Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Es gab viele Geschichten und Themen in der vergangenen Woche, die uns in der Redaktion beschäftigt haben. Von schweren Verkehrsunfällen über Brände und Starkregen bis hin zu einer Öffentlichkeitsfahndung – es gab viel zu berichten. Hier eine Auswahl:
Fahndung nach Brandstiftung in Herford
Nach dem Großbrand in Herford in der Steinstraße am vergangenen Sonntag und dem anschließenden SEK-Einsatz haben die Ermittler nun einen mutmaßlichen Tatverdächtigen im Visier. Schwarze Haare, 1,79 Meter groß. Ein freundliches Lachen. Frühere Kollegen aus der Stevia-Bar beschreiben ihn als überaus freundlich, korrekt, zuverlässig, immer gut angezogen. Die Staatsanwaltschaft Bielefeld und die Ermittler der Mordkommission „Zucker“ haben dagegen ein anderes Bild von Prosper Ohagwa. Seit Freitagvormittag fahnden sie deutschlandweit nach dem 29-Jährigen.
Mehr zu den Hintergründen: Mordkommission übernimmt Ermittlungen zur Herforder Brandruine
Zwei tödliche Verkehrsunfälle in Bünde
Auf der Herforder Straße in Bünde ereigneten sich innerhalb weniger Tage gleich zwei tragische Verkehrsunfälle. Am Montagnachmittag, 8. Juli, kam ein 43-jähriger Kradfahrer ums Leben, nachdem er mit einem Pkw kollidiert war. Nur wenige Tage später, am Donnerstagnachmittag, 11. Juli, starb ein 48-jähriger Autofahrer aus Bad Oeynhausen bei einem Zusammenstoß mit einem Lkw.
Bad Oeynhausens Bürgermeister zu Gast bei „Lanz“
Schnell war man sich bei „Lanz“ einig, dass man bei der Debatte um gewalttätige Migranten im Kreis drehe, um sich dann argumentativ im Kreis zu drehen. Bürgermeister Lars Bökenkröger (CDU), der Mittwoch zur Aufzeichnung der ZDF-Talkshow „gemischten Gefühlen“ nach Hamburg gefahren war, verdankte seine Einladung offenbar einem NW-Interview, in dem er gut eine Woche nach der brutalen Attacke auf den 20-jährigen Mindener. auf den Kurhausterrassen, erklärt hatte, er sei von der Bundes- und Landespolitik enttäuscht.
>>> Alle Artikel zur Gewalttat in Bad Oeynhausen
Hunderte Menschen im Mühlenkreis nehmen Abschied
Große Trauer um den Tod des 20-jährigen Opfers bei seiner Beerdigung am Samstagvormittag in Hausberge in Porta Westfalica: Als sich der Trauerzug von der St. Walburga Kirche in Richtung des Alten Friedhofs in der Kempstraße schlängelte, sperrten Polizei und Ordnungsamt den Kierchsiek, damit die etwa 300 Trauergäste die viel befahrene Straße problemlos überqueren konnten.
Emma muss nun doch in eine Förderschule
Vor elf Jahren haben Emmas Eltern angefangen, dafür zu kämpfen, dass ihre Tochter eine Regelschule besuchen kann. Mit Erfolg. Emma, die mit dem Downsyndrom zur Welt gekommen ist, besuchte zunächst die Grundschule Eidinghausen und dann die Europaschule und wurde an beiden Schulen inklusiv unterrichtet. Doch jetzt steht Emmas Recht auf Inklusion, auf das gemeinsame Lernen, vor dem Aus, sagt Emmas Mutter, Elisabeth van der Velde.
Großeinsatz bei Flüchtlingsunterkunft in Herford
Großeinsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst am Donnerstagabend in Herford: Gegen 18.40 Uhr gehen mehrere Notrufe bei der Kreisleitstelle ein. Es brennt in der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE), der ehemaligen Harewood-Kaserne, für Flüchtlinge an der Saarstraße.
Kind verletzt sich bei Unfall im Potts Park in Minden
Ein achtjähriges Kind aus dem Raum Lage im Kreis Lippe hat sich am Montag, 8. Juli, bei einem Unfall im Mindener Freizeitpark Potts Park Verletzungen zugezogen. Dies bestätigt Polizeisprecher Thomas Bensch auf Anfrage dieser Redaktion. Die Polizei sei gegen 13 Uhr per Notruf von dem Unglücksfall in Kenntnis gesetzt worden.
Gaußstraße in Herford nach Starkregen voll gesperrt
Am Mittwochabend, 10. Juli, kam es nach schweren Regenfällen zu Verkehrsbehinderungen in der Gaußstraße in Herford. In Höhe der Eisenbahnunterführung wurde die Fahrbahndecke durch die Überschwemmungen großflächig beschädigt, teilt die Polizei am späten Abend in einer Pressemitteilung mit.