Kreis Herford. Erneut über 50 Neuinfektionen und ein Inzidenzwert von beinahe 150. Zudem habe die Anzahl der Patienten mit Covid-19 in den vergangenen Tagen zugenommen. Das teilt der Kreis Herford am Mittwoch mit. Einige der Patientinnen und Patienten seien sogenannte Zufallsbefunde: Sie werden wegen einer anderen Erkrankung stationär aufgenommen und erweisen sich nach entsprechender Testung als positiv. Ein Großteil von ihnen ist ungeimpft, so die Mitteilung des Kreises. Landrat Jürgen Müller zeigt sich besorgt über den Anstieg der Zahlen.
"Die Zahl der Neuinfizierten steigt derzeit – leider macht sich das jetzt auch wieder in den Krankenhäusern des Kreises bemerkbar. Da wir aktuell am Anfang einer neuen Welle stehen, werden die Zahlen vermutlich dynamisch bleiben", sagt Müller. "Besondere Sorge macht mir, dass viele der betroffenen Patientinnen und Patienten nicht geimpft sind." Der Landrat appelliere, die Impfangebote im Impfzentrum oder beim Arzt anzunehmen, damit "die Pandemie uns nicht wieder so schwer erfasst."
Die Krankenhäuser würden sich derweil auf steigende Patientenzahlen vorbereiten. Marco Kauling, Notarzt und Mitglied des Krisenstabs im Klinikum Herford, beobachtet, dass deutlich weniger ältere Menschen aus Altenpflegeeinrichtungen oder ambulanter Betreuung im Klinikum aufgenommen worden seien als im vergleichbaren Zeiten der Pandemie. "Dies führen wir zurück auf die Schutzimpfungen der vulnerablen Gruppen im Winter 2020/21. Im Vergleich dazu werden bundesweit immer öfter jüngere Menschen stationär wegen Covid-19 behandelt", sagt Kauling in der Meldung des Kreises Herford.
So viele Menschen werden in den Kliniken wegen einer Covid-Infektion behandelt
Derzeit werden 15 Patientinnen und Patienten mit einer Covid-19-Infektion stationär in den Krankenhäusern im Kreisgebiet behandelt. Insgesamt befinden sich derzeit 17 Corona-Patienten mit Wohnsitz im Kreis Herford in stationärer Behandlung, teilweise allerdings in Krankenhäusern außerhalb des Kreisgebietes, so Kreissprecherin Petra Scholz.
Drei Patientinnen und Patienten werden intensivmedizinisch betreut und zwei müssen zusätzlich beatmet werden. Da in den Krankenhäusern des Kreises Herford Patientinnen und Patienten aus unterschiedlichen Kreisen und Städten der Region behandelt werden, können mitunter die vom Kreis Herford gemeldeten stationären Patientenzahlen von denen der Krankenhäuser abweichen.
"Gerade im Hinblick auf die erneut steigenden Patientinnen- und Patientenzahlen in Krankenhäusern und die wieder höher werdende Auslastung auf Intensivstationen begrüßen es die Gesundheitseinrichtungen und der Rettungsdienst des Kreises, wenn sich bisher ungeimpfte Personen, sowohl im Interesse der eigenen Gesundheit als auch der Gesamtbevölkerung, zeitnah impfen lassen. Die aktuellen Zahlen bestätigen, dass eine Impfung gegen Covid-19 vor schweren Krankheitsverläufen schützt", sagt Notarzt Kauling.
INFORMATION
Die aktuellen Corona-Zahlen in der Übersicht
Laut Angaben des Kreises Herford sind seit gestern 56 neue Corona-Fälle hinzugekommen. Aktuell sind 543 Personen infiziert. Insgesamt sind kreisweit bislang 11.967 infizierte Personen bekannt. Davon gelten 11.239 Personen als genesen. Der Inzidenzwert liegt bei 146,1.
Die aktuell infizierten Personen verteilen sich auf Bünde (88), Herford (196), Hiddenhausen (21), Löhne (115), Rödinghausen (4), Kirchlengern (46), Spenge (18), Enger (18) und Vlotho (37).
Insgesamt gibt es im Kreis Herford 185 Todesfälle, wobei 163 an Corona und 22 mit Corona gestorben sind.