
Sturm in OWL
Informationen zur Wetterlage in OWL:
Wetter im Kreis Paderborn
Wetter im Kreis Herford
Wetter in Bielefeld
Wetter im Kreis Minden-Lübbecke
Wetter im Kreis Höxter
Wetter im Kreis Gütersloh
Ostwestfalen-Lippe ist gelegentlich von Unwettern und Stürmen betroffen. Diese Naturphänomene können in Form von starkem Regen, Hagel, Gewittern, Windböen und manchmal sogar Tornados auftreten. Sie können zu Überschwemmungen, Stromausfällen und Verkehrsbehinderungen führen. Die Polizei und Feuerwehr stehen für Notfalleinsätze bereit.

Acht Verletzte am Bahnhof und ein stürmischer Abend
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Gewitter in Herford: Baumteile stürzen auf parkendes Fahrzeug
Eigentlich wollte sie nur ihren Sohn am Bahnhof abholen, wartete im Fahrzeug auf seine Ankunft. Dann der Schreck: Durch das Unwetter stürzen Baumteile herab.

Update: Schauer statt Unwetter - Feuerwehr Bielefeld zieht knappe Bilanz
Der Sonntag zeigte sich von seiner ganz heißen Seite - über 30 Grad waren Standard. Die Abkühlung folgte am Sonntagabend. Was kommt jetzt auf uns zu?

Frau stirbt bei Unwetter in Norddeutschland - so hat OWL den Sturm überstanden
Mit 80 bis teilweise 100 Kilometer pro Stunde fegte Tief "Poly" über die Niederlande bis nach Norddeutschland. Eine Sturmbilanz für die Region.

Warnung vor Sturm in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke aufgehoben
Im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke sollte es am Mittwoch extrem windig werden. Warum der Sturm besonders jetzt großen Schaden anrichten kann.

Sturm-Warnung aufgehoben: Keine größeren Schäden in den Kreisen Paderborn und Höxter
Bis zum Abend galt eine amtliche Warnung des Deutschen Wetterdienstes. Schlimmer trifft es den Norden Deutschlands.

Feuerwehreinsätze: Sturmtief knickt in Bielefeld mehrere Bäume um
Ehe der Hochsommer zurückkehrt, pusteten Böen die Stadt einmal kräftig durch. Die Feuerwehr musste zu Einsätzen ausrücken - unter anderem an der Sparrenburg.

Wetterwarnung: Vorsicht im Freien - schwere Sturmböen in Bielefeld möglich
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einer im Sommer ungewöhnlichen Wetterlage. Das ist besonders wegen der belaubten Bäume ein Problem.

Nach Unwetter-Warnung: Starkregen-Lotto in Herford
Herford ist beim Unwetter mit einem blauen Auge davon gekommen. Doch welche Schlüsse lassen sich daraus ziehen? Und gibt es Maßnahmen, die jeder umsetzen kann?

Wochenrückblick: Unwetter mit Starkregen, Sondersitzung zu Polizeischüssen und zwei Insolvenzen
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Nach Unwetter und Hitze: So wird das Wetter in den ersten Ferienwochen
Am ersten Wochenende der Sommerferien in NRW konnten Schüler bei bis zu 30 Grad in der Sonne brutzeln. Die kommenden Tage werden voraussichtlich durchwachsen.

500 Rockfans beim T-Mania in Beverunger Ortsteil
Das T-Mania in Dalhausen ist das älteste aktive Dorf-Rockfestival und begeistert in seiner 18. Auflage erneut zahlreiche Besucher.

Unwetter weicht Emscher-Deiche auf - Bahnbrücke abgesackt
Unwetter haben die Deiche an der Emscher gefährlich aufgeweicht. Eine Bahnbrücke ist ins Rutschen geraten. Sie droht, in den Fluss zu fallen.

Der Starkregen im Kreis Höxter und das große Wasser-Dilemma
60 Liter Regen in kurzer Zeit: Das bringt die Kanalisation an ihren Grenzen. Größere Rohre ergeben aber selten Sinn. Die Bürger können selbst etwas tun.

Nach Regen und Sturm: Nur kleinere Einsätze für die Feuerwehr Bad Oeynhausen
Umgeknickte und abgebrochene Äste beschäftigten am Freitagmorgen die Beamten der Feuerwache. Von vollgelaufenen Kellern blieb die Kurstadt offenbar verschont.

Unwetter verläuft glimpflich in OWL - Mehr als 4.000 Einsätze in NRW
In Ostwestfalen-Lippe rückten Feuerwehren vor allem wegen abgeknickter Bäume und überspülter Straßen aus. Heftiger fiel das Unwetter unter anderem in Duisburg aus.

Unwetterbilanz im Kreis Höxter: Insgesamt 63 Feuerwehr-Einsätze
Voll gelaufene Keller, überflutete Straßen, Veranstaltungsabsagen - vor allem im Raum Beverungen hatte die Feuerwehr viel zu tun.

Bielefelder Starkregenbilanz: Abgebrochene Bäume, Bäche übergetreten, ein Supermarkt voll Wasser
Die Feuerwehr eilt trotz des durchschnittlichen Gewitters doch noch zu 33 Einsätzen. In einem Fall sorgte ein verstopfter Abfluss für große Probleme.

Unwetter im Kreis Paderborn läuft glimpflich ab - nur wenige Feuerwehr-Einsätze
Auch wenn zwischenzeitlich im Kreis Paderborn die höchste Warnstufe galt, hat das Gewitter- und Sturmtief "Lambert" der Feuerwehr nur wenige Einsätze beschert.

Nach Unwetterwarnung für die Kreise Herford und Minden-Lübbecke: So viele Einsätze gab es
Nach leichten Regenschauern zog das angekündigte Unwetter am Norden von OWL vorbei. Am Abend lösten die Warnapps allerdings erneut aus.

Fazit der Feuerwehr: Bünde bleibt von Unwetter verschont
Schwere Gewitter mit Starkregen, Sturm und Hagel waren vorausgesagt worden.

Erstes Fazit zum Unwetter, zwei Insolvenzen und neues Restaurant im Kreis Herford
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Update: Unwetter im Kreis Gütersloh - die Bilanz der Rettungskräfte
Das Gewitter ist im Kreisgebiet weitgehend glimpflich verlaufen, heißt es von der Leitstelle. Erschwert wurde die Planung dort durch immer neue DWD-Meldungen.

Warnung aufgehoben: Unwetter im Kreis Herford und Minden-Lübbecke am Donnerstag
Der Deutsche Wetterdienst warnte vor Starkregen und Gewitter. Auch die Warnapps "Nina" und "Katwarn" hatten ausgelöst.

Bad Oeynhausener Sponsorenlauf erzielt Rekordergebnis
Die Aktion am Immanuel-Kant-Gymnasium übertrifft alle Erwartungen. Eine Firma rundet den enormen Betrag für das afrikanische Partnerprojekt noch einmal auf.