Paderborn

Bernd Petermeier ist Paderborner Bezirksschützenkönig

Ein Benhausener landet den goldenen Treffer

Freude pur: Der neue Bezirkskönig Bernd Petermeier (r.) nimmt die Glückwünsche eines Jungschützen entgegen. | © Dietmar Gröbing

Dietmar Gröbing
11.08.2019 | 11.08.2019, 12:30

Paderborn-Elsen. Jede Ortschaft im Kreis Paderborn besitzt ihren eigenen Schützenkönig, der in der Regel per Vogelschießen ermittelt wird und sein Einzugsgebiet repräsentiert. Darüber hinaus haben sich innerhalb Paderborns einzelne Stadtteile zusammen geschlossen, um einen Bezirkskönig zu ermitteln.

Innerhalb der Paderstadt sind die Ortsteile Wewer, Elsen, Benhausen und Schloß Neuhaus geografisch zu einem Bezirk vereint. Die vier jeweiligen Schützenkönige treffen sich turnusmäßig im August, um auf einem der in Frage kommenden Festplätze einen Bezirkskönig auszuschießen.

Am Samstagnachmittag kamen die Majestäten auf dem präparierten Festplatz am Elsener Bohlenweg zusammen. Begrüßt wurden sie von Bezirksbundesmeister Günther Hecker und dem ersten Brudermeister der Elsener Hubertus-Schützen, Klaus Schäfers.

Ein Quartett gegen den Holzvogel

Zur Ausscheidung angetreten waren Bernd Petermeier (Benhausen), Michael Neumann (Wewer), Olaf Pippert (Schloß Neuhaus) und Lokalmatador Theo Joachim (Elsen). Das Quartett war bemüht, den fest verankerten Holzvogel gänzlich aus dem Kugelfang zu schießen.

Die unterlegenen Könige: (v. l.) Theo Joachim (Elsen), Michael Neumann (Wewer) und Olaf Pippert (Schloß Neuhaus). - © Dietmar Gröbing
Die unterlegenen Könige: (v. l.) Theo Joachim (Elsen), Michael Neumann (Wewer) und Olaf Pippert (Schloß Neuhaus). | © Dietmar Gröbing

Den goldenen Treffer landete schließlich Bernd Petermeier. Der Benhausener erlegte den Vogel um exakt 18 Uhr mit dem 100. Schuss. In der Folge musste Petermeier zahlreiche Glückwünsche und Umarmungen über sich ergehen lassen. Der neue Bezirkskönig wird den Bezirksverband Paderborn-Stadt im kommenden Monat beim Schloß Neuhäuser Bundesfest vertreten. Bernd Petermeier darf zudem um die Würde des Diözesan- und Bundeskönigs schießen.

Das sind die Prinzen

Apfelprinz auf Bezirksebene ist der Weweraner Thorsten Bunte (170. Schuss), während der ebenfalls aus Wewer stammende Jan Reike als Kronprinz grüßt (105. Schuss). Die Ehre des Zepterprinzen gebührt dem Benhausener Stephan Sasse (97. Schuss).

Am Rande des Bezirkskönigsschießens in Elsen wurden auch zwei verdienstvolle Schützen ausgezeichnet. Der Paderborner Bürger-Schützenverein ließ sowohl Franz-Josef Hecker (40 Jahre Bezirkskönig im Verband Paderborn-Stadt) sowie Lothar Schulz (25 Jahre Bezirkskönig im Verband Paderborn-Stadt) eine entsprechende Ehrung zukommen.