News am Morgen: 19. März

Tödliche Gefahr im Schornstein, Krankheit nach Covid-Infektion und Kritik an Baumfällungen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Die Nester von Dohlen in Schornsteinen können eine Gefahr darstellen. | Symbolbild | © Pexels | Ardit Mbrati

Christian Grospitz
19.03.2025 | 20.03.2025, 08:50

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Am 17. März wurde die Feuerwehr zu einem Mehrfamilienhaus in Herford gerufen, nachdem Bekannte eines 60-Jährigen Alarm schlugen. Die Einsatzkräfte fanden den Mann leblos und begannen mit der Reanimation. Er wurde ins Klinikum und später in eine Spezialklinik nach Bochum geflogen. Der Bezirksschornsteinfeger fand heraus, dass Dohlen ein Nest im Schornstein gebaut hatten, was den Abzug verhinderte.

Die 16-jährige Emma aus Minden kämpft mit den Folgen einer ME/CFS-Erkrankung, einem chronischen Erschöpfungssyndrom, das sich nach zwei Covid-19-Infektionen entwickelte und ihr Leben drastisch veränderte. Anfängliche Symptome wie Schwindel und Herzrasen führten zu einer langen Diagnosesuche, bis schließlich eine Long-Covid-Ambulanz in Bielefeld ME/CFS feststellte, verbunden mit einer stark reduzierten Lungenfunktion und erhöhten Autoantikörpern. Emmas Alltag ist durch die Krankheit extrem eingeschränkt, sie benötigt viel Ruhe und ist auf technische Hilfsmittel angewiesen, um am Schulunterricht teilzunehmen.

Der Nabu kritisiert die Stadt Bünde für das Fällen von Bäumen im Zuge von Bauprojekten. Nabu-Sprecherin Klaudia Plooij und die Nabu-Kreisgruppe bemängeln, dass für das neue Sport- und Freizeitareal zwischen Else und Steinmeisterpark mehr Bäume gerodet wurden, als in den Planungen ersichtlich war. Die Naturschützer fordern, dass bei solchen Vorhaben mehr Rücksicht auf die Natur genommen und Kompromisse gefunden werden sollten.

Wichtig in OWL

Bielefelder Altstadt droht zur Dauerbaustelle zu werden: Die Neugestaltungspläne des „Altstadt-Raums“ müssen zum dritten Mal geändert werden, was zu Verzögerungen führt. Die CDU kritisiert die Planungsprobleme. Ursprünglich sollte eine Nord-Süd-Achse samt angrenzender Straßen umgestaltet werden, doch nun verzögern sich diese Pläne bis mindestens 2030 aufgrund bevorstehender Fernwärmearbeiten. Die CDU fordert eine Neuplanung und betont die Bedeutung für die lokalen Geschäftsleute.

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Heute scheint am Tag die Sonne bei blauem Himmel bei Temperaturen von -1 bis 14°C. Nachts gibt es einen wolkenlosen Himmel bei Werten von 2°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 9 und 21 km/h erreichen.

Meistgelesen im Norden von OWL

  1. 86-Jähriger flickt Schlaglöcher selbst: So reagiert die Gemeinde Kirchlengern
  2. Rückkehr ins Handball-Leben: Umstrittener Handball-Trainer André Fuhr übernimmt beim VfL Mennighüffen

  3. Zwei Pkw kollidieren in Herford: Eine Person leicht verletzt

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.