Teaser Bild

Verkehrsmeldungen Minden-Lübbecke

Die Verkehrslage in Minden-Lübbecke ist oft geprägt durch eine Kombination von Baustellen, Straßensperrungen und hohem Verkehrsaufkommen, insbesondere auf den Bundesautobahnen A2 und A30. Aktuell gibt es umfangreiche Baumaßnahmen auf der B65, die für Verzögerungen sorgen. Die Bundesstraßen B482, B61 und B239 stellen wichtige Verkehrsadern dar und sind ebenfalls häufig von Staus und temporären Sperrungen betroffen. Autofahrer sollten sich daher stets aktuelle Verkehrsmeldungen einholen, um etwaige Umleitungen oder alternative Routen rechtzeitig in Betracht zu ziehen. Auch die lokale Polizei und Verkehrsdienste bieten Updates zur Situation. Die effiziente Navigation durch das Straßennetz von Minden-Lübbecke erfordert ein hohes Maß an Aktualität und Aufmerksamkeit.

Verdacht einer Trunkenheitsfahrt: Mann verursacht mehrere Unfälle und leistet Widerstand

Porta Westfalica (ots) - Am Donnerstagabend hat ein offenbar alkholisierter Autofahrer mutmaßlich mehrere Verkehrsunfälle verursacht. Den Erkenntnissen zufolge hatte der Mindener gegen 19.45 Uhr Uhr zunächst die B 482 aus Richtung Lerbeck kommend befahren und beabsichtigt...

Die Bundesstraße 239 in Hüllhorst ist seit Monaten Baustelle. - Heike von Schulz

Neue Sperrung und Umleitung wegen der Baustelle an der B239 in Hüllhorst

An einer wichtigen Kreuzung in Hüllhorst gibt es für zwei Wochen eine Teilsperrung. Der Landesbetrieb Straßen NRW nennt die Gründe.

Kollision auf der L 770

Petershagen (ots) - (SN) Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Beamten am Mittwochmorgen nach Petershagen gerufen. Den Erkenntnissen zufolge hatte ein 47 Jahre alter Auto-Fahrer gegen 8.05 Uhr die Straße "Auf der Tappenau" in nördlicher Richtung hin zur L 770 befahren...

Ferienzeit ist Baustellenzeit und bringt traditionell auch im Norden von OWL Sperrungen und Umleitungen mit sich. - Symbolfoto: Pixabay/analogicus
News am Morgen: 8. Oktober

Sperrungen, Neubaupläne und Träume

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Sabrina Stork ist für die Frauenberatung und das Frauenhaus des Hexenhauses Espelkamp zuständig. Die Ursache für häusliche Gewalt sieht sie in der Geschlechterungleichheit und in männlichen Herrschaftsansprüchen. - Amelie Halstenberg
Interview

Häusliche Gewalt im Lübbecker Land: „Der gemeinsame Nenner ist das Geschlecht“

Sabrina Stork (37) ist Fachberaterin im Frauenhaus Espelkamp und weiß, woran wir im gesellschaftlichen Umgang mit häuslicher Gewalt noch arbeiten müssen.

An verschiedenen Standorten im Kreis Minden-Lübbecke wird diese Woche wieder geblitzt. - Symbolfoto: Holger Kosbab
Radarfalle im Lübbecker Land

Blitzer im Kreis Minden-Lübbecke: Hier finden aktuell Geschwindigkeitskontrollen statt

In allen Städten und Gemeinden des Kreises Minden-Lübbecke kommt es wieder zu Geschwindigkeitsmessungen.

Georg Hofemann vom ADFC auf Höhe der Sielterrassen, wo die Baufirma ein Lager auf dem Parkplatz der Gaststätte "Da Angelo" eingerichtet hat. - Ulf Hanke
Vollsperrung

Ärger über Umleitung der Werre-Baustelle in Bad Oeynhausen

Zwei Jahre lang sollen Fußgänger und Radfahrer auf das nördliche Werreufer ausweichen. Das ist dafür aber gar nicht geeignet.

Die Polizei im Norden von OWL hatte in den vergangenen Tagen alle Hände voll zu tun. - picture alliance / dpa
News am Morgen: 10. September

Leichen-Fund, Insolvenz und tödlicher Verkehrsunfall

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Die Lübbecker Bürgermeisterkandidaten Bent-Maria Grote (CDU) und Philipp Knappmeyer (SPD) hatten auf der Bühne im Wittekind-Gymnasium die Möglichkeit, den Schülern ihre Standpunkte vorzustellen. Die Schüler Lasse Marquardt (l.) und Aleyna Bode (r.) moderierten die Diskussion. - Amelie Halstenberg
Kommunalwahl 2025

Bürgermeisterkandidaten stellen sich Fragen von Lübbecker Schülern

Bei Kommunalwahlen darf schon ab 16 gewählt werden. Deswegen ging es bei der Podiumsdiskussion im Wittekind-Gymnasium vor allem um Themen der Jugendlichen.

Zwischen der Sielbrücke in Bad Oeynhausen und der Brückenstraße in Löhne ist der Else-Werre-Radweg gesperrt. - Jörg Stuke
Millionen-Projekt am Fluss

Werre-Umbau in Bad Oeynhausen und Löhne bringt Einschränkungen mit

Auch ohne Bagger und Großlaster sind die Zeichen eindeutig: Der große Flussumbau beginnt. Das bringt auch Verkehrsbehinderungen mit sich.

Der Wagen kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen diesen Baum. - Alex Lehn
Großeinsatz am Montagabend

54-Jähriger stirbt bei schwerem Verkehrsunfall am Badesee in Petershagen

Der Kia krachte an der Friller Straße gegen einen Baum und überschlug sich, bevor er zum Stehen kam.

Die neu gebaute Schweichelner Straße in Hiddenhausen liegt 20 bis 30 Zentimeter höher als die vorherige. Das ärgert die Anwohner. - Kathrin Weege
News am Morgen: 2. September

Tiefergelegte Straße, Tierparkfest mit der NW und ein schwerer Verkehrsunfall

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Die Werrebrücke am Veranstaltungsplatz im Siel wird ab Montag gesperrt. Radfahrer müssen währenddessen Umwege in Kauf nehmen. - Ulf Hanke
Radverkehr in Bad Oeynhausen

Umleitung für Radfahrer: Wichtige Nord-Süd-Verbindung in Bad Oeynhausen gesperrt

Die Werrebrücke am Veranstaltungsplatz im Siel bekommt ein neues Geländer und eine neue Fahrbahn. Eigentlich sollten die Bauarbeiten schon im Juni starten.

Die B482 musste bei Porta Westfalica in der Nacht von Freitag auf Samstag für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Foto: - Polizei Minden-Lübbecke
Vollsperrung in der Nacht

Schwerer Unfall im Kreis Minden-Lübbecke: Auto kracht auf B482 in Traktor

In der Nacht zu Samstag hat es auf der B482 in Porta Westfalica einen heftigen Verkehrsunfall gegeben. Eine 58-jährige Frau ist dabei schwer verletzt worden.

Die Feuerwehr war mit vielen Fahrzeugen vor Ort. - Feuerwehr Porta/Michael Horst
Sperrung aufgehoben

Bahnstrecken-Sperrung in Porta: Funken aus Zug-Bremsanlage entzündeten Feuer

Nach aufweniger Kontrolle der Feuerwehr konnte die Strecke am Abend für den Bahnverkehr freigegeben werden.

Die B239 (Niedrighausener Straße) mit der sogenannten Horst Höhe zwischen Lübbecke und Hüllhorst gehört zu den am stärkesten befahrenen Straßen im Lübbecker Land. - Heike von Schulz
Mobilität

Baustelle B239 im Lübbecker Land: Sperrung verschiebt sich

Die Arbeiten zwischen Alte Straße/Oberbauernschafter Straße und Fußgängerbrücke Wittekind sollten am Montag, 4. August, beginnen. Doch es gibt ein Ampelproblem.

Die Löhner Straße in Hüllhorst wird ab August saniert. Für den ersten Bauabschnitt vom Kreisverkehr in Hüllhorst bis zur Einmündung Am Ilex wird eine Vollsperrung eingerichtet. - Sonja Vollmer
Verkehr im Lübbecker Land

Mitten in den Ferien: Vollsperrung und Umleitung in Hüllhorst

Eigentlich sollte die Löhner Straße ab Juli erneuert werden, doch der Baustart verzögert sich. Wann es losgeht und welche Umleitungsstrecke vorgesehen ist.

Bisher konnte der Verkehr aus Richtung Lübbecke die B239 (Niedrighausener Straße), Horst Höhe, hoch fahren und in die Ahlsener Straße in Richtung Hüllhorst abbiegen. Das soll ab Montag nicht mehr möglich sein, da ein neuer Bauabschnitt beginnt. Es gibt keine Wendemöglichkeit in der Baustelle. - Heike von Schulz
Mobilität

Sperrung zwischen Lübbecke und Hüllhorst: B239-Sanierung führt zu langer Umleitung

Der Landesbetrieb Straßenbau bittet darum, die ausgeschilderte Umleitung zu nutzen. Auch in welche Richtung der Verkehr fließen kann, teilt Straßen.NRW mit.

Bei der Explosion in Vlotho sind mehrere Gullydeckel aus ihren Verankerungen gerissen worden. - Feuerwehr Vlotho
News am Morgen: 31. Juli

Jugendliche angeklagt, lange Umwege für Pendler und Investoren-Insolvenz

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Noch wird eifrig gebuddelt an und unter der neuen Bahnbrücke über die Herforder Straße. - Jörg Stuke
Sperrung verlängert

Bauarbeiten in Bad Oeynhausen verlängert: Bahnbrücke an der Herforder Straße bleibt gesperrt

Eigentlich sollte der Verkehr ab August wieder auf der Herforder Straße unter der neuen Brücke rollen. Doch daraus wird nichts.

Der Opel der Bad Oeynhausenerin wurde bei dem Unfall an der Werster Straße stark beschädigt. - Polizei Minden-Lübbecke
Straßenverkehr

Wieder Verkehrsunfall auf gefährlicher Kreuzung in Bad Oeynhausen

Eine Opelfahrerin wird von einem Audi-SUV gerammt. Die 59-Jährige verletzt sich leicht. Ihr Auto rollt über den Gehweg.

Im März kam ein Kind bei einem Unfall auf der Volmerdingsener Straße ums Leben. - Nicole Sielermann
Bilanz nach halbem Jahr

Rätselhafter Anstieg: Schon jetzt mehr Verkehrstote als in 2024 in Minden-Lübbecke

Im ersten Halbjahr sind mehr Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen als ganzen vergangenen Jahr. Die Polizei spricht von einem rätselhaften Anstieg.

Etwa 0,8 Hektar eines Feldes bei Holsen sind am Nachmittag verbrannt. Die Fläche am Tag zuvor war viermal größer. - Gerald Dunkel
30. Juni bis 6. Juli

Wochenrückblick: Brennende Felder, Sorgen um Corona und Angriff auf Bürgermeisterkandidaten

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Die St.-Johannis-Kirche prägt seit Jahrhunderten das Zentrum Rahdens. Die Umgebung hat sich über Jahrhunderte stark verändert und das gilt auch für den Einzelhandel. - Joern Spreen-Ledebur
Große Umfrage

Rahden und Stemwede im NW-Ortscheck: Gute Noten für Bildung und Einzelhandel

Wie zufrieden sind die Menschen in Rahden und Stemwede? Vieles wird als positiv angesehen. Aber wie auch bei den Nachbarkommunen steht der ÖPNV nicht gut dar.

Die Museumseisenbahn sorgt in Preußisch Oldendorf und Bad Holzhausen für ein touristisches Angebot, das gut angenommen wird. Ansonsten ist in Sachen Nahverkehr in Preußisch Oldendorf wie im gesamten Lübbecker Land viel Luft nach oben. - Joern Spreen-Ledebur
Große Umfrage

Preußisch Oldendorf im NW-Ortscheck: Bürger haben viele Wünsche

Wie zufrieden sind die Menschen mit Preußisch Oldendorf? Dazu äußerten sie sich beim Ortscheck. Im Vergleich schneidet die Stadt unterdurchschnittlich ab.