Kreis Herford. Sie gehen auf die Straße und wollen ein Zeichen gegen die schärferen Corona-Regeln (für Ungeimpfte) setzen. Auch in Herford trafen sich am Sonntag rund 100 Menschen vor dem Rathaus und zeigten ihren Unmut.
Manch einer behauptete hinterher und nach dem ersten NW-Bericht, dass darunter keine Querdenker-, Corona-Leugner und Impfskeptiker seien. Man wollte lediglich zusammen gegen eine Spaltung der Gesellschaft vorgehen. Die Polizei ermittelt nun jedenfalls gegen den Veranstalter.
Bis vor einigen Monaten sind noch Smartphones, Fernseher und Kühlschränke über die Ladentheke gegangen, jetzt wird ab dem heutigen Mittwoch im ehemaligen Saturn-Gebäude in der Innenstadt geimpft. Die Herforder bekommen eine eigene Impfstelle, wo das Vakzin von Moderna verabreicht wird. Ein Termin ist nicht notwendig.
Inzidenz
Offenbar meldet der Kreis zahlreiche positive Fälle vom Wochenende nach. Das Gesundheitsamt registriert 191 Neuinfektionen, die Inzidenz steigt um 2,4 Punkte auf 402,3. Sie ist damit nach Lippe (435,2) die zweithöchste in ganz OWL. Aufgrund dessen tritt eine neue Corona-Regel in Kraft. Ab sofort gelten strengere Kontaktregeln.
Nachbarschaft
Der Espelkamper Bündnis C-Ratsherr Ratsherr, Dietrich Janzen, lehnt eine Impfung gegen das Coronavirus ab. Der Fundamental-Christ ist ein Impfskeptiker - und nun jedoch an Corona erkrankt. Fünf von zehn Mitglieder seiner Familie sind betroffen. Wie es ihm geht und was er dazu sagt.
Wetter
Im Kreis bleibt es den ganzen Tag über bedeckt, die Sonne ist bei Werten zwischen drei und sechs Grad nicht zu erkennen. Nachts kündigen die Meteorologen erneut Böen an.
Meistgelesen
1. Zwei Menschen nach schwerem Unfall in Lebensgefahr: Auf dem Westfalenring in Enger sind am Dienstagnachmittag zwei Autos frontal zusammengestoßen. Insgesamt wurden dabei drei Männer verletzt.
2. Aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens dürfen nur Geimpfte und Genesene in viele Läden gehen. Wir haben geschaut, wie die Geschäfte in der Region damit umgehen.
3. Wann die bislang einzige Crossfit-Box im Kreis eröffnet: Schon bald können Fitnessjunkies die Trendsport-Art vor Ort ausprobieren. Ein offizieller Eröffnungstermin steht fest, an dem Interessierte kostenlos trainieren können.