
Bad Lippspringe/Landkreis Waldshut. Sie wollte nur wandern gehen – und verschwand spurlos. Im Herbst 2020 brach die damals 26-jährige Scarlett S. aus Bad Lippspringe zu einer Wanderung im Schwarzwald auf. Seitdem wird die junge Frau vermisst.
Doch sämtliche Suchaktionen von Polizei, Freunden und Familie sowie ehrenamtlichen Helfern wie auch Aufrufe in sozialen Medien und Berichte in mehreren Fernsehsendungen haben bislang kein Licht in das Rätsel um ihr Schicksal bringen können.
Scarlett S. - Alle Fakten im Überblick
- Scarlett S. macht sich alleine auf den Weg in den Schwarzwald, um dort die sechs Etappen des Schluchtensteigs zu wandern.
- Sie sollte danach bei einer Freundin eintreffen, wo sie aber nie ankommt. Die Freundin ruft die Eltern an und schließlich wird auch die Polizei alarmiert.
- Es werden DNA-Proben von der Familie abgenommen, aber die Ermittler gehen nicht von einer Straftat aus.
- Ralf S. liest oft die letzten Nachrichten, die seine Tochter ihm geschickt hat - auch die Sprachnachrichten. Er hofft jeden Tag, dass Scarlett S. noch lebt und wiederkommt.
Am 10. September 2024 hat sich das Verschwinden der Bad Lippspringerin zum vierten Mal gejährt. Ein Rückblick:
Scarlett S. wird vermisst:
Drei Tage nach Scarletts Verschwinden in Todtmoos wendet sich die Polizei mit einem Fahndungsaufruf an die Öffentlichkeit.
Die Suche nach Scarlett wird eingestellt:
Seit einer Woche wird die aus Bad Lippspringe stammende Scarlett S. vermisst. Mittlerweile gehen die Beamten davon aus, dass sie abseits des Wanderweges abgestürzt sei.
Kaum noch Hoffnung für Scarlett:
Zwei Wochen nach Scarletts Verschwinden stellt die örtliche Polizei die Ermittlungen vorerst ein, hält die Fahndung aber weiter aufrecht.
Erneute Suche nach Scarlett S.:
Nach zwei Monaten gibt es eine erneute Suchaktion der baden-württembergischen Polizei, nachdem die vielerorts entlaubten Bäume mittlerweile eine bessere Sicht aufs Gelände ermöglichen.
Die Familie von Scarlett meldet sich:
Anfang 2021 bittet die Familie von Scarlett S. die Bevölkerung auf Facebook um Mithilfe. Ehrenamtliche Helfer starten kurz darauf eine Spendenaktion, um weitere Suchen zu ermöglichen.
Todesermittlungsverfahren eingeleitet:

Die Staatsanwaltschaft leitet ein Todesermittlungsverfahren ein, nachdem eine Anzeige eingeht, die ins Spiel bringt, dass Scarlett umgebracht worden sein könnte. Belastbare Hinweise auf ein Gewaltverbrechen gibt es bislang aber nicht. Die Familie äußert sich kurz vor dem ersten Jahrestag zu Scarletts Verschwinden: "Unsere Welt steht Kopf." Es gibt neue Suchaktionen, im Internet wird auch ein Video veröffentlicht
Neue Spuren im Fall Scarlett S.?
Eine privat organisierte Aktion mit Suchhunden hat neue Erkenntnisse zur Wanderroute der Bad Lippspringerin geliefert. Die gefundenen Spuren führen weiter als bisher angenommen.
Motorradfahrer gesucht:
Aufgrund neuer Erkenntnisse zur Wanderroute der jungen Frau aus Bad Lippspringe hat eine private Gruppe einen Suchaufruf gestartet. Da das Wehratal auch eine beliebte Bikerstrecke sei, werden nun Motorradfahrer gesucht.
Eine neue Theorie:
Der Fall Scarlett S. kommt ins Fernsehen: Der Sender Sat1 Gold hat für "Wenn Menschen verschwinden" die Suche nach der Bad Lippspringerin im Schwarzwald begleitet. Die Reportage bringt eine neue Theorie zu ihrem Verschwinden ins Spiel. Es gehen allerdings nur wenige Hinweise ein, während Familie und Freunde mit einer emotionalen Aktion an die 26-Jährige erinnern.
Noch ein Zeugenaufruf auf Facebook:
Anfang 2022 wird auf der Facebook-Seite "Bitte findet Scarlett" ein neuer Zeugenaufruf veröffentlicht. Kann ein vermeintlicher Arzt Hinweise zum Verbleib der Frau liefern?
"Aktenzeichen XY" berichtet über Scarlett S.:
Mehr als fünf Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgen im Juni die ZDF-Livesendung "Aktenzeichen XY: Vermisst". An prominenter erster Stelle wird Scarletts Verschwinden aufgerollt. Im Studio sitzt auch ihr Vater, der eindringlich von seiner Tochter und der Belastung für die Familie erzählt.
Viele Hinweise zu Scarlett S.:
Die Zahl der Hinweise nach der Ausstrahlung von "Aktenzeichen XY" ist hoch. Doch das Ergebnis der Ermittlungen ist ernüchternd und sorgt für ein emotionales Statement.
Jahrestag von Scarlett S. Verschwinden:
Mit einem kurzen Post erinnern die Betreiber der Facebook-Seite "Bitte findet Scarlett" an den zweiten Jahrestag von Scarletts Verschwinden. Kurz darauf wäre die Vermisste 29 Jahre alt geworden.
Sonnenbrille gefunden:
Nachdem bislang fast alle Hinweise und Suchaktionen nach der im Schwarzwald verschwundenen Frau ins Leere führten, gibt es Ende September 2022 erstmals eine konkrete Spur. Eine Sonnenbrille wurde gefunden, die offenbar Scarlett S. gehörte. Drei Monate später stehen die Ergebnisse des DNA-Abgleichs fest.
Todesermittlungsverfahren eingestellt:
Zweieinhalb Jahre nach Scarletts Verschwinden stellt die Staatsanwaltschaft das Todesermittlungsverfahren ein. Die umfangreichen Ermittlungen hätten demnach keine Anhaltspunkte für ein Gewaltverbrechen ergeben. "Die Hintergründe des Verschwindens von Scarlett S. sind nach wie vor unklar". Abgeschlossen ist der Vermisstenfall also noch nicht.
Kaum noch Hinweise:
Ein halbes Jahr nach Einstellung des Verfahrens ist es ruhiger geworden um den Vermisstenfall. Elf neue Hinweise hat die Polizei in dem Zeitraum noch erhalten. Allerdings hätten sich daraus sowie einer neuen Suche keine neuen Erkenntnisse ergeben.
Ein trauriger dritter Jahrestag:
"Wir haben nichts außer der Hoffnung", sagt Ralf S. anlässlich des dritten Jahrestages von Scarletts Verschwinden. Für ihren Vater und die Familie ist seit jenem Tag nichts mehr vorher. Immer quält sie diese eine Frage: Wo ist Scarlett? Ralf S. spricht über die vergangenen Jahr, das Hoffen, die Enttäuschungen - und äußert sich auch in einer bewegenden Videobotschaft.
Vier Jahre nach dem Verschwinden:
Der Vater der verschwundenen Frau aus Bad Lippspringe kämpft weiter darum, das Schicksal seiner Tochter zu klären. Doch die Hinweise aus der Bevölkerung werden immer weniger. Zwar gab es noch einige Suchaktionen und neue Flyer wurden verteilt, doch alle Aktionen blieben erfolglos. Neue TV-Sendungen sollen nun neue Aufmerksamkeit bringen.
Neue TV-Sendung bietet emotionale Einblicke:
„Das letzte Lebenszeichen – Was geschah danach?" ist der Titel einer neuen Doku-Reihe auf Kabel Eins. In der ersten Sendung, die am Freitag, 22. November, um 20.15 Uhr ausgestrahlt wird, geht es auch um den Vermisstenfall Scarlett S. Gedreht wurde mit ihrem Vater im Schwarzwald und in Paderborn. Zu sehen und zu hören sind dabei Whatsapp- und Sprachnachrichten, die bislang nicht veröffentlich wurden.
RTL-Detektive ermitteln im Fall Scarlett S.
Die gleichnamigen Ermittler aus der RTL-Sendung „Die Trovatos – Detektive decken auf" haben für Anfang August 2025 zu einer Suche im Schwarzwald aufgerufen, die live auf Tiktok übertragen werden sollte. Neue Entdeckungen scheint es dabei nicht gegeben zu haben. Scarletts Vater Ralf S. erklärte später gegenüber der NW, über die Aktion zuvor nicht informiert worden zu sein.
Fünfter Jahrestag von Scarletts Verschwinden
Am Mittwoch, 10. September 2025, jährt sich das mysteriöse Verschwinden der Bad Lippspringerin Scarlett S. zum fünften Mal. Weiterhin fehlt von der jungen Frau jede Spur.