Kreis Herford. Die vierte Corona-Welle rollt an und die Inzidenz steigt weiter im Kreis laut Landeszentrum Gesundheit NRW aufgrund von 81 Neuinfektionen um 12,4 Punkte auf 158,4. Entsprechend bereiten sich die Krankenhäuser wieder auf steigende Patientenzahlen vor. Die Ärzte gehen davon aus, dass es vor allem Ungeimpfte erwischen könnte.
Das bestätigt auch das Bünder Lukas-Krankenhaus. Alle fünf Covid-Patienten, die dort aktuell stationär behandelt werden, haben das Vakzin noch nicht erhalten. Insgesamt bleibt die Zahl der Covid-Patienten auf den Intensivstationen bislang gering. Laut dem Intensivregister liegen dort im Kreis weiter drei Fälle, zwei davon müssen beatmet werden. Erst bei 20 Intensiv-Covid-Patienten wird die Versorgung beispielsweise im Klinikum Herford schwieriger.
Was ist noch wichtig neben Corona? Der Verfassungsschutz rückt einen von zahlreichen jesidischen Vereinen in der Löhner Ulenburg in die Nähe der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK. Von diesem Ergebnis des Geheimdienstes ist der Geschäftsführer der Eigentümergesellschaft überrascht.
Nachbarschaft
Für Unruhe sorgte am Dienstag in sozialen Netzwerken eine Warnung vor einem Unbekannten, der in Espelkamp versucht haben soll, Kinder in seinen Wagen zu locken. Die Nachricht sorgte für Bestürzung und wurde mehrmals geteilt. Die NW hat mit der Polizei dazu gesprochen.
Wetter
Im Kreis ziehen morgens Wolkenfelder durch bei Werten von 14°C. Am Mittag bleibt es unbeständig, sodass es laut wetter.com immer mal wieder zu Regen kommen kann. Die Temperaturen erreichen 19°C, so die Metrologen. Am Abend gibt es nur selten Lücken in der Wolkendecke bei Werten von 14 bis zu 16°C.
Meistgelesen
1. Die Vorwürfe gegen einen dubiosen Handyshop aus der Herforder Innenstadt reißen nicht ab. Noch mehr Betroffene kritisieren die Maschen des Geschäfts. Auch das Unternehmen Mobilezone Handel bestätigt die Vorwürfe. Erstmals äußert sich auch der (ehemalige) Inhaber.
2. Bei einem schweren Unfall vor zwei Wochen in Bünde waren zwei Autos nahezu komplett zerstört worden. Ein Kleinkind aber wurde unverletzt befreit. Das hat gute Gründe, sagt die Polizei.
3. Bombendrohung in ICE? Die Polizei sperrt den Löhner Bahnhof am Mittwochmorgen und spricht von einer Bedrohung. Wie die Sache am Ende ausgeht.