Kreis Herford

566 Corona-Fälle im Kreis Herford - Inzidenz-Wert steigt weiter

Täglich melden die Gesundheitsämter neue Rekordzahlen - auch im Kreis Herford. Dieser hat weiter den höchsten Inzidenz-Wert in ganz Ostwestfalen-Lippe.

Immer mehr Menschen stecken sich an. | © Symbolbild: Pixabay

Ilja Regier
30.10.2020 | 30.10.2020, 15:45

Kreis Herford. Der Bundestrend spiegelt sich auch im Kreis Herford wider. Während das Robert Koch-Institut mit fast 19.000 Neuinfektionen einen neuen Höchststand registriert, steigt der Inzidenz-Wert im Kreis am Freitag, 30. Oktober, auf 179,6 - am Donnerstag lag er bei 172,0. Das ist nicht nur der höchste Wert in dieser Woche, auch mit den 72 neu gemeldeten Fällen geht die Zahl mit aktuell infizierten Personen auf 566 nach oben, meldet der Kreis.

Es bleibt dabei: Der Kreis Herford hat seit Montag weiter den höchsten Inzidenz-Wert in Ostwestfalen-Lippe. Dahinter folgen der Kreis Gütersloh (152,9) und Bielefeld (129,57). Insgesamt haben sich 1.412 Menschen im Kreis angesteckt, 838 gelten davon geschätzt als gesund, so der Kreis.

Derzeit befinden sich 18 Personen in stationärer Behandlung. Davon werden zwei intensivmedizinisch behandelt. Die aktuell infizierten Personen verteilen sich auf Herford (200), Spenge (14), Bünde (145), Löhne (79), Vlotho (27), Enger (41), Rödinghausen (13), Hiddenhausen (30) und Kirchlengern (17).

Wirte verstehen die Welt nicht mehr

Für den Landrat Jürgen Müller kommen die neuen Corona-Regeln des Bundes und der Länder fast zu spät. Er findet die Regeln richtig, hätte sie sich aber eher gewünscht. Lesen Sie hier den Artikel über seine Aussagen zu den Maßnahmen: Landrat findet neuen Corona-Regeln richtig - 1.000 Euro Strafe für Verstöße | NW+

Der Lockdown trifft ab Montag wieder die Gastronomien besonders hart. Warum gerade sie nach den ganzen Hygiene-Maßnahmen und Umstellungen schließen müssen, verstehen die Wirte nicht. In bestimmten Fragen sind die Restaurantbetreiber sich allerdings nicht ganz einig. Lesen Sie dazu: Lockdown kommt: Herforder Gastronomen verstehen die Welt nicht mehr | NW+ und So geht Löhne mit dem Lockdown Light um | NW+

Bei den Freizeiteinrichtungen wie H2O und Eishalle sind noch viele Fragen offen. Zum Beispiel die, ob das Bad ab Montag für das Schulschwimmen geöffnet bleiben kann. Lesen Sie dazu: Was der zweite Lockdown für H2O und Eishalle bedeutet | NW+ und Hallenbad Enger muss schließen: Was wird aus dem Schulschwimmen? | NW+

 +++ Weitere Infos zur Corona-Lage im Kreis Herford folgen im Laufe des Tages.