Spenge-Lenzinghausen. Einen gelungenen Auftakt ihres Schützenfestes feierten die Schützen aus Lenzinghausen mit dem großen Festball am Samstag. „Wir hatten einen sehr schönen Abend", betonte Cordula Peiniger, Pressesprecherin des Schützenvereins Lenzinghausen. Auch am Sonntag ging es stimmungsvoll weiter.
Am Sonntagnachmittag trafen sich die Schützen zum Antreten an der Grundschule. Mit dabei waren auch die befreundeten Schützenvereine Dreyen und Nordengerland. Nach einem Durchzug zur Musik der „Teutoburger Jäger" hielt Oberst und Vorsitzender Rolf Kniepkamp seine traditionelle Ansprache.
Sein besonderer Dank galt dem noch amtierenden Königspaar Dirk und Silke Kniepkamp sowie ihren Thronpaaren und Adjutanten: „Sie haben uns das ganze Jahr über immer mindestens hundert Prozent gegeben und uns bei allen Veranstaltungen stets vorbildlich vertreten", sagte er.
Im geschmückten Cabrio zum Festplatz
Anschließend nahmen die Majestäten im geschmückten Cabrio Platz und ließen sich, gefolgt vom Schützenbataillon aus Lenzinghausen und den Gastvereinen, zum Festplatz chauffieren. Auch die Schützengesellschaften aus Enger und Westerenger ließen es sich nicht nehmen, den befreundeten Lenzinghausenern einen Besuch abzustatten.
Und auch am Samstag waren schon zahlreiche Gastvereine aus der Region mit dabei gewesen, außerdem amtierende Kreiskönigin Conny Martens vom Schützenverein Hiddenhausen. Für Stimmung beim Festball sorgte wie schon im Jahr zuvor die Band „Nightflames".
Neben den Regenten standen auch die noch amtierende Bierkönigin Katrin Kliemt sowie der frisch ausgeschossene Prosecco-King Marcel Stude im Mittelpunkt des Geschehens. „Der mag lieber Prosecco als Bier, das passt sehr gut", verriet Cordula Peiniger.