
Bielefeld. Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu, und es kommt ein neues Jahr in Sicht, das viele spannende und verheißungsvolle Releases im Gepäck hat. Unsere Gaming-Redaktion wird auch in 2021 wieder fleißig zocken und testen, doch wir wollen auch noch einmal zurückschauen auf die Games-Artikel, für die sich die Leserinnen und Leser in 2020 am meisten interessiert haben.
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Leserinnen und Lesern, den Zockerinnen und Zockern, den Gamerinnen und Gamern für die Treue, für die Kritik und die vielfältigen Anregungen und Tipps und freuen uns auf das Jahr 2021.
Platz 10: "Wolcen" im Test: Diablo mit Super-Grafik und fiesen Problemen

Es gibt da diesen Werbeslogan für einen Hustensaft mit krudem Namen. "Unaussprechlich, aber ausgesprochen gut." Dasselbe könnte man über das Action-Rollenspiel "Wolcen" sagen. Leider endet die Kreativität hier kurz nach dem Namen - mit einer Ausnahme. Und die ist der Grund, warum Veteranen dem Spiel eine Chance geben sollten. Wir finden nämlich, dass "Wolcen" eine wahre Augenweide ist. Und das ist nur das erste Alleinstellungsmerkmal.
Platz 9: "Mafia Definitive Edition" im Test: So muss ein Remake aussehen

Auf der Facebook-Seite der "Mafia: Definitive Edition" findet jemand vor Release die passenden Worte: "Please don't fuck this up." Bitte, versaut das nicht. So viel sei verraten: Versaut hat Hangar 13 hier gar nichts. Wer das Original kennt, wird sich nicht nur in der Spielwelt sofort zurecht finden, sondern sich nach einigen Missionen verwundert die Augen reiben, wie sehr er oder sie bereit ist, die Anpassungen der Entwickler an modernes Spieldesign zu akzeptieren. Und Neueinsteiger kommen in den Genuss einer noch glaubwürdiger erzählten Geschichte.
Platz 8: "Genshin Impact" im Test: Was ist dran am chinesischen Erfolgshit?

Das Rollenspiel "Genshin Impact" hat einen rekordverdächtigen Erfolgsstart hingelegt. Mehrere Millionen Downloads in wenigen Tagen, zahlreiche Gamer streamen am laufenden Band live. Und es bringt seinem chinesischen Entwicklungsstudio einen echten Geldsegen. Die Kosten, die die Firma miHoYo in das Spiel investiert hat, waren laut eines Berichts von PC Games in nur zwei Wochen wieder drin.Nun soll es wohl bald auch für die Playstation 5 erscheinen. Wieso hat das Spiel einen solchen Hype ausgelöst? Und wie problematisch ist das System hinter der Finanzierung für das kostenlos spielbare Japano-RPG? Das alles klären wir in unserem Artikel.
Platz 7: "Zombie Army 4: Dead War" im Test: Moorhuhn-Jagd im dystopischen Szenario

Die Zombie Army ist zurück! Im Februar haben die "Sniper Elite"-Macher von Rebellion mit "Zombie Army 4: Dead War" den nächsten Teil der Shooter-Reihe auf den Markt gebracht. Im Ko-Op-Modus treten wir mit bis zu drei Freunden gegen eine unendliche Armee von Untoten an. Wir haben getestet, ob die Gegner- und Waffenvariationen ausreichen, um uns Spieler bei Laune zu halten, oder ob wir zu sehr das Gefühl haben, in der Zeit zurück zu reisen, da sich alles wiederholt.
Platz 6: Analyst: Nintendo Switch Pro soll bereits Mitte 2020 erscheinen

Ok, es ist nicht wirklich ein Games-Artikel, aber ohne Konsole steht man auch etwas blöde da, wenn man zocken will, deshalb haben wir diesen Artikel mit in die Top 10 genommen. Unser Artikel zeigt drei Dinge auf einmal: 1. Das Interesse an der Pro-Version der Nintendo Switch ist ungebrochen groß. 2. Die Gerüchteküche brodelt schon sehr lange. 3. Trau keinem Analysten. Anfang des Jahres berichtete das sonst sehr gut informierte taiwanesische Portal Digitimes von Informationen aus Zulieferkreisen, dass die Serienproduktion der Nintendo Switch Pro unmittelbar bevorsteht. Auf das Hardware-Update warten die Fans noch heute. Mehr noch: Nintendo-Chef Doug Bowser hat in einem Interview relativ deutlich gesagt, dass man sich auf die bestehenden Formate fokussiere. Also auch in 2021 keine Pro-Version?
Platz 5: "The Last of Us 2": Die Postapokalypse ist einfach nur brutal

Kaum war die Playstation 5 angekündigt, bewies Sony, dass die Playstation 4 noch lange nicht in den Elektroschrott gehört: Entwickler-Studio Naughty Dog schickte uns mit "The Last Of Us - Part 2" (TLOUP2) zurück in die Postapokalypse. Sieben Jahre haben Fans auf den zweiten Teil des Mega-Erfolgsspiels gewartet. Im einem der wohl am dringendsten erwarteten Games-Titel des Jahres geht es neben dem blanken Überleben und dem Kampf um knappe Ressourcen dieses Mal vor allem um eines: Rache! Wer die Fortsetzung noch nicht gespielt hat: unsere Besprechung ist spoilerfrei!
Platz 4: "Fifa 21" im Test: Erfrischendes Gameplay, erbarmungslose Schiris

"Fifa 21" war selten so herbeigefiebert worden wie in diesem Jahr. Das mag gar nicht einzig an der Fußball-Simulation selbst liegen, die Jahr für Jahr ihre Fans auf der Welt in der ganzen emotionalen Bandbreite fordert: Von Hochgefühlen bis zu Wutausbrüchen ist bei den meisten FIFA-Zockern alles dabei. Sondern auch daran, dass während der gegenwärtigen Pandemie jede Beschäftigung, die daheim ausgeübt werden kann, besonders beliebt ist - FIFA gehört für Millionen Menschen teils seit Jahrzehnten dazu. Was taugt die 27. Version seit dem Start der Serie im Jahr 1995? Wir haben es uns angeschaut. Und unsere Besprechung ist auch geeignet für Fans von Arminia Bielefeld, SC Paderborn und SC Verl, so viel ist mal klar!
Platz 3: Wenn Zeit keine Rolle spielt: 10 Games für die Corona-Quarantäne

Bei Bücherratten gibt's den Stapel ungelesener Bücher, bei den Zockern den Stapel ungespielter Spiele. Wer in diesem Jahr in die Corona-Quarantäne musste, hatte mit einem Mal unheimlich viel Zeit. Zum Beispiel, um Buch um Buch zu lesen. Oder eben die Games zu zocken, für die es einfach viel Zeit braucht. Wir haben deshalb in der Games-Redaktion eine Liste von Spielen gemacht, für die es keine bessere Zeit gibt als die Corona-Quarantäne. Oder einen Lockdown. Empfohlen werden in unserem Artikel auch Klassiker wie "Tomb Raider", aber auch wahre Zeitfresser wie "Sims".
Platz 2: "Cyberpunk 2077" im Test: Die Technik eine Frechheit, der Rest eine Wucht

Es ist erst mehrmals verschoben worden, es ist aus dem Playstation-Store geflogen, es hagelte Kritik von Konsolenspielern, aber es hat nach wie vor eine riesige Fan-Base, die "Cyberpunk 2077" die Treue hält. Unsere beiden Autoren gehören dazu, der eine hat es auf der PS 4, der andere auf der PS5 getestet. Ihr einleitender erster Absatz lautet schlicht und ergreifend: "Bevor wir uns hier mit einer langen Hinführung aufhalten oder einen kunstvollen Erzählbogen hin zum Fazit aufspannen, zunächst die Antwort auf die Frage, die Millionen Spieler sieben Jahre lang umtrieb: Ist "Cyberpunk 2077" der erhoffte, daseinsverändernde nächste Schritt für Computer- und Videospiele? Ja, teilweise ist es das. Wenn Ihr es denn spielen könnt." Wer die Besprechung bis zum letzten Satz liest, bekommt eine Ahnung von Leid und Liebe, die darin stecken. Unser Lesetipp! Bevor wir nun zu Platz 1 kommen.
Platz 1: "Warcraft III: Reforged" im Test: Wenn Fan-Service schiefgeht

Es dauert nicht lange, und man weiß wieder, warum einen dieses Spiel mal so begeistert hat. "Warcraft III: Reforged", das Remaster zum Meilenstein von 2003, bleibt allen Kernmechaniken treu und hat obendrein ein schickes Facelifting bekommen. Das Problem: Es ist trotzdem eine Mogelpackung. Wir wollen nicht mehr verraten, denn wer unsere Kritik noch nicht gelesen hat, sollte das jetzt tun.