungen.
Mehr als 200 Demonstranten bei "Seebrücke"-Protest in Bielefeld
Bielefeld. Das Bündnis Seebrücke rief am Samstag bundesweit zu Demonstrationen auf. In Bielefeld startete der Protestzug um 14 Uhr am Hauptbahnhof und zog zum Jahnplatz. Es gab bnei der Kundgebung Ansprachen vom Verein Seebrücke Bielefeld, von der stellvertretenden Integrationsrätin Murisa Adilovic und Lina Honens vom AK Asyl. ...
Gibt es eine schnellere Lösung für die neue Radstation am Hauptbahnhof?
Zwei Standorte sind aktuell für die neue Bielefelder Radstation im Rennen. Bis zu 2.000 Plätze wären bei einem Aufbau auf dem Parkplatz neben dem früheren Postgebäude möglich.
Neue Hängepartie bei Radstation und Fernbusbahnhof
Hauptbahnhof: Verwaltung zieht Vorschlag zurück und will jetzt doch Gesamtkonzept vorlegen. Bahn hält alten Standort für neue Radstation für machbar.
Bielefelder Feuerwehr löscht Brand an unterirdischer Stadtbahn-Haltestelle
Die Feuerwehr war mit großem Aufgebot zum Löscheinsatz an die Jöllenbecker Straße ausgerückt. Der Brand hatte offenbar die gleiche Ursache wie das Feuer in der U-Bahn-Haltestelle am Hauptbahnhof vom Samstag.
Reizgas-Attacke auf Schüler: 39-Jähriger fühlte sich von Türkisch gestört
Staatsanwaltschaft: Betrunkener soll auf dem Bahnsteig des Hauptbahnhofs plötzlich sein Reizgas gezückt haben. Zehn Kinder wurden dabei verletzt
Feuerwehreinsatz am Bahnhof beendet - Stadtbahnen fahren wieder
60 Feuerwehrmänner und 14 Rettungskräfte waren vor Ort. Während des Einsatzes verkehrten alle Stadtbahn-Linien im Pendel-Verkehr.
Der Slogan „Nazis töten.“ bleibt straffrei
Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen wegen der "Aufforderung zu Straftaten" eingestellt - die beschlagnahmten Plakate werden nun wieder aufgehängt
Doppelter Feuerwehr-Einsatz im Neuen Bahnhofsviertel
Ungewohntes Bild am Boulevard: Mehrere Feuerwehrwagen sorgen seit dem frühen Samstagnachmittag für besorgte Blicke von
Passanten.
Bielefelder Textilindustrie in Nöten
Auch wenn die Stadt längst kein Zentrum der Textilindustrie mehr ist, lohnt sich gerade zu Beginn dieses Jahres ein Rückblick und ein Vergleich mit heute.