SCP-Splitter

Paderborns Ex-Kapitän ist neuer Spielführer des Hamburger SV

Sebastian Schonlau wird zum HSV-Kapitän ernannt. Sein ehemaliger Trainer bezwingt die Bayern. Der nächste SCP-Gegner siegt im letzten Testspiel gegen einen Erstligisten. Und ein weiterer Ex-Paderborner in Duisburger Diensten hat große Sorgen.

Sebastian Schonlau führte den Hamburger SV am Samstag im Testspiel gegen den FC Basel erstmals offiziell als Kapitän auf den Platz. | © Witters

Frank Beineke
18.07.2021 | 18.07.2021, 16:00

Paderborn. Ein Eigengewächs des SC Paderborn startet derzeit beim Hamburger SV so richtig durch. Ex-SCP-Coach Steffen Baumgart erlebt mit dem 1. FC Köln unterdessen einen gelungenen Start in die Saisonvorbereitung. Ein anderer ehemaliger Paderborner Trainer, der nun in Diensten des MSV Duisburg steht, hat eine Woche vor dem Drittliga-Start dagegen ziemlich große Sorgen. Hier sind die neuesten SCP-Splitter:

Große Ehre für Schonlau

In der vergangenen Saison war Sebastian „Bascho“ Schonlau der Kapitän des SC Paderborn. Nun trägt der gebürtige Warburger bekanntlich das Trikot des Hamburger SV. Und auch bei den Hanseaten hat Schonlau ab sofort das Amt des Spielführers inne. So wurde der 26-jährige Innenverteidiger von Cheftrainer Tim Walter zum neuen Kapitän ernannt. „Es ist für mich eine Ehre. Gemeinsam mit Leibe und dem gesamten Mannschaftsrat werde ich vorangehen“, kommentiert Schonlau die Entscheidung. Mit „Leibe“ ist Teamkollege Tim Leibold gemeint, der bislang das Spielführer-Amt inne hatte und nun Vize-Kapitän ist.

„Beide Spieler sind wichtige Ansprechpartner für mich. Um ein Stück weit neue Impulse zu setzen, fiel die Wahl auf Bascho“, begründet HSV-Coach Walter, der sich am Samstag über einen Sieg freuen konnte. So gewannen die Hamburger am Samstag im letzten Test der Vorbereitung mit 1:0 gegen den Schweizer Vizemeister FC Basel. Schonlau stand in der Startelf, bot vor 5.000 Zuschauern im Volksparkstadion eine fehlerfreie Leistung und war zudem maßgeblich an der Entstehung von Manuel Wintzheimers Siegtreffer beteiligt. Und so darf der langjährige Paderborner wohl auch am kommenden Freitag, 23. Juli, im Saison-Eröffnungsspiel beim FC Schalke 04 (20.30 Uhr) von Beginn an ran.

Heidenheim bezwingt Hoffenheim

Während der SC Paderborn am Samstag einen 3:1-Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach einfuhr, gelang auch dem nächsten SCP-Gegner die Generalprobe. So gewann der 1. FC Heidenheim, bei dem die Paderborner am Samstag, 24. Juli, um 13.30 Uhr gastieren, mit 1:0 gegen den Erstligisten TSG Hoffenheim. Heidenheims Torjäger Tim Kleindienst hatte schon nach vier Minuten das Tor des Tages erzielt. Sein Trainer Frank Schmidt war trotz des Sieges nicht gänzlich zufrieden. „Im Spiel nach vorne können wir noch einige Dinge verbessern. Wir waren nach der 1:0-Führung zu passiv“, bemängelte der 47-Jährige, der mit der Abwehrarbeit seines Teams dagegen mehr als einverstanden war. Die Partie in der Voith-Arena verfolgten übrigens 2.269 Fans. Die maximale Stadion-Auslastung, die nach aktuellem Stand der Dinge auch beim Ligastart gegen den SCP gilt, beträgt 9.000 Zuschauer.

Baumgart besiegt die Bayern

Paderborns Ex-Coach Steffen Baumgart, der nun für den 1. FC Köln im Einsatz ist, heimste am Samstag ebenfalls einen Testspiel-Erfolg ein. Vor 6.000 Zuschauer in Villingen-Schwenningen siegte der Effzeh in einer unterhaltsamen Partie dank der Treffer von Mark Uth (2) und Jan Thielmann mit 3:2 gegen den FC Bayern München. „Es war ein sehr gutes Vorbereitungsspiel“, bilanzierte Baumgart, „aber wenn wir sehen, wer bei den Bayern noch nicht dabei war, wissen wir, was auf uns zukommen kann.“ In der Tat fehlten beim Gegner zahlreiche Nationalspieler, während die Kölner aus dem Vollen schöpfen konnten. So stehen Baumgart im Trainingslager in Donaueschingen gleich 31 Akteure zur Verfügung.

Und vielleicht gesellt sich bald ein alter Bekannter aus Paderborner Zeiten dazu. So ist Köln angeblich am ehemaligen SCP-Regisseur Philipp Klement interessiert, der seit Sommer 2019 in Diensten des VfB Stuttgart steht. Die entsprechenden finanziellen Möglichkeiten sollte der Effzeh nach den Verkäufen von Sebastiaan Bornauw (VfL Wolfsburg, 14,5 Millionen Euro) und Ismail Jakobs (AS Monaco, 7 Millionen Euro) inzwischen haben. Zumindest kurzfristig wird der Wechsel aber wohl nicht über die Bühne gehen. So ist Klement am Samstag mit dem VfB ins Trainingslager nach Kitzbühel gereist.

Bangen beim MSV Duisburg

Bereits beim Start in die Vorbereitung hatte der MSV Duisburg große Probleme. So musste der Drittligist aufgrund akuter Personalnot ein geplantes Testspiel beim SC Paderborn absagen. Knapp eine Woche vor dem Ligastart hat das Team von Trainer Pavel Dotchev nun noch viel größere Sorgen. Grund: Drei MSV-Profis sind positiv auf Covid-19 getestet werden. Und so mussten die Duisburger am Freitag die Teilnahme am eigenen Traditionsturnier in der Schauinsland-Reisen-Arena absagen. Auch an ein Mannschaftstraining ist derzeit nicht zu denken. Nun ist sogar das Drittliga-Auftaktspiel beim VfL Osnabrück (Freitag, 23. Juli, 19 Uhr) gefährdet. So müssen die Ergebnisse einer weiteren PCR-Testreihe abgewartet werden. Sollte es weitere positive Testresultate geben, wird wohl der gesamte Kader in Quarantäne geschickt.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07