Games

Analyst: Nintendo Switch Pro soll bereits Mitte 2020 erscheinen

Produktion beginnt laut Zulieferern ab März

Die Nintendo Switch: Bekommt sie bald eine Pro-Version? | © Nintendo

Christian Lund
08.01.2020 | 29.01.2020, 22:32

Nintendo soll an einer neuen Version seiner Spielekonsole Switch arbeiten. Das berichtet das gut informierte Portal Digitimes in Taiwan. Die Informationen stammen offenbar aus Zulieferkreisen in der vorgelagerten Lieferkette. Laut der Quellen soll die Serienproduktion der Nintendo Switch Pro gegen Ende des ersten Quartals beginnen. Auf den Markt kommen soll die neue Version dann schon Mitte des Jahres.

Die neuen Informationen stimmen mit den bereits vorher kursierenden Gerüchten zu einer leistungsstärkeren Nintendo Switch Pro überein. Im vergangenen Jahr hatte Nintendo eine überarbeitete Version der Switch und die Switch Lite, eine Handheld-Spielekonsole, auf den Markt gebracht.

Bereits im August 2019 berichtete Takashi Mochizuki, Tech-Reporter für das Wall Street Journal, dass Nintendo an zwei neuen Switch-Modellen arbeite.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vor wenigen Tagen sagte auch Analyst Serkan Toto (Kantan Games) den Release der Switch Pro für 2020 voraus. Er habe "absolut keinen Zweifel". Im Rahmen einer Zusammenfassung der Analystenprognosen von Gamesindustry.biz nannte Toto einige Spezifikationen, mit denen bei der Pro-Konsole zu rechnen wäre. Neben einer deutlich stärkeren Hardware käme die Konsole mit einer 4K-Auflösung zu einem Preis von rund 399 Dollar auf den Markt. Die Originalversion kostete zum Start 299 Dollar.

Sollten die Quellen und Analysten zutreffen, würde die Nintendo Switch Pro noch vor den beiden Next-Gen-Konsolen von Sony (Playstation 5) und Microsoft (Xbox Series X) veröffentlicht und den beiden Flaggschiffen einen ordentlichen Schuss vor den Bug setzen.

Das Gerücht ist bislang unbestätigt. Nintendo selbst hüllt sich dazu in Schweigen. Die Switch ist für das japanische Unternehmen ein großer Erfolg: Nach eigenen Angaben ist die Konsole bis Mitte Dezember 2019 rund 50 Millionen Mal verkauft worden