Teaser Bild

Bielefeld Hauptbahnhof

Der Bielefelder Hauptbahnhof ist ein wichtiger Bahnhof in der Region Ostwestfalen-Lippe. Der Bielefelder Hauptbahnhof ist ein wichtiger Knotenpunkt zwischen Fern- und Regionalverkehr. Der U-Bahnhof befindet sich etwa 150 Meter südöstlich vom Hauptbahnhof.

Am späten Vormittag kam es zu einem medizinischen Notfall. - Symbolfoto: Andreas Frücht
Verspätungen

Notarzteinsatz am Bielefelder Bahnhof: Stadtbahnlinien verspäteten sich oder fielen aus

Mehrere Linien waren betroffen. Mobiel hatte einen Busersatzverkehr eingerichtet.

Die Konsumenten harter Drogen ziehen sich aus dem Trubel der Szene am Bahnhof und dem Stadthallenpark gerne zurück. - Jörg Dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de
Hilferuf

Im Vollrausch: Drogenabhängige im Parkhaus versetzen Bielefelder in Angst

Eine Familie muss regelmäßig über Abhängige steigen, die sich vor der Parkhaus-Kasse einen Schuss gesetzt haben. Die Stadt äußert sich.

Die Bundespolizei wurde im Hauptbahnhof hinzugerufen. Kurz darauf kam es zur Festnahme. - Symbolbild: Wolfgang Rudolf
Körperverletzung

Mann geht auf Menschen los: Mehrere Verletzte im Bielefelder Hauptbahnhof

Am schwersten verletzt wird eine 54-Jährige in der Haupthalle. Auch trifft es zwei Zeugen, die Hilfe holen wollen.

Notarzt und Bundespolizei sind vor Ort. Sämtliche Gleise zwischen dem Hauptbahnhof Bielefeld und Gütersloh sind gesperrt. - Paul Brinkmann
Polizeieinsatz

Bahnverkehr gestoppt: Erneuter Notarzteinsatz in Bielefeld sorgt für Zugausfälle und Verspätungen

Die Bahnverbindung zwischen Gütersloh und Bielefeld ist eine Stunde lang komplett gesperrt. 180 Fahrgäste müssen im Zug ausharren.

Kurz nach der Tat griffen die Polizisten in der Nähe der Stadthalle zu. - Symbolfoto: Christian Mathiesen
Straßenkriminalität

Polizeieinsätze in Bielefeld: Brutale Räuber schlagen ihre Opfer zu Boden

Die Täter gehen mit erstaunlicher Brutalität vor. Ohne Vorwarnung schlagen sie los. Immerhin: Kurz nach der Tat kommt es zu Festnahmen.

Hier befindet sich ein 61 mal 24 Meter großer Bunker. - Christian Weische
Sehr sicheres Fahrradparkhaus

Unter Bielefelds Hauptbahnhof: Großer Weltkriegsbunker wird reaktiviert

Der Luftschutzbunker soll erweitert werden - die Kosten betragen mindestens 14 Millionen Euro.

Die Bundespolizei sucht nach einem Dieb. - Wolfgang Rudolf
Öffentlichkeitsfahndung

Bundespolizei fahndet mit Foto nach Dieb aus dem Bielefelder Hauptbahnhof

Der Gesuchte sprach im Herbst eine beeinträchtigte Frau, verwickelte sie in ein Gespräch und stahl dabei Geld aus ihrem Rucksack.

Samstag startet der Radentscheid - symbolisch - den Bau der Bahnhofs-Radstation. - Radentscheid Bielefeld
2.000 Räder im Bunker

Radentscheid Bielefeld macht Druck für Riesen-Radstation am Bahnhof

Schon für Mai fordert die Initiative politische Beschlüsse ein. Am Samstag gibt es den symbolischen Baubeginn am Hauptbahnhof. Ist die Stadt zu zögerlich?

Die Eurobahn musste aus dem Bereich des Hauptbahnhofs gefahren werden. Anschließend begann ein stundenlanger Einsatz. - Symbolfoto: Bundespolizei / Jacob Maibaum
Bahnverkehr

Bombenverdacht im Bielefelder Hauptbahnhof

Die Polizei schätzt einen herrenlosen Gefechtskoffer als verdächtig ein. Die Sprengstoffexperten finden einen erstaunlichen Inhalt.

Offene Prostitution und Drogenhandel in düsteren Ecken: Die Anwohner haben die Nase voll. - Symbolfoto
Treffpunkt der Drogenszene

Anwohner sauer: Stadt greift jetzt in Bielefelder Problem-Quartier durch

Sozialdezernent Ingo Nürnberger hat einen Maßnahmenkatalog vorgestellt. Die Anwohner im Viertel sind skeptisch.

Den Polizeibeamten gelangen gleich drei Festnahmen. - Symbolfoto: Christian Mathiesen
Zugriff

Die Bielefelder Polizei stoppt zwei Messer-Täter am Hauptbahnhof

Die Überwachungskamera hilft gleich zwei Taten aufzuklären. Im zweiten Fall spielt außerdem ein Ortungssystem eine sehr wichtige Rolle.

Heute ist der Bahnhofsvorplatz wenig strukturiert: durchschnitten von Asphalt, mit Taxen und Fahrrädern beidseitig der Straße und den Bussen ganz hinten. - Jörg Dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de
Neues Konzept

Alles soll neu: Schönheitskur fürs Bielefelder Bahnhofsviertel

Zuviel Verkehr, zu wenig Grün, keine Orientierung, kaum Barrierefreiheit und wenig Struktur: Das Urteil der Stadtplaner ist vernichtend.

Am Niederwall gegenüber dem geplanten Fahrradparkhaus soll auch die erste Mobilitätsstation in Bielefeld entstehen. - Andreas Zobe
Erster Ansatz

Mit Mobilitätsstationen soll in Bielefeld der Verzicht aufs eigene Auto gelingen

In Bielefeld sind 38 Mobilitätsstationen an den Haltestellen von Bus und Bahn geplant.

Die Polizei bittet bei einer Vermisstensuche um die Hilfe der Bevölkerung. - Verwendung weltweit
Fahndung mit Fotos

Aufruf der Polizei in Bielefeld: Neunjähriges Mädchen wird schon seit acht Tagen vermisst

Fahndung: Die vermisste Schülerin wurde womöglich in einem Zug nach Bielefeld gesehen.

Das alte Bahnhofsgebäude im Süden der Stadt steht seit Längerem leer, die Deutsche Bahn braucht nur wenig Raum für ihren Betrieb. Jetzt wird das Gebäude zum Kulturhaus. - Foto: Andreas Zobe/NW
Befristetes Angebot

In diesem Bielefelder Bahnhofsgebäude wird künftig Theater gespielt

Die Räume stehen bereits länger leer. Jetzt sind sie Bielefeldern angeboten worden, deren alte künstlerische Heimat derzeit der Flüchtlingsunterbringung dient.

Zwischen dem Boulevard oben und dem Hauptbahnhof rechts liegt der Kiosk. Vor ihm wurde die schwule Gruppe attackiert. - Andreas Frücht
Fotofahndung beendet

Massiver Angriff auf Schwule: Gesuchte Männer stellen sich der Bielefelder Polizei

Das Duo greift eine Gruppe Homosexueller an, die einen Junggesellenabschied feiern. Der Haupttäter rammt einem Mann das Knie ins Gesicht und verletzt es schwer.

Große Drogenrazzia an der Tüte: Ein großes Polizeiaufgebot tauchte am Dienstagnachmittag zwischen Bahnhof und Stadthalle auf. - Barbara Franke
Update: jetzt mit Einsatz-Bilanz

Razzia am Bielefelder Bahnhof: Polizeikräfte kontrollieren Drogen- und Alkoholikerszene

Ein größeres Polizeiaufgebot war an der Herbert-Hinnendahl-Straße im Einsatz. An der „Tüte“ überprüften zahlreiche Beamte die Szene.

Tatort Bahnhof Steinhagen: Hier soll die 17-jährige Bielefelderin auf den 20-jährigen Steinhagener eingestochen haben. - joda
Anklage

Versuchter Mord: 17-Jährige Bielefelderin soll von hinten zugestochen haben

Der Staatsanwalt wirft der Jugendlichen heimtückisches Vorgehen vor. Sie soll nicht das erste Mal mit einem Messer zugestochen haben.

Dieses umgeworfene Dixi-Klo und der Kinderwagen (daneben) lagen morgens auf den Gleisen am Hauptbahnhof. - Polizei
Randale

Unbekannte legen am Bielefelder Hauptbahnhof ein Dixi-Klo ins Gleis

Gefährlicher Eingriff in den Schienenverkehr: Das WC, mehrere Betonplatten und ein Kinderwagen liegen auf den Schienen. Die Polizei sucht nun zwei junge Täter.

Der Passant schleuderte nach der Kollision auf die Straße. (Symbolfoto) - andreas frücht
Bielefeld

Fußgänger in der Bielefelder City von Transporter angefahren

Nahe des Bielefelder Hauptbahnhofs kam es am frühen Donnerstagabend zu einem schweren Unfall. Trotz Vollbremsung des Fahrers eines VW Crafter.

Einen eher ungewöhnlichen Einsatz hatte die Bundespolizei jetzt am Bielefelder Hauptbahnhof. - Symbolbild: Oliver Krato
Platzverweis

Pärchen schließt sich in Bielefelder Bahnhofstoilette ein - Mann randaliert später

Passanten hatten die Bundespolizei darauf aufmerksam gemacht. Ungeschoren kommt er nicht davon.

Ein Notarzt versorgte das Opfer vor Ort. - Paul Brinkmann
Täter flüchtig | Update

Gefährlicher Messer-Angriff am Bielefelder Hauptbahnhof - Opfer nach OP stabil

Rettungskräfte sind in der Nacht zu Donnerstag in die City ausgerückt. Das Opfer wurde sofort operiert. Blutspuren wurden auch an einem anderen Ort entdeckt.

Die Beamten ließen im Bielefelder Hauptbahnhof sofort die Handschellen klicken. - dpa
Polizei-Einsatz

Ungewöhnliche Verhaftung an Weihnachten am Bielefelder Hauptbahnhof

Bei einer Kontrolle am Gleis wird bei einer Frau Kokain entdeckt - als die Beamten dann die Personalien überprüfen, staunen sie noch mehr.

Ein Posaunenchor sorgt dafür, dass weihnachtliche Musik im Bahnhof Bethlehem erschallt. Zum zehnten Mal wurde in der Bahnhofshalle in Bielefeld eine Weihnachtsfeier für Bedürftige ausgerichtet. - Archivfoto: Sarah Jonek
Bahnhof Bethlehem

Im Bielefelder Hauptbahnhof feiern mehr als 300 Besucher gemeinsam den Heiligen Abend

Weihnachtswärme für Bedürftige: 40 Ehrenamtliche bereiten für die Menschen in der Bielefelder Bahnhofshalle ein Festtagsessen.

Bielefelds Mobilitätsdezernent Martin Adamski und der Engeraner Bürgermeister Thomas Meyer (v. l.) stellten das neue Angebot vor. Nur 39 Minuten dauert die komplette Fahrt von Endstation zu Endstation. - Peter Unger
Besonderer Service

Bielefeld bekommt erstmals einen Schnellbus: Das sind die Strecken und Ziele

Die extraschnelle Verbindung richtet sich an Berufspendler - aber längst nicht nur. Denn der "S15" fährt von Jahnplatz und Hauptbahnhof aus etliche Ziele an.