
Schützenfeste in OWL
Schützenfeste prägen das kulturelle Leben in Ostwestfalen-Lippe (OWL) nachhaltig. Zwischen Mai und August erblühen die Städte und Dörfer in einem Fest der Tradition und Gemeinschaft. Die prunkvollen Umzüge und die Ernennung von Schützenkönigen sind eine lange Tradition in OWL. In den Festzelten vereint, feiern Jung und Alt gemeinsam und pflegen Bräuche, die seit Generationen Bestand haben.

Jubel für das Königspaar auf dem Schützenfest in Dalhausen
Gleich zwei Mal steht das Könighspaar in Dalhausen bei Festumzügen im Fokus. Daniela und Andreas Wenzel freuen sich über ein gelungenes Schützenfest.

Holsener Königin trägt beim Schützenfest Türkis
Am Sonntag standen Festumzug und Parade auf der ereignisreichen Agenda. Bei Sonnenschein und Temperaturen um 30 Grad erwiesen die Schützen dem frisch gekrönten Königspaar die Ehre.

Königliches Traumkleid beim Schützenfest in Sande
Die reguläre Saison 2019 ist Geschichte. Wie immer bildet der Paderborner Teilstandort Sande eine der letzten Gelegenheiten, Schützenfest zu feiern.

Majestäten versprühen Festlaune auf dem Schützenfest in Marienloh
Beim Festumzug der Schützen im Paderborner Ortsteil Marienloh strahlte die Sonne von einem wolkenlosen Himmel mit dem Königspaar um die Wette.

Trauer um den Höxteraner Claus-Werner Ahaus
Claus-Werner Ahaus, Höxteraner Urgestein und langjähriger Kommandeur der Schützengilde, starb am Donnerstag. Er bleibt mit seinem Engagement in vielen Bereichen in Erinnerung.

Wegen Lärm: Anwohner klagt gegen Schützenfest und verliert
Ein Anlieger des Schützenplatzes in Neuenkirchen wollte erwirken, dass die Stadt pauschal bestimmte Lärmgrenzen festsetzt. Das Verwaltungsgericht sieht das anders.

Schützen regeln als Ampelmännchen den Verkehr in Neuss
Neuss (dpa). Pünktlich zu Deutschlands größtem Stadtschützenfest am kommenden Wochenende (24. bis 27. August) sollen in Neuss neue Ampelmännchen den Weg über die Straße regeln. Wie die Stadt mitteilt, sollen an insgesamt acht Ampeln rote und grüne Schützenmännchen aufleuchten...

Der Herr der 100 Fässchen wird in Stukenbrock geehrt
Schützenfrühstück: Höchstes Lob für Ulrich Teipel. Um die Ehrung des Diözesanverbandes entgegenzunehmen, legen zwei verdiente Mitglieder sogar ihre Krawatten ab

Mann schlägt Frau auf Schützenfest - sie stürzt und verletzt sich
Am Rande des Bauernschützenfestes in Rheda-Wiedenbrück ist es mitten in der Nacht zu einer Körperverletzung gekommen. Eine Frau soll geschlagen worden sein und sich dabei verletzt haben.

Dieter Gees regiert in Paderborns „kleinem gallischen Dorf“
Dieter Gees ist neuer König in Nesthausen. Der 59-jährige „Vereinsmensch“, wie er sich selbst nennt, setzte sich am Sonntagabend beim finalen Höhepunkt des dreitägigen Heimatfests gegen drei weitere Bewerber durch.

Stukenbrocker Schützenkönig - „Das letzte Abenteuer in Europa“
Das bisschen Regen schlägt doch den Mitgliedern der St.-Johannes-Schützenbruderschaft noch lange nicht auf die gute Stimmung

Marienmünster: Schützenfest in Papenhöfen
...

Bei der Schützengesellschaft zu Herford regiert ein neues altes Königspaar
Die Schützengesellschaft zu Herford hat einen neuen Hof. Jörn Vogel ist zum zweiten mal zum König ernannt worden. An seiner Seite steht Königin Astrid Schneider.

Papenhöfen ist beim Schützenfest in Feierlaune
Zum krönenden Abschluss der Schützenfestsaison in der Stadt Marienmünster feierte die St.-Antonius-Schützenbruderschaft ihr traditionelles Fest. Und richtete das Stadtschützenfest aus.

Schützenfest in Rietberg: Großes Finale im neuen Festzelt
Das frisch proklamierte Königspaar André I. und Kirsten I. Nordmann startet mit einem prachtvollen Hofstaat in das bevorstehende Regentschaftsjahr. Dabei sind in diesem Jahr nicht nur die Majestäten neu.

Achim Obermann regiert Schützen in Lenzinghausen
Neue Majestät: Der 57-Jährige besteigt zum zweiten Mal den Schützenthron. Zu seiner Kaiserin macht er Roswitha Meyer.

Rietberg: Schützenfest der St. Hubertus-Gilde
...

Frank Hermelingmeier ist neuer Schützenkönig in Steinhorst
Den Entschluss, König in Steinhorst zu werden, fasste Frank Hermelingmeier erst beim Vogelschießen. Bis zuletzt zielte auch ein weiterer Konkurrent auf die Reste des Holzadlers.

Beste Stimmung beim Festmarsch durch Lenzinghausen
Beim Schützenfest feierten die Lenzinghauser Grünröcke gemeinsam mit vielen Freunden aus Enger, Westerenger und Hiddenhausen einen rauschenden Abend.

Mehrere Generationen feiern in Neuenheerse gemeinsam Schützenfeste
In Neuenheerse wird das Schützenfest Generationen übergreifend gefeiert. Mit Königin Claudia Böhler stand vor allem der Schützenkönig Michael Böhler im Mittelpunkt des Traditionsfestes

Bad Driburg: Schützenfest der St.-Fabian und Sebastian-Schützenbruderschaft Neuenheerse
...

Bernd Petermeier ist Paderborner Bezirksschützenkönig
Mit dem 100. Schuss: Ein Benhausener landet den goldenen Treffer. Die Konkurrenten aus Elsen, Wewer und Schloß Neuhaus haben das Nachsehen.

Philipp Berkemeier regiert die Schützen in Sande
Der 26-Jährige regiert mit Alina Lempart das Sander Schützenvolk. Der Hofstaat setzt sich aus Mitgliedern der Jungschützenabteilung zusammen, die 2019 ihr 50. Jubiläum feiert.

Ulrich Gerken regiert in Marienloh
Beim Vogelschießen der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Marienloh konnte sich Ulrich Gerken in einem spannenden Duell durchsetzen und sicherte sich mit dem 93. Schuss die Königswürde.

Martin Amedick ist Schützenkönig in Dörenhagen
Die St. Sebastian Schützenbruderschaft Dörenhagen hat einen neuen Schützenkönig: Martin Amedick holte mit dem 136. Schuss die Überreste des Vogels aus dem Kugelfang.