News am Morgen: 11. Juli

Surfen in Herford, emotionale Rede nach Angriff und Malle-Hits

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

In Herford wird bald so gesurft - testweise. | © (Symbolbild): Pixabay

Lena Kley
11.07.2025 | 11.07.2025, 09:25

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Nach den Angriffen auf den früheren Bürgermeisterkandidaten in Löhne herrscht Betroffenheit - auch in der Politik. Manchmal, so sagt Bürgermeister Bernd Poggemöller in der Ratssitzung vergangenen Mittwoch, da kann man selbst im Rat der Stadt Löhne nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Der amtierende Bürgermeister lässt ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität mit Borzoo Afshar folgen, an dessen Ende auch sämtliche Fraktionen ihr volle Zustimmung geben. Es sind gleichsam emotionale wie mahnende Worte, an die politischen Vertreter und allen voran an den früheren Bürgermeisterkandidaten selbst richtet: Nach Angriff: Löhner Bürgermeister richtet emotionale Worte an Borzoo Afshar

Bereits seit 2023 gibt es diese Idee, in Herford eine Surfwelle auf einem Fluss entstehen zu lassen. Nachdem es um das Projekt zuletzt eher ruhig geworden war, startet nun überraschend die entscheidende Testphase. Schon in sechs bis neun Monaten könnten, wenn alles glatt läuft, die ersten Wellen gesurft werden, sagt Bürgermeister Tim Kähler. Allerdings darf nicht jeder das Ozean-Feeling genießen: Testphase für Surfwelle in Herford ist überraschend gestartet

Zum dritten Mal wird im September in Bad Oeynhausen bei Getränke Neumann die Après-Summer-Party gefeiert. Sandra und Marco Thöle sind bereits mitten in den Vorbereitungen für die dritte Auflage dieser Feier auf dem Betriebsgelände in Eidinghausen. Dieses Mal gibt es einen Doppelschlag: Freitagabend Comedy, Samstagabend Ballermann-Musik mit Frenzy: Mallorca-Party in Bad Oeynhausen: Das ist das Programm

Wichtig in OWL

Eigentlich wollte Familie Klodt ihrem Alltag nur für ein paar Tage entfliehen und entspannt in den Urlaub fahren. Doch anstelle von Erholung gab es Stress und Frustration – und das noch, bevor der Urlaub überhaupt begonnen hatte. Mit Vorfreude war die Familie aus Harsewinkel mit ihrem fünfjährigen Sohn unterwegs zum Flughafen nach Hannover. Von da aus sollte es weiter nach Ibiza gehen. „Der Kurze hat sich so aufs Fliegen gefreut“, sagt Mutter Nathalie Klodt im Gespräch mit der Neuen Westfälischen. Doch schon am Flughafen begannen die ersten Probleme: Odyssee am Flughafen: Familie aus dem Kreis Gütersloh erlebt Urlaubsdesaster

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Tagsüber wechseln sich Sonne und Wolken ab bei Werten zwischen 14 und 24 Grad. Nachts bleibt es bewölkt bei 14 Grad. Auch am Wochenende ist leider kein Sommerwetter in Sicht, es bleibt eher bewölkt bei Werten zwischen 14 und 19 Grad.

Meistgelesen im Norden von OWL

1. Lübbecker Unternehmen aufgekauft: Möbelhersteller aus Herford ist jetzt selbst insolvent: Erst Ende 2024 kaufte das Unternehmen einen insolventen Konkurrenten aus Lübbecke auf. Nun steht der Möbelkonzern selbst vor der Pleite. Wie es nun weitergeht.

2. Stromausfall in Löhner Stadtteil: Das sind die Gründe: In vielen Haushalten in Löhne-Gohfeld war die Stromversorgung unterbrochen. Grund war ein Schaden an einer Mittelspannungsleitung.

3. Mallorca-Party in Bad Oeynhausen: Das ist das Programm: Zum dritten Mal wird im September bei Getränke Neumann in Eidinghausen die Après-Summer-Party gefeiert. Bereits einen Abend vorher gibt es aber noch eine Comedy-Premiere.

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.

Glosse am Morgen

Wenn der Colon mal in Rente geht, wird er Minibaggerfahrer. Mit dem Gerät kann man ganze Vorgärten verwüsten, wiederaufbauen und erneut zerstören. Unter seinem Bürofenster beobachtet er das täglich. Seit Wochen, ach was, Monaten ist ein Minibaggerfahrer damit beschäftigt, ein schmales Stück Erde mit lautem Motorenbrummen an der Dr.-Walther-Kronheim-Straße zu zerwühlen. Mal werden im Garten der Gasversorgung Westfalica, die jetzt irgendwie anders heißt, Leitungen von links nach rechts verlegt, dann wieder herausgerupft, um wenig später von rechts nach links verlegt zu werden. Aktuell wird die Erde mit der Baggerschaufelspitze durchgeharkt. Was so ein Minibagger alles kann! Blöd nur, dass der Colon gar keinen Garten hat. Aber vielleicht leiht Westfalica ihm zur Feier seines Ruhestandes den eigenen Garten als Baggerfahrervorschule aus, hofft inständig... Ihr Colon