Kreis Paderborn. Die Grünen im Kreis Paderborn haben wie erwartet den Salzkottener Carsten Birkelbach einstimmig zum Landratskandidaten ihrer Partei gewählt. Vor der Wahlversammlung im Lichtenauer Technologiezentrum erklärte der 52-Jährige seine Motivation: „Gemeinsam die Menschen verbinden, unsere Demokratie schützen und den Kreis Paderborn zukunftsfest machen“. Die Grünen-Mitglieder wählten darüber hinaus die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagsliste und für die Wahlbezirke.
Einen Schwerpunkt will Birkelbach im Wahlkampf auf gute und verlässliche Mobilität im ländlichen Raum legen. „Oft ist unklar, wann und ob ein Bus überhaupt kommt. Das frustriert und hält die Menschen ab, umzusteigen, obwohl viele dazu bereit wären.“ Birkelbachs Ziel ist laut Mitteilung der Grünen ein leistungsfähiger ÖPNV, der zuverlässig ist und die Menschen schnell und bequem ans Ziel bringt. Ein auf Druck der Bürgermeister zusammengesparter ÖPNV sei der falsche Weg, kritisiert der Grüne die Politik des amtierenden Landrats Christoph Rüther (CDU). Mehr Tempo fordert der Grünen auch beim Ausbau der Radnetze. Statt der bisherigen Ankündigungspolitik Rüthers verspricht Birkelbach, einen klaren Zeitplan für den Bau der Radwege vorzulegen.
Beim Artenschutz sieht der Sälzer starke Partner in den heimischen Naturschutzverbänden aber auch bei Landwirtschaft und Waldbauern, um Projekte zum Erhalt der Biodiversität voranzutreiben. Auch beim Klimaschutzkonzept mangele es an einer schnellen Umsetzung, kritisiert er die bisherige Weigerung des Kreises, bei eigenen Gebäuden verbindliche Vorgaben zu machen. „Im Kreis können wir uns nicht auf dem hohen Anteil von 216 Prozent an erneuerbaren Energien am durchschnittlichen Jahresstromverbrauch ausruhen, sondern müssen die Aufgaben im Verkehrs-, Bau- und Wärmesektor endlich konsequent anpacken“, fordert Birkelbach.
Lesen Sie auch: Landratswahl im Kreis Paderborn: Die Grünen fordern Amtsinhaber Rüther heraus
Creuzmann auf Platz eins der Kreistagsliste
„Eine starke Gesellschaft lässt niemanden zurück. Deshalb fordere ich als Landrat, dass wir entschlossen handeln, um den Menschen am Rande unserer Gesellschaft ein würdevolles Leben zu ermöglichen und sie aktiv zu unterstützen“, lässt der Kandidat verlauten, der zudem verspricht, den sozialen Bereich stärker in den Fokus des Kreises zu nehmen.

Seit 2020 ist Carsten Birkelbach Fraktionsvorsitzender zusammen mit der Landtagsabgeordneten Norika Creuzmann, die von den Grünen auf Platz eins der Kreistagsliste gewählt wurde. Auf die vorderen Plätze der grünen Kreistagsliste wählte die Mitgliederversammlung Elisabeth Schaper, Jörg Schlüter, Anne Birkelbach, Ralf Pirsig, Simon Schmitt, Susanne Schüssler und Markus Rieger.
Zum Thema: Großer Rückhalt für den Landrat im Kreis Paderborn: CDU nominiert Christoph Rüther
Insgesamt treten die Grünen mit zwanzig Personen an. „Die Liste ist eine vielfältige und paritätische Mischung von Neuen und Erfahrenen, die die Vielfalt der Dörfer und Städte im Paderborner Land gut widerspiegelt“, freut sich der Kreisvorsitzende Hartmut Oster. Auch die Bewerberinnen und Bewerber für die dreißig Kreiswahlbezirke setzen sich paritätisch aus Frauen und Männern zusammen.
Auch Interessant: Arzt will Paderborner Landrat werden: „Bin ein Freund der einfachen und klaren Sprache“
Neben Birkelbach und CDU-Mann Rüther treten als Landratskandidaten bei der Kommunalwahl am 14. September auch Matthias Fiedler für die SPD und Andreas Kemper für die AfD an.