News am Morgen: 30. Januar

Waschbärenplage, Gefahr für Igel und ein Cold Case

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Mähroboter sind eine Gefahr für Igel. | © Symbolbild: Pixabay

Sara Mattana
30.01.2025 | 30.01.2025, 07:48

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Sie sehen niedlich aus, sorgen aber für erhebliche Schäden und zerstören auch die heimische Flora und Fauna: Waschbären. „Ich bin seit 14 Jahren Jagdpächter in Bünde – in meiner Anfangszeit waren Waschbären gar kein Thema hier in der Gegend. Dann wurde das immer mehr und immer mehr – bis ich vor zwei Jahren die ersten Anrufe aus dem Innenstadtbereich von Bürgern bekommen habe“, sagt Tobias Meyer, Hegeringleiter in Bünde. Markante Punkte im Stadtgebiet seien vor allem entlang der Else zu finden, im Bereich des Lukas-Krankenhauses und in der Innenstadt an sich. „Die Waschbären fühlen sich am Wasser wohl und überall dort, wo sie ausreichend Nahrung finden.“: „Es ist 5 vor 12“: So groß ist das Waschbären-Problem in Bünde

Der gewaltsame Tod eines 22-jährigen Mannes, dessen Leichnam im Müll gefunden wurde, könnte einer der jüngsten Cold Cases der Polizei in Ostwestfalen-Lippe werden. Über die amtliche Einstufung als Cold Case entscheidet das Landeskriminalamt. Die Ermittlungsakte ist zwar vorerst geschlossen. Dem Vernehmen nach gibt es aber noch keinen Schlussvermerk der Staatsanwaltschaft. Der Tote aus dem Klinikmüll könnte der jüngste Cold Case im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Bielefeld werden: So unterstützt das Landeskriminalamt die Mordermittlungen in Bad Oeynhausen

Der Igel bekommt demnächst in Bad Oeynhausen ein Denkmal. Die Bildhauerin Astrid Mulch gestaltet die Figur im Auftrag des Märchenmuseums. Anlass für die Verewigung ist also nicht der Artenschutz, sondern das Märchen „Hase und Igel“. Dem echten Wildtier geht es allerdings ziemlich schlecht. Laut Jahresbericht der Bad Oeynhausener Arbeitsgruppe „Natur“ steht der heimische Braunbrustigel vor dem Aussterben. Nach Ansicht der Grünen im Stadtrat sind daran auch die beliebten Mähroboter schuld: Gefahr für Igel: Sollen Mähroboter in Bad Oeynhausen nur noch tagsüber fahren?

Wichtig in OWL

Rolf Mützenich ist erschüttert. Britta Haßelmann bebt. Heidi Reichinek ruft zu den Barrikaden. Aus den Reihen ihrer Abgeordneten von SPD, Grünen und Linken wird in Richtung von Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz „Pfui“ gerufen. Ein Antrag von CDU und CSU zu einem faktischen Einreiseverbot und sofortiger Zurückweisung von Schutzsuchenden ohne gültige Papiere ist gerade angenommen worden, weil die AfD für diese Mehrheit gesorgt hat: „Ein unverzeihlicher Fehler“: Der Tag, der die Republik verändern wird

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Im Norden von OWL ist es am Donnerstag bewölkt und regnerisch bei Temperaturen zwischen 4 und 7 Grad. Auch in der Nacht verdecken dichte Wolken den Himmel. Es kühlt sich auf bis zu 2 Grad ab.

Meistgelesen im Norden von OWL

1. Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung: Zoll schlägt im Kreis Herford zu: Bei Kontrollen im Kreis Herford stoßen Beamte auf illegale Arbeitnehmer in mehreren Betrieben. Nun wird ermittelt.

2. Tragisches Unglück in Minden: 44-Jähriger stirbt nach Sturz von Hausdach in die Tiefe: Der Mann ist am frühen Samstagmorgen in Minden mehrere Meter tief von einem Dach in die Tiefe gefallen und später seinen Verletzungen erlegen. Zuvor wollte er eine Katze retten. Die Polizei spricht von einem tragischen Unglück.

3. Dieses Herforder Gebäude verkommt an prominenter Stelle zur Ruine: Die Investorenpläne liegen auf Eis. Manuel Ersay will das verfallene Gebäude abreißen und ein Wohn- und Geschäftshaus bauen. Die Pläne seien zu überdimensioniert, sagt die Stadt. Die Stadtgestaltung steckt in der Sackgasse.

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.

Glosse am Morgen

Nach mehr als 20 Jahren war es einfach mal an der Zeit, ein neues Bett zu kaufen. Nicht für den Colon, aber für seinen 85-jährigen Vater. Diesem fiel es immer schwerer, aus dem niedrigen Bett auszusteigen. Eine Art Krankenbett, das es über die Krankenkasse fast kostenlos gegeben hätte, wollte der rüstige Senior absolut nicht haben. Er wollte eins wie seine Enkel haben – also ein Boxspringbett. Für ihn sogar automatisch verstellbar.

Das Bett baute der Colon am Wochenende auf und testete sogleich das elektrisch verstellbare Untergestell. Plötzlich knackte es laut unter dem Bett. Ein fachmännischer Blick erklärte das Geräusch.

Zwei Latten unter dem Gestell waren gebrochen. Sie hätten aber auch gar nicht da sein dürfen. Denn wie so oft schaute der Colon nicht in die Bedienungsanleitung, sondern baute eifrig vor sich hin. Hätte er reingeschaut, hätte er gewusst, dass er die Transportsicherungslatten hätte entfernen müssen. Ihr Colon.