25. November bis 1. Dezember

Wochenrückblick: Stellenabbau im großen Stil, Vermisstensuche und lautes Knallen und Blitzen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Das insolvente Rahdener Traditionsunternehmen Kolbus wurde verkauft. | © Joern Spreen-Ledebur

Annika Könntgen
02.12.2024 | 02.12.2024, 15:29

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. In der vergangenen Woche gab es viele schlechte Nachrichten: Zahlreiche Arbeitnehmer bangen um ihre Arbeitsplätze, ein Herforder um 14.000 Euro Schadenersatz und die Betroffenen um das Schicksal einer vermissten 54-Jährigen. Aber es gab auch Lichtblicke: So zum Beispiel viele große Herzen, die einer Familie aus Kirchlengern neue Hoffnung schenken.

Zahlreiche Stellen abgebaut und Mitarbeiter entlassen

  • Das Schicksal mehrerer hundert Arbeitnehmer hat unsere Leser mitgenommen. Das Rahdener Traditionsunternehmen Kolbus hatte Mitte Juli Insolvenz angemeldet. Mitte dieser Woche wurde bekannt: Das Unternehmen wurde verkauft. Mehr als 200 Beschäftigte wurden entlassen. Der Schock im Lübbecker Land sitzt tief, auch viele Rahdener Familie sind betroffen.
  • Schlechte Nachrichten gab es auch füe die Mitarbeiter des Herforder Traditionsunternehmens Dresselhaus. Zwar hat die Firma jüngst zehn Millionen Euro in die Modernisierung investiert. Die weltwirtschaftlich schwierigen Rahmenbedingungen könnten trotzdem dazu führen, dass 50 von 360 Arbeitsplätzen am Standort abgebaut werden.
  • 120 Arbeitsplätze sind bei der Bernstein AG betroffen, ungefähr 90 davon an den Standorten in Porta Westfalica. Die Geschäftsführung des Familienunternehmens nennt dafür gleich mehrere Gründe.

Tausende Stromzähler müssen abmontiert werden

Wie Sie sehen, sehen Sie nichts: Matthias Nettlich zeigt auf das kaputte Display seines chinesischen Stromzählers - einer von 8.000, die nun wieder deinstalliert werden müssen. - © Meiko Haselhorst
Wie Sie sehen, sehen Sie nichts: Matthias Nettlich zeigt auf das kaputte Display seines chinesischen Stromzählers - einer von 8.000, die nun wieder deinstalliert werden müssen. | © Meiko Haselhorst

Ein Bünder hat Probleme mit seinem Stromzähler - und ist damit offenbar nicht der Einzige. Als der den Zählerstand ablesen wollte, fand er ein leeres Display auf dem erst kürzlich ausgetauschten Gerät vor. Sein Stromverbrauch muss nun geschätzt werden. Jetzt müssen 8.000 Geräte ausgetauscht werden.

WEZ übernimmt Fleischerei und Fuhrken-Supermarkt

Wie in Rahden stand in Bad Oeynhausen in der vergangenen Woche ein Verkauf im Fokus: Die letzte selbstständige Fleischerei der Kurstadt wird zu einem Teil der Edeka. Fleischermeister Dirk Timmerberg verkauft den Familienbetrieb an den Mindener Lebensmittelhändler Karl Stefan Preuß (WEZ).

Und damit nicht genug: Preuß wird außerdem das geplante Edeka-Center auf dem Gelände des ehemaligen Autohauses Fuhrken betreiben - das vielleicht wichtigste Neubauprojekt der Kurstadt.

Blitzen und Knallen am Löhner Marktkauf

Nanu, was war denn da los? Am Donnerstagabend gab es viel Tumult am Löhner Marktkauf. Eine ungewöhnliche Aktion hatte für Aufsehen gesorgt. So viel sei verraten: Kriminell ging es hier nicht zu.

Blaulicht im Norden von OWL

Ein Pferd befand sich bei Löhne hinter einer Leitplanke und musste aufwendig gerettet werden. - © Claus Frickemeier
Ein Pferd befand sich bei Löhne hinter einer Leitplanke und musste aufwendig gerettet werden. | © Claus Frickemeier

  • Anders sieht es beim Herforder Dennis Take aus: Ein Sprinter ist in den Pkw des 29-Jährigen gekracht und dann geflüchtet. Dem Herforder blieben ein zerstörtes Auto, viel Schriftverkehr und 14.000 Euro Schaden. Obwohl er der Polizei das unfallverursachende Unternehmen mitteilen konnte, kann es sein, dass er jetzt auf dem Schaden sitzen bleibt.
  • Bei einem schweren Verkehrsunfall am Freitag ist es bei einem Sachschaden nicht geblieben: Beim Zusammenprall mit einem Gelenkbus ist ein Pferd getötet worden. Ein weiteres Tier wurde hinter der Leitplanke angetroffen. Das Pferd konnte zwar befreit werden, musste später aber aufgrund schwerer innerlicher Verletzungen eingeschläfert werden.
  • In Bad Oeynhausen beschäftigte eine große Vermisstensuche Polizei und Feuerwehr. Das Auto einer 54-Jährigen Löhnerin wurde bei den Sielterassen gefunden, persönliche Gegenstände am Werre-Ufer. Trotz des Einsatzes von Suchhunden. Polizeihubschraubern und Schlauchbooten ist die Löhnerin noch nicht wieder aufgetaucht. Die Polizei setzt auf eine Öffentlichkeitsfahndung mit Foto der Vermissten.

Herforder Markus bei Bauer sucht Frau

Seit Wochen verfolgen unsere Leser die Reise vom Herforder Markus bei der TV-Sendung „Bauer sucht Frau“. Der 40-Jährige hat es auf die Hofwoche zu seinem auserwählten Bauern Heino geschafft. Dort gab es einen ersten Kuss. Bei einem Ausflug an die Nordsee hat Markus seine Gefühle offenbart.

Die gute Nachricht der Woche

Ein großzügiger Spender aus Kirchlengern finanzierte Laura Röhrig den kompletten Lift, einen Scooter und sogar einen Familien-Urlaub. - © Christian Grospitz
Ein großzügiger Spender aus Kirchlengern finanzierte Laura Röhrig den kompletten Lift, einen Scooter und sogar einen Familien-Urlaub. | © Christian Grospitz

Es war eine Geschichte, die betroffen machte: Laura Röhrig, eine 34-jährige Mutter aus Kirchlengern, erkrankte vor zwei Jahren an der seltenen Krankheit CRPS. Sie sitzt seitdem im Rollstuhl und kann das Haus nicht mehr ohne Hilfe verlassen.

Aber Familie Röhrig kämpft. Um den Alltag zu verbessern, startete ihre Schwägerin in diesem Sommer eine Spendenkampagne für Laura und deren Familie. Nach einem Artikel in der „NW“ melden sich viele Menschen bei Laura, um ihr Mitgefühl und ihre Hilfe anzubieten. Jetzt kann Laura zum ersten Mal seit zwei Jahren auch wieder die Zimmer ihrer Kinder im Obergeschoss sehen.

NW Herford und Minden-Lübbecke auf WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.