Hüllhorst

Die Kommunalwahl in Hüllhorst in der Übersicht

Die Wahlen stehen kurz bevor. Wer tritt in diesem Jahr zur Bürgermeister-Wahl an? Was sagen die Kandidaten zu wichtigen Themen? Das und mehr in der nw.de Wahl-Übersicht.

Das Hüllhorster Rathaus. | © Kim Lea Hoffmeyer

09.09.2020 | 12.09.2020, 18:21

Hüllhorst. Die Kommunalwahl 2020 rückt näher. Am 13. September ist es soweit. nw.de hat an dieser Stelle eine Übersicht mit den wichtigsten Informationen zu Bürgermeister-Kandidaten, Wahlablauf und weiteren Themen erstellt.

In Hüllhorst stellen sich drei Bürgermeister-Kandidaten zur Wahl

Bernd Rührup (SPD)

Der amtierenden Bürgermeister tritt erneut an. Er möchte das Klima schützen, mit "Plan und Strategie". Außerdem will der SPD-Kandidat die Digitalisierung vorantreiben und die Infrastruktur so weiter entwickeln, dass Gebäude, Straßen, Schulen und Sportanlagen zukunftsfähig sind.

Mehr über Bernd Rührup: Bürgermeister Bernd Rührup: "Ich möchte die Menschen mitnehmen!" (NW+)

Michael Kasche (CDU)

Der Bürgermeisterkandidat der CDU möchte ein Aussterben der Dörfer verhindern, den Bürgern mehr Mitsprache verschaffen und steht auch nach Rathausschließung zur Verfügung.

Mehr über Michael Kasche: Bürgermeistersprechstunde im Wohnzimmer (NW+)

Benjamin Rauer (Bündnis 90/ Die Grünen)

Erstmals stellen die Grünen in Hüllhorst einen eigenen Kandidaten für das Amt auf. Rauer wird von seinen Parteifreunden als „Macher" charakterisiert. Unter anderem spricht er sich dafür aus, neue Gewerbegebiete erst dann zu planen, wenn vorhandene Gebiet vollständig bebaut sind

Mehr über Benjamin Rauer: Benjamin Rauer will erster grüner Bürgermeister in Hüllhorst werden

Landratswahl im Kreis Minden-Lübbecke

In Minden-Lübbecke wollen vier Bewerber die Nachfolge von Landrat Ralf Niermann antreten: Anna Katharina Bölling (CDU), Ingo Ellerkamp (SPD), Siegfried Gutsche (Grüne) und Thomas Röckemann (AfD):

Wie die jeweiligen Landrats-Kandidaten den Mühlenkreis voranbringen wollen (NW+)

Mehr zum Thema Kommunalwahlen:

Die Pandemie erschwert der Politik in Hüllhorst die Vorbereitungen auf die Kommunalwahl. Das gilt für die Aufstellung der Kandidaten ebenso wie für Auftritte. Was die Parteien dazu und zu einer Verschiebung des Termins sagen.

Auch Hüllhorster Parteien setzen zur Kommunalwahl 2020 auf Online-Präsenz. Bei der Plakatwerbung steht zunehmend der Umweltgedanke im Vordergrund. Grüne hadern allerdings mit Facebook-Werbung.

Amtsinhaber Bernd Rührup (SPD), CDU-Kandidat Michael Kasche sowie Benjamin Rauer, Kandidat der Grünen, antworten regelmäßig auf NW-Leser-Fragen: Leserfrage zu Beruflichen Erfolgen