News am Morgen: 5. Juli

Neue Freizeitattraktion, ein großer Wunsch und eine starke Leistung

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

In Bad Oeynhausen öffnet das erste Maislabyrinth. | © Symbolfoto: Pixabay

Annika Könntgen
05.07.2025 | 05.07.2025, 11:27

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. „Alle suchen Personal, wollen mich aber nicht“, Niclas Sandvoß. Der 25-Jährige hat seit seiner Geburt eine Behinderung und sitzt im Rollstuhl. Sein größter Wunsch ist es, einen Beruf auf dem ersten Arbeitsmarkt zu finden.

Zum Artikel: „Alle suchen Personal, wollen mich aber nicht“: So kämpft ein Mindener um einen Arbeitsplatz

Großer Moment für Carlotta Wamser – und für Herford: Die 21-Jährige ist am Freitagabend im EM-Auftaktspiel gegen Polen (Stand zur Halbzeit: 0:0) erstmals für die deutsche Nationalmannschaft bei der Fußball-EM der Frauen aufgelaufen. Und bereitete beide Tore für den Sieg vor.

Zum Artikel: Starker Einstand: Herforderin bereitet beide Tore beim EM-Sieg der DFB-Elf gegen Polen vor

Noch vor den Sommerferien - zwei Wochen früher als geplant - öffnet das erste Mais-Labyrinth in Bad Oeynhausen. Circa 45 Minuten braucht es mindestens, bis der Ausgang erreicht ist und alle Stationen gefunden sind.

Alle Infos: Sommerferien: Erstes Mais-Labyrinth in Bad Oeynhausen eröffnet bereits jetzt

Die Schulleitung der Regenbogen-Gesamtschule Spenge cancelt die Abschlussfeier. Der Grund: Schüler sollen in der Mottowoche Regeln gebrochen und sich respektlos verhalten haben. Immerhin wissen die kommenden Jahrgänge nun, dass sie’s nicht übertreiben dürfen, findet unser Autor.

Meinung: Mottowoche in Spenge eskaliert: Gestrichene Abschlussfeier ist das richtige Signal

Wichtig in OWL

Den Kommunen in der Region geht zunehmend das Geld aus. Während einige Städte zuletzt Kredite abbauen konnten, stecken andere tief in der Schuldenfalle. Welche Folgen die Verschuldung für Bürger in OWL hat.

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Wer einen Blick Richtung Himmel riskiert, merkt es sofort: Die sonnigen Tage und die Hitzewelle sind vorbei. Laut Vorhersagen sollten die Temperaturen heute nicht über 25 Grad steigen. Dabei bleibt der Himmel bewölkt. In der Nacht wird Regen erwartet.

Meistgelesen im Norden von OWL

  1. Gammelnde Erdbeeren in Kirchlengern: Keine Konsequenzen für die Verursacher: Nachdem Spaziergänger den Früchtehaufen im Landschaftsschutzgebiet entdeckt hatten, hatte sich der Kreis Herford eingeschaltet. Was dabei herausgekommen ist.
  2. A30 bei Bad Oeynhausen blockiert: Landwirt biegt angeblich „aus Versehen“ auf Autobahn ab: Ein 62-jähriger Treckerfahrer aus Kalletal ist wegen Nötigung angeklagt. Er soll im Januar 2024 die Standspur der A30 Richtung Vlotho blockiert haben.
  3. Neue Corona-Welle? Warum in Herford wieder Masken getragen werden: Im Stadtbild von Herford sind wieder Menschen mit Maske zu sehen. Ein neues Coronavirus schafft Verunsicherung. Das sagt ein Herforder Mediziner zur Lage.

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.

Glosse am Morgen

Irgendwas ist anders. Willem kann es erst gar nicht erklären, warum die Atmosphäre im Konferenzraum an diesem Morgen so ruhig, geradezu konzentriert wirkt. Da fehlt doch was! Richtig: Das Brummen der Kaffeemaschine. Die springt verlässlich immer pünktlich zum Konferenzbeginn an und untermalt die Gespräche mit ihrem geschäftigen Röhren, Mahlen und Blubbern. Stets in Gang gesetzt vom Benjamin der Redaktion, der – oh Wunder! – zuweilen nicht einmal auf den Startknopf drücken muss, sondern den Kaffeebereiter offenbar per Fernschaltung in Betrieb nehmen kann. In der Redaktion ist inzwischen der Verdacht zur Gewissheit gereift, dass er das durch einen implantierten Mikrochip zustande bringt. Doch nun schweigt die Maschine.

Ja, es fehlt was: Der junge Kollege, der heute „Ferien“ hat, wie er selbst gern seine Urlaubstage als kleine Reminiszenz an seine „ja noch gar nicht so lange zurückliegende“ Schulzeit nennt. Den Kollegen vermisst er schon, auf das schwere Stöhnen der Maschine könnte er aber auch nächste Woche noch gut verzichten, Euer Willem